Informationen zum Coronavirus

Foto: pixabay
Stand: 18. April 2021
Die Stadt Herne meldet mit der Erfassung die bekannt gewordenen Fälle von Covid-19-Infektionen auf digitalem Weg an das Landeszentrum für Gesundheit und das Robert-Koch-Institut. Aus diesen amtlichen Zahlen errechnet das Robert-Koch-Institut (RKI) die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz , die täglich um Mitternacht aktualisiert für den vorherigen Tag auf der Homepage des RKI veröffentlicht wird. Diese Meldekette ist für alle Kommunen festgelegt und entspricht den geltenden Vorgaben für die Landkreise und kreisfreien Städte zur Meldung ihrer Fallzahlen.
Testungen in Arztpraxen:
Bitte nehmen Sie vor einer Testung Kontakt zum Anbieter auf!
- Apotheke am Schloss
Kontakt: Bassal, Mohammad
Forellstraße 46
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 9 29 97 20
Internet: https://www.apo-am-schloss.de/ - Arztpraxis Anton Preissig
Kontakt: Herr Anton Preissig
Kirchstraße 109
44627 Herne
Telefon: 0 23 23 / 38 07 07 - Arztpraxis Dr. Nitsche-Wellbrock
Kontakt: Klaudia Nitsche-Wellbrock
Schäferstraße 31
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 07 12 - Arztpraxis Dr. Patrick Seidl
Kontakt: Dr. Patrick Seidl
Castroper Straße 357
44627 Herne
Telefon: 0 23 23 / 3 14 80 - Arztpraxis Dr. Uwe Wellbrock
Kontakt: Uwe Wellbrock
Schäferstraße 31
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 19 13 - Arztpraxis für Innere und Allgemeinmedizin
Kontakt: Media Symanofsky
Mont-Cenis-Straße 238
44627 Herne
Telefon: 0 23 23 / 6 40 66
Internet: https://www.praxis-symanofsky.de/ - Bahnhof Apotheke
Kontakt: Elektra Rigos-Neumann
Bahnhofstraße 104
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 22 70
Internet: https://www.bahnhofapotheke-herne.de/
Testzeitraum: montags, dienstags, und donnerstags von 12 bis 14 Uhr, mittwochs und freitags von 12 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr - Chirurgisches Zentrum Wanne-Eickel
Kontakt: Mirko Kuhn
Wilhelmstraße 9-13
44649 Herne
Telefon: 0 23 25 / 98 87 55
Testzeitraum: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, montags, dienstags, donnerstags von 14:30 bis 17:30 Uhr - Die Neue Apotheke Standort Bahnhofstraße 55
Inhaberin Annegret Koglin
Ansprechperson Felix Korte
Bahnhofstraße 55
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 17 08
Internet: https://die-neue-apotheke.com/ - Die Neue Apotheke Standort Rondell Bahnhofstraße / Ecke Glockenstraße
Inhaberin Annegret Koglin
Ansprechperson Felix Korte
Bahnhofstraße 28
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 3 84 77 91
Internet: https://die-neue-apotheke.com/ - Die Neue Apotheke Standort Wanne
Inhaberin Annegret Koglin
Ansprechperson Felix Korte
Hauptstraße 245
44649 Herne
Telefon: 0 23 25 / 9 07 90 00
Internet: https://die-neue-apotheke.com/ - Deutsches Rotes Kreuz - Teststelle Harkortstraße
Kontakt: Dr. Martin Krause
Harkortstraße 29
44652 Herne
Telefon: 0 23 25 / 96 95 00
Internet: https://www.drk-herne.de/aktuell/corona-virus.html - Deutsches Rotes Kreuz - Teststelle Am Flottmannpark
Kontakt: Dr. Martin Krause
Am Flottmannpark
44652 Herne
Telefon: 0 23 25 / 96 95 00
Internet: https://www.drk-herne.de/aktuell/corona-virus.html
Dienstag: 16 bis 18 Uhr
Donnerstag: 16 bis 17 Uhr
Freitag: 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 13 bis 16 Uhr - Facharzt für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
Kontakt: Kevin Kevenhörster, Janine Pishgah
Schulstraße 26
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 13 91
Internet: https://hnoherne.de/ - Gemeinschaftspraxis an der Kreuzkirche
Kontakt: Dr. Mitschka, Detlef Kaczmarczyk, Heide Opitz
An der Kreuzkirche 1-3
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 96 59 60
Internet: http://www.praxiskreuzkirche.de/ - Gemeinschaftspraxis Dr. A. Barmeier, Dr. P. Tschirch
Kontakt: Dr. A. Barmeier, Dr. P. Tschirch
