Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 26. Mai 2023

Herner Gartentag lädt zum Schlendern ein

Am Samstag, 3. Juni 2023, gibt es im Herner Stadtgarten wieder allerhand zu entdecken. Dann findet von 14 bis 18 Uhr der Gartentag statt. Mehr als 160 Gärten und Parks in Westfalen-Lippe nehmen mit verschiedenen Programmen beim „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ teil.

Die Aktion ist eine Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des Projektes „Kultur in Westfalen“, das von der LWL-Kulturstiftung und der Westfalen-Initiative getragen und vom NRW-Kulturministerium gefördert wird. Herne nimmt mit dem Gartentag seit 2017 an dieser überregionalen Veranstaltung teil.

Um 14 Uhr wird Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Gartentag in Herne eröffnen. Die Veranstaltung bietet alles rund um die grüne Oase: Pflanzen, Kunsthandwerk und Kulinarik. Aber auch Alpakas werden zu Gast sein. Kinder können die Baumaschinen des Fachbereichs Stadtgrün erkunden. Ein Händler präsentiert kretische Spezialitäten und es gibt eine Mal-Aktion für Kinder, auch die wewole wird vor Ort sein. Blumen, Selbstgemachtes, Schmuck und Gestricktes gibt es zu Bestaunen. Die Herner Musikschule sorgt für die musikalische Begleitung.

Der diesjährige Gartentag steht unter dem Motto „Biodiversität“. Um die Pflanzenvielfalt zu erhöhen, verteilt die Stadt Saatgut-Tütchen, wie Gudrun Kaltenborn vom Fachbereich Stadtgrün bei einem Pressetermin am Donnerstag, 25. Mai 2023, berichtet: „Wir wollen damit Hernern die Möglichkeit geben, Blumen in ihrem Garten anzupflanzen.“

Insgesamt sind etwa 50 Aussteller aus Herne und Umgebung vertreten, vom Fachbereich Gesundheit über die Naturschutzverbände und die Herner Kleingärtner bis hin zum Herner Künstlerbund. Der Biergarten des Parkhotels öffnet an dem Tag extra um 12 Uhr und bietet neben Eis auch ein großes Kuchenbuffet und frische Waffeln. Alternativ gibt es auch Gegrilltes von den Herner Lions zu genießen.

  • Hoffen auf viele Gäste: Gudrun Kaltenborn und Jan Hendrik van Dillen.
  • Gudrun Kaltenborn
Details der Meldungen
2017-04-26