Gemeinsam klimafit werden in der gesamten Metropole Ruhr: Das ist das Ziel des Regionalverbands Ruhr (RVR) und des Handwerks Region Ruhr.
Der Regionalverband Ruhr agiert dabei mit seinen zahlreichen Verbandskommunen, das Handwerk Region Ruhr wird sowohl vertreten durch die Handwerkskammern Dortmund, Düsseldorf und Münster als auch durch die elf Kreishandwerkerschaften in der Metropole Ruhr.
Viele Projektpartner*innen für ein sehr großes Ziel: bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde mit dem Masterplan Klimaschutz im Jahr 2018 eine auf Dauer angelegte, vertiefte Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten vereinbart.
Als Gemeinschaft sollen unter der Dachmarke Klimafit Ruhr Klimaschutzaktivitäten in zielgerichteter und engagierter Weise angegangen werden - für die Menschen in der Metropole Ruhr und für eine lebenswerte Zukunft.
Mit über 30 Projektpartner*innen weiten der Regionalverband Ruhr und das Handwerk Region Ruhr ihre Zusammenarbeit sowohl in der Fläche aus, als auch thematisch.
Nach der erfolgreichen Etablierung der gemeinsamen Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr, wird die Kampagne mit dem Baustein "Energiesparhaus Ruhr " erweitert und bietet den Herner Bürger*innern ab sofort ein großes Informationsangebot zu den Themen Energieeffizient, Sanierung und Photovoltaik.
Jana Ermlich
Telefon: 0 23 23 / 16 - 38 08
E-Mail:
jana.ermlich@herne.de