Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Fachbereich Gesundheit

Gesundheitsamt am Rathaus Wanne

Stadt Herne
Fachbereich Gesundheit
Postfach 10 18 20
44621 Herne

Service-Hotline:
Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 53

Die Abteilungen

  • Verwaltung / Apothekenaufsicht
  • Ärztlicher und Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Kinder- und Jugendgesundheit
  • Gesundheitsförderung / Betriebliches Gesundheitsmanagement
des Fachbereichs Gesundheit befinden sich zum Großteil im
Rathaus Wanne (samt Nebengebäude)
Rathausstraße 6
44649 Herne

Zahnärztlicher Dienst Bezirke Herne-Mitte / Sodingen (Zimmer 219, 222, 223) und der Sozialpsychiatrische Dienst Bezirke Herne-Mitte / Sodingen (Zimmer 533 bis 537)
Verwaltungsgebäude
Freiligrathstraße 12
44623 Herne

Aufgabe des Fachbereichs Gesundheitsmanagement ist es, die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung zu schützen und zu fördern, die Entwicklung zu beobachten und zu bewerten und auf notwendige Hilfsangebote hinzuwirken.

Im einzelnen gehören dazu:

  • Gesundheitsförderung und -aufklärung
  • Durchführung von Gesundheitskonferenzen
  • Vorsorge- und Vorbeugungsaktionen für sogenannte Risikogruppen
  • Jugend- und schulzahnärztliche Untersuchungen
  • Rat und Hilfe für Schwangere und Mütter in Problemsituationen (Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme)
  • Beratung und Betreuung geistig und seelisch Kranker, Suchtgefährdeter und -kranker (Sozialpsychiatrischer Dienst)
  • Beratung, Betreuung und Rehabilitation Behinderter
  • Förderung von Selbsthilfemaßnahmen der Bürger und Bürgerinnen;
  • Bürger-Selbsthilfe-Zentrum (BÜZ)
  • Umweltmedizinische / umwelthygienische Beratungen
  • Infektionsschutzmaßnahmen und Hygieneüberwachung
  • Erstellung von (gesundheits-)amtlichen Gutachten und Zeugnissen
  • Überwachung des Verkehrs mit Arzneimitteln und Gefahrstoffen
  • Aufsicht über Berufe und Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr und
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr.
Besondere Termine nach Vereinbarung möglich.

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz für die Tätigkeiten im Lebensmittelbereich/Altenpflege
Für Antragssteller, die im Stadtgebiet Herne wohnen oder arbeiten wollen.
Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei der Sachbearbeiterin Gudrun Pudwell (Telefon: 0 23 23 / 16 - 34 56)

Die Sprechstunden der Sprachheilbeauftragten, Frau Gerresheim-Kleint, finden am Dienstag von 14 bis 16 Uhr statt. Coronabedingt zurzeit allerdings nur telefonisch unter 0 23 23 16 / 16-2507.

Ihr Weg zum Rathaus Wanne
Rathaus Wanne: mit der Buslinie 323 bis zur Haltestelle "Rathausstraße"
Routenplaner
Elektronische Fahrplanauskunft

Rathaus Wanne und Nebengebäude, Rathausstraße 6 im Geoportal

Ihr Weg zum Verwaltungsgebäude Freiligrathstraße
Mit allen Buslinien, die die Haltestellen "Herne-Mitte" und "Sparkasse" anfahren erreichbar
Routenplaner
Elektronische Fahrplanauskunft

Verwaltungsgebäude, Freiligrathstraße 12 im Geoportal