Stöckstraße 36
44649 Herne
Telefon: 0 23 25 / 7 08 01
Internet: http://www.hausarztpraxis-stadtgarten.de/ - Gemeinschaftspraxis für hausärztliche Versorgung Budde, Struckhoff, Schnitzler, Bouhjar
Kontakt: Dr. Matthias Zeirn
Wiescherstraße 20
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 02 32
Internet: http://www.aerztehaus-herne.de/pages/praxis_budde.html - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Bruch, Dr. Bruckhaus-Walter, Dr. Schwarz
Kontakt: Dr. Bruch, Dr. Bruckhaus-Walter, Dr. Schwarz
Bahnhofstraße 104
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 1 79 50
Internet: https://hernerhausaerzte.de/ - Hausarztzentrum Eickeler Markt
Kontakt: Dr. Abbing, Herr Feldkamp, Frau Schröer-Dahlberg
Eickeler Markt 7
44651 Herne
Telefon: 0 23 25 / 4 44 45
Internet: http://praxiseickelermarkt.de/ - Kinderärzte an der Kreuzkkirche
Kontakt: Frau Aksünger
An der Kreuzkirche 1-3
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 15 29
Internet: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/aerzte/herne/schrader-herne/startseite.html - Kranken- und Altenpflege Rhein-Ruhr
Kontakt: Karin Kuhlmann
AKA Rhein-Ruhr
Fort- und Weiterbildung
Bochumer Straße 14
1. Etage
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 17 97 14
Internet: http://www.aka-rhein-ruhr.de/kontakt
Testzeitraum: ohne Terminabsprache mittwochs und freitags von 14 bis 16 Uhr und nach telefonisch vereinbarter Absprache - Kronen-Apotheke
Kontakt: Ulrike Meyer
Heinrichstraße 11
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 29 86
Internet: http://www.kronen-apotheke-herne.de/ - "Abstrich aus dem Auto" Drive-In Testzentrum MedCo
Kontakt: Selim Ates
Testzentrum Castroper Straße 1-7
44628 Herne
Telefon: 0211 / 74 07 24 19
Internet: www.medco-testzentrum.de - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Kontaktanmeldung
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Telefon: 0 23 23 / 4 99 - 19 70
Internet: https://www.mvz-herne.com/home.html - Mobile Teststelle in Unternehmen
Kontakt: Michael Weber
Heinrichs-Allee 4
45527 Hattingen
Telefon: 0 23 24 / 9 19 98 - 111
Internet: https://www.medcareprofessional.com/ - Paedicum Ruhrkidz (Standort Herne)
Kontakt: Guido Bürk, Annette Schramm
Bahnhofstraße 104
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 50 46
Internet: https://www.paedicum.de/kindermedizin-paedicum-ruhrkidz/praxis-herne-bahnhof/ - Paedicum Ruhrkidz (Standort Wanne)
Kontakt: Dr. Lars Vogler
Gerichtsstraße 1
44649 Herne
Telefon: 0 23 25 / 58 73 70
Internet: https://www.paedicum.de/kindermedizin-paedicum-ruhrkidz/praxis-wanne-mitte/ - Praxis am Schloss Strünkede
Kontakt: Dr. Kathrin Cillis, Andrea Wonhöfer, Julia Huenges
Bahnhofstraße 204
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 2 42 45 - Praxis am Solbad
Kontakt: Frau Görgen, Dr. Marjana Schmitter u. Kollegen
Hauptstraße 162
44652 Herne
Telefon: 0 23 25 / 65 22 40
Internet: https://praxis-am-solbad.de/ - Praxis Dr. med. K. Aßheuer
Kontakt: Dr. Katharina Aßheuer
Bahnhofstraße 13
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 35 38
Internet: https://dr-assheuer.de/ - Praxis Dr. Atilla Cintosun
Kontakt: Dr. Atilla Cintosun
Schäferstraße 9
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 30 25 - Praxis Jean-Paul Daye
Kontakt: Jean-Paul Daye
Castroper Straße 328
44627 Herne
Telefon: 0 23 23 / 3 10 01
Montag und Dienstag von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Mittwoch von 8 bis 11 Uhr
Donnerstag von 8 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr - Praxis M. Kandemir
Kontakt: Mustafa Kandemir
Bahnhofstraße 66
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 9 19 46 55 - Praxis Dr. Meier-Geisler
Kontatk: Frau Sobczak, Dr. Meier-Geisler
Kronenstraße 33
44625 Herne
Telefon: 0 23 23 / 6 09 17
Internet: https://www.praxis-meier-geisler.de/ - Praxis C. Ormanin
