Der Fachbereich Soziales ist auch weiterhin für seine Kundinnen und Kunden da!
Telefon- und E-Mail-Kontakte werden intensiviert und ausgebaut.
Persönliche Kontakte werden auf das Notwendigste reduziert.
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentriert sich der Fachbereich Soziales auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.
Dafür schaffen wir die Voraussetzungen, dass diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können, damit wir diese Kontakte minimieren können. So wollen wir einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Corona-Pandemie leisten und gleichzeitig die Zahlung von Geldleistungen wie Sozialleistungen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, Grundsicherung , Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Eingliederungshilfeleistungen, Leistungen zur Bildung und Teilhabe , BaföG , Bestattungskostenübernahme et cetera - in dieser schwierigen Lage sicherstellen.
Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in unseren Dienststellen (WEZ und das Rathaus Wanne) bleibt für Notfälle bestehen. Anträge zur Gewährung von Sozialleistungen können auch formlos gestellt und in den Hausbriefkasten der jeweiligen Dienststelle eingeworfen werden. Darüber hinaus sind auch Antragstellungen per E-Mail über soziales@herne.de möglich. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie nicht persönlich vorsprechen.
Bitte kommen Sie nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit dem / der zuständigen Sachbearbeiter*in in die Dienststelle und haben Sie Verständnis dafür, dass vorab telefonisch geklärt wird, ob eine persönliche Vorsprache erforderlich ist.
Für Ihre Anliegen stehen Ihnen folgende Service-Telefonnummern zur Verfügung:
0 23 23 / 16 - 33 95
0 23 23 / 16 - 32 00
0 23 23 / 16 - 32 56
Die Service-Telefone sind zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 15:30 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr
Aufgrund des zu erwartenden sehr hohen Anrufaufkommens kann unsere Erreichbarkeit vereinzelt eingeschränkt sein.
Wenn jetzt Termine entfallen oder persönliche Kontakte nicht möglich sind, entstehen für unsere Kundinnen und Kunden keine finanziellen Nachteile. Wir bemühen uns, in dieser schwierigen Zeit unbürokratisch und flexibel die Vorsorgung aller Menschen, die Geldleistungen von uns erhalten, sicherzustellen.
Der Fachbereich Soziales ist personell so aufgestellt, dass eine sichere Auszahlung von Geldleistungen gewährleistet ist.
Stadt Herne
Fachbereich Soziales
Postfach 10 18 20
44621 Herne
Service-Hotline:
Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 50
E-Mail:
soziales@herne.de
Aufgaben sind:
Wichtiger Hinweis:
Wenn Bürger in Not geraten oder Fragen zur Wohnungsbau- und Modernisierungsförderung haben, sollten sie sich an den Fachbereich Soziales wenden. Es ist kein Amt für Bittsteller, sondern für Menschen, die ihr Recht fordern oder kompetent beraten werden möchten.
Die Abteilungen
Verwaltungsgebäude (WEZ)
Hauptstraße 241
44649 Herne
Wohngeldstelle
Rathausstraße 6
(Rathaus Wanne)
44649 Herne
Aktuelles Terminmanagement im Fachbereich Soziales
Ab sofort werden wieder verschiedene Dienstleistungen nach vorheriger Terminabsprache angeboten:
Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der bekannten Nummer der jeweiligen Sachbearbeitung oder über das Service-Telefon: 0 23 23 / 16- 33 95, -32 56, -32 00
Eine Terminvereinbarung inklusive Übersendung von Unterlagen ist auch per Telefax beziehungsweise E-Mail möglich:
E-Mail:
soziales@herne.de
E-Mail:
FB41-Grundsicherung-avE@herne.de
E-Mail:
FB41-UH-Bestattungskosten@herne.de
E-Mail:
bildungundteilhabe@herne.de
Telefax: 0 23 23 / 16 – 36 87
Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Ihnen bekannten Nummer der jeweiligen Sachbearbeitung oder über das Service-Telefon: 0 23 23 / 16 - 33 95, -32 56, -32 00
Eine Terminvereinbarung inklusive Übersendung von Unterlagen ist auch per Telefax beziehungsweise E-Mail möglich:
E-Mail:
sozialhilfe-pflegewohngeld@herne.de
Telefax: 0 23 23 / 16 – 12 33 32 00
Mit den Buslinien SB 27, 312, 328, 384 und 387 bis zur Haltestelle "Mondpalast".