Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Fachbereich Immobilien und Wahlen

Stadt Herne
Fachbereich Immobilien und Wahlen
Postfach 10 18 20
44621 Herne

Service-Hotline:
0 23 23 / 16 - 27 02

Abteilung Liegenschaftsmanagement - Fachbereich 22/2 -

Die Abteilung Liegenschaftsmanagement gilt als Eigentümervertretung für den unbebauten Grundbesitz der Stadt Herne. Zu den Aufgaben des Liegenschaftsmanagements gehört die Umsetzung von bestandsverändernden Grundstücksgeschäften, zum Beispiel durch den Erwerb oder die Veräußerung von Grundbesitz.

Dagegen werden bestandsnutzende Verträge wie Miet-, Pacht- und Gestattungsverträge nicht vom Liegenschaftsmanagement verwaltet oder abgeschlossen. Diese Aufgabe obliegt dem Fachbereich Gebäudemanagement - Fachbereich 26/3 , an den Sie sich bitte bei derartigen Anfragen unmittelbar wenden können.

Sollten Sie eine konkrete Anfrage bezüglich des Erwerbs eines städtischen Grundstücks, einer Teilfläche daraus oder bzgl. des Verkaufs eines Grundstücks an die Stadt Herne haben, bitten wir um Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular .

Damit das Liegenschaftsmanagement die betroffene Fläche eindeutige identifizieren kann, ist eine konkrete Angabe wie die Mitteilung einer Adresse (Straßenname und Hausnummer) oder der Flurstücksbezeichnung erforderlich. Sollte es sich bei Ihrer Anfrage um den Erwerb / Verkauf einer Teilfläche handeln, bitten wir um Übersendung eines Lageplans, den Sie als PDF-Dokument Ihrer Anfrage anhängen können (nicht größer als 6 Megabyte).

Die betroffene Fläche kann hilfsweise auch per Hand auf einer Kartengrundlage eingezeichnet und dann als Scan oder Foto beigefügt werden.

Bitte sehen Sie von allgemeinen Anfragen nach Baugrundstücken in Herne ab. Diese werden nicht freihändig von der Stadt Herne veräußert, sondern im Rahmen von Bieterverfahren. Es erfolgt eine öffentliche Verkaufsanzeige auf der Website der Stadt Herne unter den Grundstücksangeboten . Dort können Sie sich gerne über aktuelle Angebote auf dem Laufenden halten.

Hinweise

Geoinformationen zum Stadtgebiet Herne finden Sie im Geoportal .

Flurstücks- und Katasterinformationen und Lageplanerstellung

Informationen zu Wohnbaulandentwicklungen auf ehemaligem städtischen Grundbesitz können Sie bei der Stadtentwicklungsgesellschaft Herne mbH & Co. KG einholen.

Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:30 bis 12 Uhr

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen uns mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, die an der Haltestelle "Solbad" halten (Straßenbahnlinie 306, Buslinie 362).

Technisches Rathaus, Langekampstraße 36 im Geoportal