Gerade für Familien war die Corona-Pandemie eine große Herausforderung. Am Dienstag, 21. Juni 2022, laden der Caritasverband Herne e.V. und die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH zum „Fachtag Corona: Herausforderungen, Auswirkungen, Lösungen für Familien“ ein.
Teilnehmen können Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Psychosoziales, Bildung sowie Arbeit und Ausbildung.
Der Fachtag beginnt um 8:30 Uhr und geht bis 16 Uhr, im Kongresszentrum der St. Elisabethgruppe im St. Anna Hospital, Am Ruschenhof 24, 44649 Herne. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Im Projekt G.U.T. – Gemeinsam unterstützend tätig – werden Familien, die Sozialleistungen beziehen, ganzheitlich unterstützt. Die Coaches unterstützen Familien dabei, ihren Alltag zu organisieren, eine Kinderbetreuung zu finden, beim Kontakt mit Behörden bis hin zur Jobsuche. Dabei arbeiten sie eng mit verschiedenen Institutionen zusammen, um mit den Familien neue Perspektiven zu erarbeiten.
Wie sich die Pandemie auf all diese Lebensfelder ausgewirkt hat, ist Thema des Fachtags.
Noch gibt es freie Plätze. Anmeldungen sind bei Sabrina Kaminski unter s.kaminski@caritas-herne.de und bei Verena Strajhar unter verena.strajhar@gbh.herne.de möglich. Bei der Veranstaltung muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden.