Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Fachbereich Soziales

Stadt Herne
Fachbereich Soziales
Postfach 10 18 20
44621 Herne

Service-Hotline:
Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 50
E-Mail: soziales@herne.de

Aufgaben sind:

  • Sicherstellung des Lebensunterhaltes durch Gewährung von Geld- und Sachleistungen
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung/ Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Hilfe zur Pflege (häusliche und stationäre Pflege)
  • Gewährung von Hilfen in anderen Lebenslagen, zum Beispiel Bestattungskosten
  • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
  • Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
  • Altenhilfekoordination
  • Seniorenberatungsstellen
  • Altenbegegnungsstätten
  • Wohnungsaufsicht, und Wohngeld
  • Obdachlosenangelegenheiten
  • Sozialhilfe in der Stadt Herne

Wichtiger Hinweis:
Wenn Bürger in Not geraten oder Fragen zur Wohnungsbau- und Modernisierungsförderung haben, sollten sie sich an den Fachbereich Soziales wenden. Es ist kein Amt für Bittsteller, sondern für Menschen, die ihr Recht fordern oder kompetent beraten werden möchten.

Die Abteilungen

  • Verwaltungsangelegenheiten
  • Sozialhilfe innerhalb und außerhalb von Einrichtungen
  • Sonstige Hilfen
  • Wohnungswesen
des Fachbereichs Soziales befinden sich im

Verwaltungsgebäude (WEZ)
Hauptstraße 241
44649 Herne

Wohngeldstelle
Rathausstraße 6
(Rathaus Wanne)
44649 Herne

Aktuelles Terminmanagement im Fachbereich Soziales

Ab sofort werden wieder verschiedene Dienstleistungen nach vorheriger Terminabsprache angeboten:

41/1 - Verwaltungsangelegenheiten

  • Beantragung von Schwerbehindertenausweisen, Fahrgutscheinen für Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung, Anzeigen von Kündigungen schwerbehinderter Arbeitnehmender:
    • Fachstelle für Menschen mit Behinderungen im Beruf, Schwerbehindertenangelegenheiten, Begleitende Hilfen im Arbeitsleben für schwerbehinderte Arbeitnehmer und Gleichgestellte sowie Zuschüsse an Arbeitgeber
      Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 8:30 bis 12 Uhr, Montag 13:30 bis 15:30 Uhr, Mittwoch und Freitag geschlossen
      Termine nach Absprache sind möglich!
      Kontakt:
      Bärbel Schulte
      Telefon 0 23 23 / 16 - 35 19
      E-Mail baerbel.schulte@herne.de
      Kerstin Vogel
      Telefon 0 23 23 / 16 - 35 92
      E-Mail kerstin.vogel@herne.de
  • Seniorenberatung
    • Seniorenberatungsstelle Flora Marzina, Hauptstraße 360, 44649 Herne:
      Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter 0 23 23 / 16 - 3081, -3082 oder per E-Mail unter karen.bonkhoff-mueller@herne.de
    • Seniorenberatungsstelle Schulstraße 16, 44623 Herne:
      Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter 0 23 23 / 16-1645 oder per E-Mail unter julia.heinemann@herne.de

41/2 - Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen

  • Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen
  • Grundsicherung
  • Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Hilfe zur Pflege
  • Leistungen zur Bildung und Teilhabe
  • Unterhalt / Forderungseinzug / Übernahme von Bestattungskosten

Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der bekannten Nummer der jeweiligen Sachbearbeitung oder über das Service-Telefon: 0 23 23 / 16- 33 95, -32 56, -32 00

Eine Terminvereinbarung inklusive Übersendung von Unterlagen ist auch per Telefax beziehungsweise E-Mail möglich:
E-Mail: soziales@herne.de
E-Mail: FB41-Grundsicherung-avE@herne.de
E-Mail: FB41-UH-Bestattungskosten@herne.de
E-Mail: bildungundteilhabe@herne.de
Telefax: 0 23 23 / 16 – 36 87

41/2 - Sozialhilfe innerhalb von Einrichtungen

  • Sozialhilfe innerhalb von Einrichtungen
  • Pflegewohngeld
  • Investitionskostenförderung
  • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (Kinder und Jugendliche)

Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Ihnen bekannten Nummer der jeweiligen Sachbearbeitung oder über das Service-Telefon: 0 23 23 / 16 - 33 95, -32 56, -32 00

Eine Terminvereinbarung inklusive Übersendung von Unterlagen ist auch per Telefax beziehungsweise E-Mail möglich:
E-Mail: sozialhilfe-pflegewohngeld@herne.de
Telefax: 0 23 23 / 16 – 12 33 32 00

41/3 – Sonstige Hilfen

  • Ausbildungsförderung (BAföG)
    Terminvereinbarungen:
    Montag 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
    Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr
    Buchstabe A – J; Frau Backs; Telefon: 0 23 23 / 16-3278
    Buchstabe Ka – Z; Frau Sukowski; Telefon: 0 23 23 / 16-3275

    Ein Termin ist vorab telefonisch oder per Mail zu vereinbaren. Unterlagen können auch per Mail oder Fax übersandt werden.
    E-Mail: soziales@herne.de
    Telefax: 0 23 23 / 16 - 3129
  • Betreuung asylbegehrender Ausländer
    Öffnungszeiten in der Flüchtlingsunterkunft Ackerstraße 10:
    Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr und 13 bis 15 Uhr

    Herr Akcadag; Telefon: 0 23 23 / 16-3748
    Herr Gomes; Telefon: 0 23 23 / 16-3746
    Frau Bothen; Telefon: 0 23 23 / 16-3745

    E-Mail: soziales@herne.de
    Telefax: 0 23 23 / 16 - 1233 3408
  • Obdachlosenangelegenheiten
    Öffnungszeiten in der Obdachlosenunterkunft Buschkampstraße 14 -32
    Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr

    Verwaltung: Herr Helsper, Telefon: 0 23 23 / 16-3538
    Verwaltung: Herr Rusch, Telefon: 0 23 23 / 16-3173
    Sozialarbeit: Herr Bartels, Telefon: 0 23 23 / 16-3177
    Sozialarbeit: Frau Venhoff, Telefon: 0 23 23 / 16 - 3169

    E-Mail: wohnungsnotfallhilfe@herne.de
    Telefax: 0 23 23 / 16-1233 9293
  • Leistungsgewährung nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
    Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter
    0 23 23 / 16 -32 19 (Frau Bielarz), -33 03 (Frau Petermann), - 32 04 (Frau Degoutrie), - 34 58 (Frau Sommerfeld), - 34 40 (Frau Maiwald), - 35 77 (Herr Schlingmann)
    Eine Terminvereinbarung incl. Übersendung von Unterlagen ist auch per E-Mail beziehungsweise Telefax möglich:
    E-Mail: FB41-Asyl@herne.de
    Telefax: 0 23 23 / 16 - 31 82

41/4- Wohnungswesen


  • Wohnungsaufsicht nach WohnStG
    Herr Gläsker, Telefon: 0 23 23 / 16 - 35 31, E-Mail: alfred.glaesker@herne.de
    Frau Winter, Telefon: 0 23 23 / 16 - 35 09, E-Mail: astrid.winter@herne.de
    Terminvereinbarungen sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr möglich.
  • Wohnungsaufsicht für den geförderten Wohnungsbau und Wohnberechtigungsscheine
    Frau Röslert, Telefon: 0 23 23 / 16 - 35 32, E-Mail: tanja.roeslert@herne.de
    Frau Klos, Telefon: 0 23 23 / 16 - 35 51, E-Mail: ramona. klos@herne.de
    Terminvereinbarungen sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr möglich.
  • Aufsichtsbehörde für Betreuungseinrichtungen
    Telefon: 0 23 23 / 16 - 32 68 oder -32 03 oder -33 02 oder -32 80
    Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 05
    E-Mail: heimaufsicht@herne.de
    Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Mit den Buslinien SB 27, 312, 328, 384 und 387 bis zur Haltestelle "Mondpalast".

Verwaltungsgebäude (WEZ), Hauptstraße 241 im Geoportal