Ein Ziel des Projektes ist es, arbeitslose Menschen ab 27 Jahren dabei zu unterstützen, wieder einen regulären Job zu finden. Ein weiteres Ziel ist es, die Lebensqualität und die soziale Teilhabe der Menschen in Wanne-Süd zu verbessern.
Für diese Ziele arbeiten die Stadt Herne, die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbh und das DRK Herne und Wanne-Eickel e.V. zusammen. Dabei werden sie im Rahmen des Förderprogramms BIWAQ durch Mittel der EU und des Bundes gefördert.
Das Projekt BQB-Süd hat eine Laufzeit von drei Jahren. Von Januar 2020 bis Dezember 2022 werden vielfältige Angebote gemacht:
Alle Angebote sind für Sie kostenfrei!
Wir freuen uns über Ihren Anruf. Von Montag bis Freitag stehen wir Ihnen von 9 bis 15 Uhr gerne telefonisch zur Verfügung:
Hotline: 0 23 25 – 9 69 15 70
Ihr BQB-Team
Hauptstraße 166
44652 Herne
Sie wollen mehr über das Projekt BQB-Süd erfahren? In unserem aktuellen Projektflyer (PDF, 354 KB) erhalten Sie weitere Informationen.
Der Frühling ist da und bei BQB-Süd gibt es wieder neue Angebote.
Wir sind weiterhin immer Dienstag- und Donnerstagvormittags in unserer offenen Sprechstunde für Sie da.
Darüber hinaus bieten wir bieten diesmal unter anderem folgende Workshops und Begegnungsangebote an:
Außerdem bieten wir wieder besondere Monatsaktionen im Bürgersaal Eickel an:
Alles Weitere entnehmen sie unserem aktuellen Programmheft (PDF, 1.043 KB)
Unsere Angebote finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutzverordnung statt, aktuelle Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
Anmeldung unter 0 23 25 / 9 69 15 70 oder per E-Mail unter info@bqbsued.de .
Wieder für Sie da!
Ab Montag 14. März 2022 ist unserer Projektbüro an der Hauptstraße 166 wieder vollständig für Sie geöffnet.
Auch unsere Workshops und Begegnungsangebote finden wieder in Präsenz statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Bei all unseren Angeboten gilt weiterhin die 2G-Regel.
BQB-Süd nimmt am Tag der Nachbarn teil
Im Rahmen des bundesweiten Tages der Nachbarn sucht das Team von BQB-Süd in einem digitalen Koch- beziehungsweise Backwettbewerb den besten Käsekuchen und das beste Linsengericht aus seiner Nachbarschaft. 20 Teilnehmende können - nach Anmeldung - jeweils eine kostenlose Mitmach-Box mit Grundzutaten erhalten. Gekocht wird jeweils zuhause. Anschließend werden Fotos der Werke und Rezepte eingereicht und ein Sieger gekürt. Es winken tolle Preise!
Anmeldeschluss: 25. Mai 2021
Verteilung der Mitmach-Boxen: 28. Mai 2021
Einreichen der Beiträge: 4. Juni 2021
BQB-Süd - Digitale Qualifizierungsangebote Mai - August 2021
Unter dem Titel "Neue Wege gehen" bietet das Team von BQB-Süd arbeitssuchenden Menschen ab 27 Jahren eine bunte Palette an (größtenteils) digitalen Angeboten rund um die Themen berufliche Neuorientierung, Berufsberatung, Bewerbungstraining, Umgang mit drohender Arbeitslosigkeit, Technische Unterstützung / Grundlagen der EDV, kostenfreie Bewerbungsfotos, sowie digitale Begegnungs- und Sprachangebote.
BQB-Süd verabschiedet sich in die Winterpause (Meldung vom 18. Dezember 2020)
Über vorweihnachtliche Grüße in Form von leckerem Gebäck durften sich jetzt Bürger*innen und Einrichtungen in Wanne-Süd freuen. Unter dem Motto "Gemeinsam kriegen wir das gebacken" hat das BQB-Team bunt gefüllte Kekstüten im Stadtteil verteilt und sich damit in die Winterpause verabschiedet. Ab dem 4. Januar 2021 stehen die erfahrenen Job-Coaches wieder allen Ratsuchenden in Fragen rund um Beruf, Familie und Lebensplanung zur Verfügung. Aufgrund der verschärften Kontaktbestimmungen können Beratungen zunächst nur telefonisch stattfinden.
Ab Montag 4. Januar sind die Kolleginnen und Kollegen wieder für Sie da:
Montag bis Freitag: 9 bis 15 Uhr
Telefon: 0 23 25 / 9 69 15 70
Fotoaktion erfolgreich verlaufen (Meldung vom 13. November 2020)
Guten Anklang fand das kostenlose Bewerbungsfotoshooting, zu dem BQB-Süd am 15. Oktober 2020 eingeladen hat. Rund 10 interessierte Teilnehmer*innen hatten sich in den Räumlichkeiten in der Hauptstraße 166 eingefunden, um sich von Fotografin Meike Rudolf vom gleichnamigen Fotostudio ablichten zu lassen. Die professionellen Bewerbungsfotos konnten anschließend zur Optimierung der Bewerbungsmappen genutzt werden.
Im Rahmen unseres Projektes bieten wir Ihnen in der Zeit vom 23. Februar bis 23 März 2022 jeden Mittwoch von 10:00 bis 11:00 Uhr die Möglichkeit, sich im Rahmen unserer kurzen, digitalen Mittwochs-Workshops ohne Voranmeldung zu einem Thema rund um den (Wieder)Einstieg in den Arbeitsmarkt zu informieren und gezielt beraten zu lassen. Weitere Informationen, sowie den Link zu den Workshops finden Sie hier. Unser erfahrener Jobcoach Nikolai Kozianka freut sich auf Sie.
Workshops auf einen Blick (PDF, 620 KB)
Das Projekt „Beschäftigung vor Ort sichern, Qualifizierung ermöglichen, Begegnung schaffen in Wanne-Süd“ wird im Rahmen des Programms „Bildung Wirtschaft Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.