Das Herbstsemester der Volkshochschule Herne beginnt am Montag, 5. September 2022. In den 666 Veranstaltungen finden Interessierte 396 Kurse, 80 Einzelveranstaltungen, 82 Wochenendseminare, 13 Bildungsurlaubsangebote und 95 Online- Veranstaltungen. Das Semester endet am Freitag, 20. Januar 2023.
Das Programm liegt am Samstag, 6. August 2022, der WAZ bei. Zeitgleich ist es dann auch Online auf der Seite der VHS zu finden. Ab Montag, 8. August 2022, liegt das Programm in den städtischen Gebäuden aus. Am Montag und Dienstag, 8. und 9. August, können sich die Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 17 Uhr telefonisch für Kurse anmelden. Natürlich kann man sich auch später anmelden, allerdings sind die Telefone dann nicht durchgehend besetzt.
Das Angebot setzt sich aus Klassikern und Neuzugängen zusammen. Zum festen Programm gehören unter anderem Kochkurse beispielsweise zur italienischen, griechischen oder amerikanischen Küche sowie eine große Bandbreite an Sprachkursen.
„In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal die Online-Kinder-Uni mit spannenden Themen wie: ‚Wie werde ich Gedächtnis-Künstler‘, ‚Die Sensation: Gletschermumie‘ oder ‚Wölfe in Deutschland“, sagt die Leiterin der VHS Herne, Heike Bandholz.
„Neu ist in diesem Semester die Kategorie Schauspiel. „In einem Wochenendseminar vermitteln wir die Grundlagen des Schauspiels und der Körpersprache“, so Natalie Dilekli, Programmbereichsleiterin Kulturelle Bildung.
Sven Becker, Programmbereichsleiter Umwelt, Naturwissenschaft, Digitale Medien und Technik stellt ein weiteres neues Angebot vor: „Eine Lernzeit nur für mich. Hier können Schülerinnen und Schüler individuell Termine mit ihren Sprachlehrerinnen und Lehrern ausmachen. Das ist für die Sprachen Französisch, Englisch oder Spanisch möglich.“