Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 10. August 2023

Programm der Herner Akademie ab September 2023

Das neue Programm der Herner Akademie für die zweite Jahreshälfte liegt vor. Die Herner Akademie für Selbsthilfe und Bürgerengagement ist eine gemeinsame Initiative des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ) und des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne.

Bürgerschaftliches Engagement – egal, ob im Verein, in der Selbsthilfegruppe oder in der Familie und Nachbarschaft – benötigt besondere Fertigkeiten, Informationen und spezielles Wissen. Diese Qualifikationen vermittelt die Akademie seit 2008 in regelmäßigen Informationsveranstaltungen, Fortbildungskursen und Gesprächskreisen.

Für das zweite Halbjahr 2023 haben beide Kontaktstellen gemeinsam kostenlose Veranstaltungen geplant und laden ehrenamtlich Engagierte und Selbsthilfe-Aktive herzlich ein.

Die Termine im Überblick:

  • Samstag, 23. September 2023, 10 bis 14 Uhr
    Der Kursus „Internet für den Alltag mit dem Smartphone oder dem iPad“ findet im SeniorenInternetc@fe, Karlstraße 7, statt.
  • Donnerstag, 19. Oktober 2023, 9 bis 12 Uhr
    Der Yoga-Kursus findet statt in der Yogaschicht an der Neustraße 21.
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17 bis 18:30 Uhr
    Der Kursus „Kreatives und therapeutisches Schreiben Fachvortrag mit Schreibimpulsen“ findet im Bürger-Selbsthilfe-Zentrum, Rathausstraße 6, statt.
  • Donnerstag, 16. November 2023, 16 bis 18 Uhr
    Das Einstiegsseminar „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) findet im Bürger-Selbsthilfe-Zentrum, Rathausstraße 6, statt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen Sie dem Flyer (PDF, 730 KB) . Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, gerne per E-Mail an ehrenamt@herne.de oder buez@herne.de

Das Weiterbildungsangebot der Akademie richtet sich an alle interessierten Herner Bürger*innen. Angesprochen sind insbesondere Menschen, die sich bereits bürgerschaftlich engagieren oder zukünftig engagieren wollen. Darüber hinaus sind auch hauptberufliche Mitarbeiter*innen sozialer und gesundheitlicher Einrichtungen und Dienste willkommen.

Ehrenamtliche Tätige und Aktive der Herner Selbsthilfe, die einen besonderen Seminarwunsch haben, der ihnen in ihrer Tätigkeit weiterhelfen könnte, wenden sich bitte an: Das Ehrenamtsbüro ist unter Telefon 0 23 23 / 16 - 17 16 und per E-Mail ehrenamt@herne.de , zu erreichen. Das BüZ ist unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 - 36 36 und per E-Mail buez@herne.de , zu erreichen.

Details der Meldungen
2017-04-26