Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters und der Verwaltung
|
Beschluss |
Hauptbahnhof Wanne-Eickel
Herr Bezirksbürgermeister Koch teilt mit, dass der Baubeginn für den dritten Aufzug am Bahnsteig Gleis 7/8 für April 2013 vorgesehen ist.
Baumaßnahmen am Rhein-Herne Kanal (DLRG)
Herr Telkemeier teilt folgenden aktuellen Sachstand mit:
Die Baugrube im Bereich der Alleestraßenbrücke ist mittlerweile verfüllt worden. Die alte Spundwand konnte weitestgehend gezogen werden. Reststücke unterhalb der Alleestraßenbrücke, die für das eingesetzte Ziehgerät nicht zu erreichen waren und einzelne Bohlen westlich der Brücke, die beim Ziehen abgerissen sind, müssen noch entfernt werden. Derzeit laufen die Baggerarbeiten im Profil auf dieser Seite. Die Öffnung der Bootsausfahrt in die neu erstellte öffentliche Bootseinsatzbucht ist bereits erfolgt. Hier stehen noch der Wegebau und die Oberflächengestaltung aus. Bei der öffentlichen Bootseinsatzstelle fehlen noch die Abdeckung der Steganlage sowie die Installation der Bootshalteklampen. In Absprache mit der Baufirma soll jedoch ab Ende April eine provisorische Nutzung durch die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG sowie die Feuerwehr Herne möglich sein. Eine öffentliche Nutzung kann erst nach vollständiger Fertigstellung der Gesamtanlage, der Zuwegung und nach Abnahme durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung erfolgen.
Kreisverkehr Wilhelmstraße
Herr Gresch teilt mit, dass der Baubeginn für den Kreisverkehr Wilhelmstraße/Schlachthofstraße/Hammerschmidtstraße für den 15. Mai 2013 terminiert ist. Die Fertigstellung ist bis Ende August 2013 vorgesehen.
Umbenennung Bushaltestelle „Overhofstraße“ in „Gesamtschule Wanne-Eickel“
Herr Gresch teilt für den Facbereich Tiefbau und Verkehr folgendes mit:
Für die Umbenennung dieser Haltestelle bestehen nach Auskunft der Verkehrsunternehmen keine betrieblichen Erfordernisse. Da diese Maßnahme Kosten in Höhe von 6000 bis 7000 € verursachen würde und zu keiner Funktionsverbesserung für den ÖPNV führt, wird eine Umbenennung nicht befürwortet.