Kontakt: Christoph Ormanin
Mont-Cenis-Str. 267A
44627 Herne
Telefon: 0 23 23 / 67 76
Internet: https://www.hausarztpraxis-ormanin.de/ - Praxis Dr. Hanno Schäfers
Kontakt: Dr. Hanno Schäfers
Hauptstraße 91
44651 Herne
Telefon: 0 23 25 / 39 11
Internet: http://www.hno-schaefersundpartner.de/ - Praxis Dr. Sehrbruch-Hörnig
Kontakt: Dr. Sehrbruch-Hörnig
Rainerstraße 6
44651 Herne
Telefon: 0 23 25 / 38 33
Internet: http://gyn-eickeler-markt.de/ - Praxis Dr. Vahldieck
Kontakt: Frau Rogge, Dr. Vahldieck
Rathausstraße 16
44649 Herne
Telefon: 0 23 25 / 5 38 48
Internet: https://renatevahldieck.de/ - Praxis Jolanta Wolska-Mazul
Kontakt: Jolanta Wolska-Mazul
Flottmannstraße 30
44625 Herne
Telefon: 0 23 23 / 4 30 70 - Praxis Anna Zaczek
Kontakt: Anna Zaczek
Hauptstraße 210
44649 Herne
Telefon: 0 23 25 / 7 78 24 - Testzelt der farma-plus Apotheke Glückauf am Riemker Marktplatz
Kontakt: Dr. Hamid Eslambolchi
Auf der Markscheide 12
44807 Bochum
www.bochumtestet.de
Montag bis Freitag: 8:30 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 17:30 Uhr
Sonntag: 10 bis 14:30 Uhr
behindertengerechte Testkabine vorhanden - TESTZENTRUM Herne-Mitte
Kontakt: Testzentrum Herne
Westring 102
44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 2 84 90 80
Anmeldung: test-herne.de - TESTZENTRUM Herne Wanne-Eickel
Kontakt: Testzentrum Herne
Cranger Kirmesplatz
44653 Herne
Telefon: 0 23 23 / 2 84 90 80
Anmeldung: test-herne.de
Bitte beachten Sie neben den Hinweisen und Maßnahmen der Stadt Herne auch die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese finden Sie unter https://www.land.nrw/corona .
- Seit Samstag, 24. Oktober 2020, gilt in Herne eine Maskenpflicht in den beiden Fußgängerzonen rund um die Bahnhofstraße (PDF, 1.697 KB) und die Hauptstraße (PDF, 1.632 KB) . Die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, gilt Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr und am Samstag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr.
- Seit Mittwoch, 31. März, gilt zudem wieder eine Maskenpflicht in Teilen des Gysenbergs und rund um das Impfzentrum. Das gleiche gilt für den Bereich rund um die Künstlerzeche. Die Maskenpflicht gilt bis zum 18. April. Die genauen Flächen finden Sie im Amtsblatt (PDF, 1.789 KB) .
- Außerdem gibt es im Gysenberg und sowie auf den Flächen an der Künstlerzeche ein Picknickverbot. Die Anbieter von Imbissen in Parks und Grünflächen sind verpflichtet, im Umfeld ihrer Verkaufsstände für die Einhaltung der Corona-Schutz-Regeln zu sorgen. Die genauen Flächen finden Sie im Amtsblatt (PDF, 3.915 KB) .
- Die Stadt Herne und Stadtmarketing haben eine Kampagne erarbeitet, mit der Bürgerinnen und Bürger für die Hygieneregeln sensibilisiert werden sollen.
- In städtischen öffentlichen Gebäuden gilt die Pflicht, auf Verkehrsflächen wie Fluren, Toiletten und Wartebereichen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Außerdem werden zusätzliche Spender mit Desinfektionsmitteln aufgestellt. Grundsätzlich gilt, dass für die persönliche Vorsprache in städtischen Dienststellen vorher ein Termin vereinbart werden sollte.
- Die Einhaltung der Maßnahmen wird von der Ordnungsbehörde kontrolliert, außerdem wird die Stadt im Gesundheitsamt zusätzliches Personal zur Nachverfolgung der Kontaktpersonen von Infizierten einsetzen.
- Für städtische Kindertageseinrichtungen werden Thermometer zur kontaktlosen Fiebermessung angeschafft. Damit geht die Empfehlung einher, bei den Mitarbeitenden und anlassbezogen bei den Kindern in den städtischen Kitas am Morgen die Temperatur zu messen. Den Trägern der nichtstädtischen Kindertageseinrichtungen empfiehlt die Stadt Herne ein analoges Vorgehen.
- Die Stadt Herne hat Werkstudierende unter anderem zur Unterstützung bei der Kontaktpersonennachverfolgung eingestellt.
- Die Sporthallen sind sowohl für den Vereins- als auch für den Schulsport geschlossen.
