Ratsinformationssystem
Auszug - Berichte aus anderen Gremien
|
Wortprotokoll Beschluss |
Die Vorsitzende berichtet über die Sitzung des Arbeitskreises Barrierefreies Bauen des Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen am 16.09.2013.
Während der Sitzung diskutierten die Mitglieder über einige Bürgeranregungen. Außerdem wurde entschieden, dass bereits barrierefrei ausgebaute ÖPNV-Standorte, die zur Bauzeit dem damaligen barrierefreien Standard entsprachen, aufgrund geänderter Vorgaben aber jetzt nicht mehr den aktuellen Vorschriften genügen, erst angepasst werden, wenn finanzielle Mittel vorhandenen sind. Vielmehr werden neu zu errichtende Objekte nach den aktuellsten rechtlichen und technischen Vorschriften und Richtlinien barrierefrei geplant und ausgebaut. Dadurch soll verhindert werden, dass ständig an den vorhandenen barrierearmen ÖPNV-Standorten nachgebessert wird. Der Arbeitskreis Barrierefreies Bauen des Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen beschäftigte sich außerdem mit der Toilettenanlage im Bereich der Kapelle auf dem Südfriedhof, dem Umbau der Haltestelle Granitstraße und einer Lichtsignalanlage am Standort Am Buschmannshof.
Anlage 2