Ratsinformationssystem
Vorlage - 2017/0568
|
|
Sachverhalt:
In seiner Sitzung vom 29. November 2016 beauftragte der Rat der Stadt die Verwaltung – auf Antrag der Fraktionen von SPD und CDU – im Rahmen von Workshops in Zusammenarbeit mit den Eltern- und Lehrervertretungen ein Konzept zu entwickeln, wie die Anzahl der „Elterntaxen“ reduziert und die Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler auf Schulwegen und um die Schulen herum verbessert werden kann. Ziel sollte es sein, die eigenständige Mobilität der Kinder zu stärken. Insbesondere sollten die Fuß- und Radwegeverbindungen zu den Schulen überprüft werden, damit eine eigenständige Mobilität per Radfahren und Zu-Fuß-Gehen zunehmend möglich ist. Es sollte ein Katalog von Maßnahmen entwickelt werden, der auf alle Schulen und auch Kindertagesstätten übertragen werden kann. Ein entsprechender Katalog sollte dem Rat der Stadt vor Beginn des Schuljahres 2017/2018 vorgelegt werden.
Nunmehr hat das aktuelle Schuljahr begonnen, eine Benachrichtigung des Rates oder seiner Ausschüsse erfolgte bisher nicht.
Vor diesem Hintergrund bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wurden bereits Workshops mit den Eltern- und Lehrervertretungen durchgeführt bzw. diesbezügliche Gespräche geführt?
- Wenn ja: Mit welchem Ergebnis?
- Wann ist mit einer Präsentation der Ergebnisse in den bürgerschaftlichen Gremien zu rechnen?
Anlagen:
Original der Anfrage
![]() | ||||||
Anlagen: | ||||||
Nr. | Status | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | öffentlich | Anfrage_APS_Eigenständige_Mobilität_fördern (144 KB) |