Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 23. Mai 2023

Minigolfer mit Ehrenamtskarten ausgezeichnet

13 Mitglieder des Minigolf-Clubs Rot-Weiß Wanne-Eickel e.V. bekamen die Ehrenamtskarte überreicht. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte damit das gemeinnützige Engagement der Frauen und Männer.

„Der Minigolf-Club Rot-Weiß Wanne-Eickel e.V. ist ein sportlich erfolgreicher Verein, sowohl deutschlandweit als auch in NRW spielerisch stark vertreten und auch Leistungsstützpunkt des Deutschen Minigolfverbandes. Dem Verein obliegt seit Jahren die Betriebsführung der Sport- und Freizeitflächen im FunPark Eickel. Es steckt viel Engagement in dieser Anlage, die erst 2022 Austragungsort einer Weltmeisterschaft war“, sagte Dudda.

Der Oberbürgermeister lobte die Arbeit des Vereins. Er hob drei Vereinsmitglieder besonders hervor. „Anton Hannaussek ist seit 60 Jahren Vereinsmitglied, davon 40 Jahre als Geschäftsführer. Joachim Fröhner ist 46 Jahre Vereinsmitglied und somit am zweitlängsten dabei. Er ist seit 40 Jahren im Vorstand und Ansprechpartner für alle Institutionen. Karl Drevermann ist der maßgebliche Planer der neuen Filzgolfanlage, er ist für die Gestaltung und Pflege der Anlage zuständig.“ Fröhner wies darauf hin, dass alle Ehrenamtskarteninhaber*innen ab sofort ermäßigten Eintritt zur Minigolfanlage bekämen.

Zur Ehrenamtskarte
Die Karte sieht vor, dass überdurchschnittlich engagierte Personen die Möglichkeit einer vergünstigten Nutzung von öffentlichen und privaten Angeboten erhalten und ihnen auf diese Weise für die unentgeltlich erbrachten Leistungen für das Gemeinwohl gedankt wird.
Wer sie hat, bekommt damit in einigen Herner Geschäften Rabatte, kann günstig ins Schwimmbad, Theater oder an anderen Veranstaltungen teilnehmen. Außerdem zahlen Inhaber der Ehrenamtskarte deutlich reduzierte Gebühren für Kurse der VHS Herne. Wer sich seit mindestens einem Jahr durchschnittlich fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich in einer oder mehreren Organisationen engagiert, kann die Ehrenamtskarte im Ehrenamtsbüro in Raum 115 des Herner Rathauses, Friedrich-Ebert-Platz 2, beantragen.
Zum Formular (PDF, 135 KB)
Details der Meldungen
2017-04-26