- Verringerung der Gästezahlen bei Trauungen: Der Krisenstab hat hier eine Verringerung der Gästezahlen beschlossen. Trauungen im Rathaus Herne sind ab sofort neben dem Hochzeitspaar nur noch mit einem weiteren Gast möglich (bisher: Hochzeitspaar plus 4 Gäste). Im Parkhotel dürfen neben dem Brautpaar 7 weitere Gäste bei der Trauung anwesend sein (bisher: Hochzeitspaar plus 12 Gäste). Der Trausaal im Rathaus Wanne und das Kaminzimmer im Schloss Strünkede stehen weiterhin nicht zur Verfügung.
Änderungsverfügung zur Allgemeinverfügung zur Modifizierung der sog. Corona-Notbremse im Stadtgebiet Herne vom 27.03.2021, bekanntgegeben im Amtsblatt der Stadt Herne Ausgabe 22/2021 (PDF, 247 KB) (Veröffentlicht am 12. April 2021)
Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske an Orten unter freiem Himmel im Stadtgebiet Herne (PDF, 1.789 KB)
(Veröffentlicht am 30. März 2021)
Allgemeinverfügung zur Absonderung in sogenannte häusliche Quarantäne (PDF, 1.789 KB) (Veröffentlicht am 30. März 2021)
Allgemeinverfügung zur Nutzung der Grünanlagen im Stadtgebiet Herne (PDF, 3.915 KB) (Veröffentlicht am 29. März 2021)
Allgemeinverfügung zur Modifizierung der sog. Corona-Notbremse im Stadtgebiet Herne (PDF, 204 KB) (Veröffentlicht am 27. März 2021) Hier liegt inzwischen eine Änderungsverfügung vor ( Amtsblatt 27_2021 (PDF, 247 KB) )
Laut der Quarantäneverordnung des Landes NRW ist es für Personen in Quarantäne nicht mehr möglich bereits nach 10 Tagen durch einen negativen Coronatest vorzeitig aus der Quarantäne entlassen zu werden. Die Quarantäne dauert somit nun wieder wie ursprünglich grundsätzlich 14 Tage. Erst, wenn ein dann durchgeführter Coronatest negativ ist, endet die Quarantäne.
Herner Schulen gehen Montag in den Distanzunterricht
Im Einvernehmen mit dem Land NRW gehen die Schulen in Herne ab Montag, 19. April 2021, wieder in den Distanzunterricht. Da in Herne die 7-Tages-Inzidenz am Wochenende an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 200 lag, hat die Stadt Herne, um Ansteckungsrisiken zu minimieren, diese Entscheidung in Abstimmung mit dem Land getroffen. Damit hat sich die Ausgangslage im Vergleich zum Freitag über das Wochenende wesentlichverändert, so dass nun diese Entscheidung getroffen wurde.
Die Schulen sind über diese weitere Maßnahme zur Eindämmung der Corona- Pandemie bereits von der Stadt Herne informiert worden. Sie werden wie gewohnt eine Notbetreuung anbieten. Das bedeutet, dass Kinder, für die von den Erziehungsberechtigten keine alternative Betreuung organisiert werden kann, in den Schulen betreut werden. Für die Abschlussklassen findet der Unterricht - wie zuletzt auch - weiter im Präsenzunterricht statt. Mit den weiteren Entwicklungen wird sich der Krisenstab der Stadt Herne in seiner Sitzung am morgigen Montag, 19. April 2021, befassen.
Ab 19. April: Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 können Impftermine buchen
Es geht weiter mit den Impfterminbuchungen für über 70-Jährige:
Ab kommenden Montag, 19. April, 8 Uhr, können alle Bürgerinnen und Bürger, die 1947 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ausmachen.
Hier kommen Sie zur
kompletten Meldung
Die wichtigsten Regelungen zusammengefasst finden Sie auf der Internetseite: https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw
Weitere Informationen und die entsprechende Pressemitteilung des Landes zum Thema: Anpassung und Verlängerung der Corona-Schutzverordnung – Nordrhein-Westfalen verbindet Notbremse-Regelung mit Stärkung der Teststrategie
Hier gelangen Sie zur aktuellen Verordnungen und Erlassen des Landes
Mehrsprachiger Info-Flyer (PDF, 677 KB)
Andere Sprachen
Diese Seite in englischer Sprache - This page in English.
Diese Seite in französischer Sprache - Cette page en français.
Diese Seite in rumänischer Sprache - Această pagină în limba română.
Diese Seite in bulgarischer Sprache - Тази страница на български език.
Diese Seite in polnischer Sprache - Ta strona w języku polskim.
Diese Seite in türkischer Sprache - Bu sayfa Türkçe.
Diese Seite in russischer Sprache - Эта страница на русском языке.
Diese Seite in arabischer Sprache - هذه الصفحة باللغة العربية