Alter Wartesaal im Bahnhof Herne
Emschertal-Museum der Stadt Herne
Konrad-Adenauer-Platz 4
44629 Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 10 73
E-Mail:
wartesaal@herne.de
Aufruhrgebiet ist Poesie, Gespräch und Austausch zu aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen aus einer feministischen, intersektionalen, weiblichen Perspektive.
Das Thema diesmal: 15 Minuten Ruhm. Tabea Farnbacher, Miedya Mahmod und Jule Weber reden über das in der Öffentlichkeit stehen und wie berühmt sie eigentlich gerne wären. Sie berichten über eigene Idole und Vorbilder und über abschreckende Beispiele des Bekanntseins. Ein Abend über Perspektiven zu allem zwischen Fan sein und Fans haben.
Gemeinsam mit DJ Gîn Bali und Videominister Patrick Praschma laden wir ein zur revolutionären Vorlesedemo, mit den besten Texten, den ehrlichsten Sätzen. Wir nehmen auf und geben zurück.
Seit vier Jahrzehnten ist der Essener Frank Lothar Lange Magazin- und Musikfotograf aus Leidenschaft. Seine Fotografien wurden millionenfach abgedruckt und veröffentlicht. Er sah, wie aus unsicheren Teenies stadienfüllende Megastars wurden, die ganze Städte in Ausnahmezustand versetzten. Er hat erlebt, wie Deutschland mit seinen Stars umgeht. Er war mit Rammstein in Mexiko und mit Scooter in Russland und hat immer wieder das nächste große Ding entdeckt.
Im Wartesalon trifft Schauspieler und Autor Till Beckmann Frank Lothar Lange in seiner Ausstellung "Porträts" zum Gespräch über dessen atemberaubende Karriere: Ein Abend über ein Leben auf der Überholspur, luxuriöse Hotelzimmer, Privatjets und den Umgang mit aufstrebenden Sternchen und Weltstars. Die beiden blicken zurück auf Popkultur, Musikstile und Trends und sprechen auch über die Höhen und Tiefen der Branche. Lange bekam sie zu spüren bis er sein Leben radikal änderte. Doch die Fotografie ist geblieben.