Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 09. Mai 2023

Herner Kinder-Kultursommer 2023

Herkules, der Herner Kinder-Kultursommer, findet in diesem Jahr von Freitag, 12. Mai, bis Donnerstag, 22. Juni 2023, statt. Im Kultursommer wird es auch ein großes Kinderfest im Schlosspark Strünkede geben, und zwar am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni 2023.

„Über einen Zeitraum von sechs Wochen laden verschiedene Partner*innen zu mehr als 70 Veranstaltungen für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren ein", sagte Denise Goldhahn vom Kulturbüro der Stadt Herne. Am Montag, 8. Mai 2023, wurde das Programm in der städtischen Musikschule vorgestellt. Denise Goldhahn erläuterte das Programm zusammen mit Christian Ribbe, Leiter der städtischen Musikschule Herne, Dorothée Schlautmann, Leiterin der Stadtbibliothek Herne, Andrea Prislan, Mitarbeiterin vom Emschertal-Museum, sowie Isabella Emken und Birte Grüning, beides Mitarbeiterinnen der Jugendkunstschule Herne.

Infos im Flyer und online

Der Herner Kinder-Kultursommer findet in den Wochen vor den Sommerferien statt. „Das gesamte Programm haben wir in einem Flyer zusammengefasst, der in vielen Gebäuden der Stadt Herne ausliegt, unter anderem in den Rathäusern. Online gibt es das Programm auf der Internetseite der Stadt Herne“, so Goldhahn.

Klavier auseinandernehmen

„Während des Herkules-Festivals können wir es wieder krachen lassen. Wir führen wieder unsere Projektwoche durch, mit rund 60 Angeboten“, sagte Christian Ribbe. „Wir nehmen auch wieder ein Klavier auseinander und hoffen, dass wir es wieder zusammengesetzt bekommen. Außerdem machen wir wieder Musik mit dem iPad“, so Ribbe.

Lesungen in der Stadtbibliothek

„Wir haben einen Manga-Workshop, klassische Lesungen und eine Mut-mach-Lesung mit der bekannten Autorin Heidi Leenen“, sagte Dorothée Schlautmann über das Programm der Stadtbibliothek Herne.

Programm für Kindergärten und Schulklassen

„Wir bieten Workshops für Kinder ab sechs und ab zehn Jahren an", sagte Andrea Prislan. Sie kam mit dem bekannten Mammut-Kuscheltier zum Pressegespräch. „Das habe ich passend zur 'Steinzeit auf Strünkede' dabei. Am Sonntag, 11. Juni, veranstalten wir außerdem ein Familienfest im Schloss Strünkede“, so Prislan weiter. Alle

Informationen zum kompletten Angebot, den Anmeldungen sowie Unkostenbeiträgen gibt es im Flyer und auf der Internetseite der Stadt Herne unter www.herne.de .

Details der Meldungen
2017-04-26