Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 15. September 2023

Sauberkeitskampagne „Echt schön hier“

„Echt schön hier“ – so lautet das Motto der neuen Kampagne für mehr Sauberkeit von Stadt Herne und Entsorgung Herne. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Carsten Sußmann, Vorstand der Entsorgung Herne, haben die Kampagne am Mittwoch, 13. September 2023, im Herner Rathaus vorgestellt.

„Weil Herne an vielen Stellen äußerst lebenswert ist, lohnt es, gemeinsam für das Thema Sauberkeit einzustehen“, erklärte der Oberbürgermeister. Daher werben Stadt und Entsorgung Herne nun im gesamten Stadtgebiet, in den Quartieren, auf Bussen und Fahrzeugen von Entsorgung Herne dafür, Herne sauber zu halten. Begleitet wird die von Entsorgung Herne und dem Büro des Oberbürgermeisters koordinierte Aktion von einer Anpassung der Bußgelder für Müllsünder. Außerdem sind demnächst bis zu 20 neue Quartiershelfer für Sauberkeit, initiiert von der Beschäftigungsgesellschaft Herne, in der ganzen Stadt unterwegs.

Übrigens: Beim weltweiten World Cleanup Day am Samstag, 16. September 2023, sind rund 850 Menschen aus unserer Stadt auf den Beinen und setzen ein Zeichen gegen Müllsünder, unter anderem am Skaterpark Hibernia und den Flottmannhallen sowie in Wanne-Süd.

„Wir bleiben am Ball, bald auch mit noch mehr tollen Motiven zur Kampagne ,Echt schön hier‘ und einem noch genaueren Blick auf ganz bestimmte Quartiere“, so der Oberbürgermeister. Im Rahmen des Presstermins kündigte Carsten Sußmann an, dass künftig nach und nach im Stadtgebiet neue, größere und optisch attraktivere Container für Altpapier und Kartonagen aufgestellt werden. Am Tag des Pressetermins informierten Entsorgung Herne und das Büro des Oberbürgermeisters zudem den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung über die Kampagne und standen dort Rede und Antwort.

Details der Meldungen
2017-04-26