Es ist Amt! Zum kleinen, aber feinen Steampunk-Fest in historischem Ambiente sind alle Zeitreisenden und neugierige Entdecker mit und ohne Gewandung herzlich willkommen.
Steampunk ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat und sich zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat. Der Ursprung des Steampunks liegt in den Romanen von Jules Verne und H.G. Wells, in denen kontrafaktische oder virtuelle Welten zur viktorianischen Zeit beschrieben werden.
Die Besucher*innen tauchen in die Kultur ein: sie erwartet eine Einführung in das Genre Steampunk durch Lesungen, Workshops, Musik und Ausstellungen.
14 bis 19 Uhr: Eine Reise zurück am Informationsstand des Stadtarchivs, Mitmachaktion an einer historischen Siegelpresse
14 bis 19 Uhr Verkaufsstand der Steampunkstation https://www.steampunk-station.de/
14 bis 19 Uhr Museumsausstellung mit Exponaten von Horatius Steam http://machina-nostalgica.de/horatius-steam/
14 bis 19 Uhr Drehorgel-Musik von Reinhard Lechtenfeld https://derlesebaer.chayns.net/?#Herzlich--willkommen--auf--der--Homepage--von--Reinhard--Lechtenfeld--alias--Der
15 bis 19 Uhr Kreativ Workshop: "Chains, Nuts and Bolts - punkiger Schmuck aus Ketten, Draht und Co"
15 Uhr und 17 Uhr Führung durch das Museum: "Eine Zeitreise zum Ursprung der Technik"
16 Uhr und 18 Uhr Lesungen mit Frederic Brake und Thorsten Küper