Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 17. Mai 2022

Herne und Castrop-Rauxel freuen sich auf Delegation aus dem Irak

Die Städte Herne und Castrop-Rauxel freuen sich auf internationale Gäste aus dem Irak: Erwartet wird eine 52-köpfige Delegation, die im nächsten Jahr an den Special Olympics World Games in Berlin teilnimmt. Vom 12. bis zum 15. Juni 2023 bereiten sie sich zuvor in Herne und Castrop-Rauxel auf die Wettkämpfe vor.

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Die Stadt Herne ist in Kooperation mit der Stadt Castrop-Rauxel als Host Town Gastgeberin für eine der 190 internationalen Delegationen und somit auch Teil dieser großen inklusiven Veranstaltung. Auf den Austausch mit dem Team aus dem Irak freuen sich schon jetzt Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sowie die Projektverantwortlichen der Stadt Castrop-Rauxel. „Wir heißen unsere Gäste aus dem Irak herzlich willkommen und freuen uns auf eine schöne Zeit mit vielen spannenden Erlebnissen. Über den Sport hinaus schaffen diese Begegnungen ein gleichberechtigtes Miteinander und leisten so einen wichtigen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft weltweit“, sagte Dr. Dudda.

Erwartet werden neben den Sportlerinnen und Sportlern auch deren Wettkampf- und Trainingspartner sowie ein Betreuerteam. Vier Tage werden sich die Gäste in Herne und Castrop-Rauxel aufhalten und bei dieser Gelegenheit viele neue Menschen und die Region kennenlernen. Im Anschluss geht es für die Delegation nach Berlin, wo vom 17. bis 25. Juni 2023 die Special Olympics World Games stattfinden.

https://www.berlin2023.org/

Details der Meldungen
2017-04-26