Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wurde ein übergeordneter Gesamtrahmen für die Stadt Herne mit einer stadtweiten Handlungskarte und einem umfassenden Maßnahmenkatalog erarbeitet. Die Roadmap verdichtet dies als Gesamtstrategie, mit dem Ziel konkrete Maßnahmen zu identifizieren und diese anhand verschiedener Kriterien zu priorisieren, um Aktivitäten zur Klimafolgenanpassung im Verwaltungshandeln zu verstetigen.
Diese Maßnahmen wurden insbesondere in räumlicher (Standort) und zeitlicher (Umsetzungszeitraum) Hinsicht konkretisiert. Somit ist die Roadmap eindeutig umsetzungsorientiert und dient als interner Leitfaden für die Stadtverwaltung.
Mit der Roadmap sind die folgenden Ziele verbunden:
Die Roadmap umfasst ein Handlungs- und Umsetzungsprogramm und besteht aus zwei wesentlichen Komponenten:
Die Erstellung der Roadmap zur Klimafolgenanpassung für die Stadt Herne ist im Rahmen des Projekts "Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft" der Ruhrkonferenz vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Emschergenossenschaft, Essen, gefördert worden.
Roadmap Handlungsstrategie Klimafolgenanpassung für die Stadt Herne (PDF, 12.105 KB)