Die erste Selbsthilfegruppe fur Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf in Herne, rufen die Heilerziehungspflegerin Jill Bodner und die Erzieherin Kim-Sarah Boettcher ins Leben. Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt.
Als Mütter von Kleinkindern mit Behinderungen beschäftigt Bodner und Boettcher das Thema sowohl beruflich als auch privat. Der wöchentliche Eltern-Kind-Treff zum Spielen, Lernen und Fördern soll mittwochs von 16:30 Uhr bis 18 Uhr stattfinden. Interessierte Eltern erhalten über das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Herne (BüZ) weitere Informationen zum Treffpunkt der neuen Gruppe und Kontakt zu den Gründerinnen.
Kim Boettcher und Jill Bodner lernten sich über Instagram kennen, wo die beiden Frauen über die besonderen Bedarfe ihrer Kinder in Kontakt kamen. Schnell stellten sie fest, wie sehr sie einen persönlichen Austausch über elterliche Sorgen und Ängste rund um die Entwicklung ihrer Kinder vermissen. Auch Fragen über den Umgang mit Krankenkassen oder Behörden bereiten zunehmend Kopfzerbrechen. "Eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen gibt es in Herne bisher nicht. Diese Lücke möchten wir mit unserem Angebot schließen, um betroffenen Eltern durch das Miteinander Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen", sagt Kim Boettcher.
Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Herne, Telefon 0 23 23 / 16 - 36 36, E-Mail: buez@herne.de.