Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Klima / Klimafolgenanpassung / Roadmap Handlungsstrategie Klimafolgenanpassung

Roadmap Handlungsstrategie Klimafolgenanpassung

Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wurde ein übergeordneter Gesamtrahmen für die Stadt Herne mit einer stadtweiten Handlungskarte und einem umfassenden Maßnahmenkatalog erarbeitet. Die Roadmap verdichtet dies als Gesamtstrategie, mit dem Ziel konkrete Maßnahmen zu identifizieren und diese anhand verschiedener Kriterien zu priorisieren, um Aktivitäten zur Klimafolgenanpassung im Verwaltungshandeln zu verstetigen.

Diese Maßnahmen wurden insbesondere in räumlicher (Standort) und zeitlicher (Umsetzungszeitraum) Hinsicht konkretisiert. Somit ist die Roadmap eindeutig umsetzungsorientiert und dient als interner Leitfaden für die Stadtverwaltung.

Mit der Roadmap sind die folgenden Ziele verbunden:

  • Beitrag zur Minimierung von Schäden bei Starkregen und zur Minderung von Hitzestress durch Maßnahmen, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren umgesetzt werden können.
  • Integration der Maßnahmenvorschläge zur Klimafolgenanpassung in die laufenden und geplanten Aktivitäten der Stadtentwicklung
  • Orientierung auf praxisnahe, sichtbare und umsetzungsreife Maßnahmen

Die Roadmap umfasst ein Handlungs- und Umsetzungsprogramm und besteht aus zwei wesentlichen Komponenten:

  • Maßnahmenkatalog: Aus der Auswertung bestehender Analyseergebnisse sowie auslaufenden und geplanten Aktivitäten der Stadt Herne wurde ein Katalog mit Maßnahmenvorschlägen erarbeitet, der den Handlungsrahmen zur Klimafolgenanpassung in den nächsten Jahren umfasst.
  • Priorisierung von Maßnahmen: Für die Umsetzung der Maßnahmen wurden diese anhand verschiedener Kriterien (zum Beispiel Effektivität, Einbindung in laufende Aktivitäten, Synergien mit anderen Maßnahmen, Umsetzbarkeit) beschrieben und priorisiert.

Die Erstellung der Roadmap zur Klimafolgenanpassung für die Stadt Herne ist im Rahmen des Projekts "Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft" der Ruhrkonferenz vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Emschergenossenschaft, Essen, gefördert worden.

Roadmap Handlungsstrategie Klimafolgenanpassung für die Stadt Herne (PDF, 12.105 KB)

2022-04-08