Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Mittagessen

Die Teilnahme am gemeinsamen warmen Mittagessen ist verpflichtend für alle Kinder, die die offene Ganztagsschule besuchen.

Der Beitrag für das Essen beträgt zur Zeit 53 Euro monatlich und wird vom Träger der Maßnahme per Lastschriftverfahren eingezogen (Jahresbetrag in 12 Monatsraten).

Wenn Sie Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV), SGB XII (Sozialhilfe), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, können Sie über den Träger der offenen Ganztagsschule bei Ihrem Leistungsträger (zum Beispiel Job-Center oder Fachbereich Soziales) die Übernahme der Kosten für das Mittagessen im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie dem Träger eine schriftliche Einverständniserklärung/ Vollmacht für die Antragstellung erteilen.

Wird ein Bewilligungsbescheid erteilt, werden die vollen Kosten der Mittagsverpflegung übernommen und an den Träger der OGS überwiesen.

Bitte beachten Sie, dass der Bewilligungsbescheid nur für eine begrenzte Zeit Gültigkeit hat.

Sollten Sie dem Träger der OGS eine entsprechende Vollmacht erteilt haben,brauchen Sie keine weitere Veranlassung treffen. Ansonsten müssen Sie rechtzeitig einen neuen Antrag stellen bzw. entsprechende Bescheinigung über die Teilnahme am Mittagessen bei der zuständigen Stelle einreichen.

Wird der Antrag nicht rechtzeitig gestellt bzw. keine Bescheinigung eingereicht haben, beträgt des Essensbeitrag 53 Euro.

Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte
Herzogstraße 36
44807 Bochum
Stefanie Herker
Telefon: 0 23 4 / 50 75 88 44
E-Mail: s.herker@awo-ruhr-mitte.de


Caritasverband Herne e.V.
Schulstraße 16
44623 Herne
Schulbetreuung
Sabine Grebe
Telefon: 0 23 23 / 9 29 60-40
E-Mail: s.grebe@caritas-herne.de

Manuela Reinke
Telefon: 0 23 23 / 92 96 42
E-Mail: m.reinke@caritas-herne.de


Schulreferat des ev. Kirchenkreises Bochum
Westring 26 a
44787 Bochum
Annegret Steinhauer
Telefon: 02 34 / 96 29 04-34
E-Mail: annegret.steinhauer@kk-ekvw.de


Fachbereich Schule und Weiterbildung
Eickeler Markt 1
44651 Herne
Markus Fernau
Telefon: 0 23 23 / 16 - 33 84

Bettina Döring (nur vormittags)
Telefon: 0 23 23 / 16 - 32 36

Dana Kutrieb
Telefon: 0 23 23 / 16 - 33 18

Bei Bezug von SGB II- Leistungen: JobCenter Herne

Koniner Straße 4
44625 Herne
Telefon: 0 23 25 / 637-0

Bei Bezug einer der weiteren o.g. Leistungen: Stadt Herne

Fachbereich Soziales
Rathausstraße 6
Zimmer 15-18
44649 Herne
Telefon: 0 23 23 / 16- 3684 oder 16 - 3535 oder 16 - 3508 oder 16 - 3145

2022-03-11