Inhalt
Bürgerservice
Pressemeldungen
Ergebnisse des 1. Herner Schneegipfels
Am Donnerstag, 25. Februar 2021, fand der erste „Herner Schneegipfel“ statt, pandemiebedingt als Videokonferenz. Auf Einladung von Stadtrat Karlheinz Friedrichs nahmen an dem Gipfel die Spitzen der Ratsfraktionen, Vertreter von Entsorgung Herne, dem Zentralen Betriebshof Herne, der HCR, der BoGeStra, der Feuerwehr und der Wohnungswirtschaft teil.
Über 9.000 weitere Impfdosen für Herne
Der Krisenstab hat am Montag, 1. März, zur aktuellen Corona-Lage in Herne beraten. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung hat eine positive Bilanz vom vergangenen Wochenende gezogen. Die Parks und Spielflächen im Stadtgebiet waren gut besucht, vor allem am Sonntag, allerdings deutlich weniger als am vorherigen Wochenende.
Flagge zeigt Solidarität mit Tibet
Am Mittwoch, 10. März 2021, wird auf dem Herner Rathaus wieder die Flagge von Tibet zu sehen sein. Mit dem Hissen der Flagge bringt die https://www.tibetinitiative.de/mitmachen/kampagnen/flagge-zeigen-fuer-tibet/ Stadt Herne ihre Solidarität mit den Tibetern zum Ausdruck.
Gremiensitzungen in der kommenden Woche
In der kommenden Woche finden die Sitzungen folgender Gremien statt:
Covid-19: Maskenpflicht wird ausgeweitet
Die Stadt Herne weist darauf hin, dass sie selbst keine Impftermine auf Anfrage von Bürgern vergibt. Derzeit häufen sich die Anfragen nach Impfungen bei der Stadt. Nach wie vor können Impftermine nur über die Kassenärztliche Vereinigung KVWL vergeben werden. Die Stadt Herne selbst hat keine Terminlisten des Impfzentrums vorliegen. Personen, die unter 80 Jahre alt sind und mit erster Priorität geimpft werden können, werden von der Stadt Herne kontaktiert.
Kinderstube von Tieren schützen
Im Frühjahr beginnt die Nistzeit, in der Vögel und andere Tiere in Hecken, Bäumen und Gehölzen ihren Nachwuchs großziehen. Deswegen dürfen Hecken, Gehölze und Bäume vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres nicht beschnitten werden.
Krötenwanderung beginnt
Die Temperaturen sind gestiegen und damit machen sich Amphibien auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Damit die Tiere nicht überfahren werden, stellt die Stadt Herne in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Naturschutz Krötenschutzzäune auf.
Neue Kennzeichen für Pferde
Die Stadt Herne, Fachbereich Stadtgrün, erinnert alle Reiterinnen und Reiter, die ausreiten wollen, vor dem ersten Ausritt das Reitkennzeichen 2021 zu erwerben. Der neue Aufkleber ist gelb und trägt die Aufschrift 21. Jedes Pferd, das im Gelände und auf Reitwegen unterwegs ist, muss das gültige Kennzeichen gut sichtbar auf beiden Seiten tragen.
Klimafreundlicher Alltag: Online-Karte hilft
Wie und wo man im Alltag ganz leicht das Klima schützen kann, zeigt die neue Online-Karte, die das Klimaschutz-Team der Stadt Herne veröffentlicht hat unter https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Klima/Klimaschutz .Die neue Karte zum klimafreundlichen Alltag zeigt zum Beispiel nachhaltige Bildungsangebote, Wochenmärkte, Repair Cafés und andere Möglichkeiten.
mehr zur Meldung: Klimafreundlicher Alltag: Online-Karte hilft
Standesamt ist am 9. März geschlossen
Das Standesamt ist am Dienstag, 9. März 2021, ganztägig wegen einer Schulung geschlossen.
Haupt- und Personalausschuss tagt für den Rat
Der Haupt- und Personalausschuss kommt am Dienstag, 2. März 2021, um 16 Uhr im Ratssaal (Raum 312) des Herner Rathauses zusammen. In der Sitzung geht es um den Beschluss, die derzeit vakante Beigeordnetenstelle für das Dezernat III (Schule und Weiterbildung, Kultur, Kinder-Jugend-Familie) auszuschreiben.
mehr zur Meldung: Haupt- und Personalausschuss tagt für den Rat
Noch keine Impftermine für Grundschul- und Kita-Personal
Aufgrund der Berichterstattung in den Medien verzeichnen die Stadt Herne und das Impfzentrum bereits jetzt ein großes Interesse von Kita-Mitarbeitenden und Grundschullehrkräften, die sich nach der vom Land angekündigten Impfmöglichkeit für sie erkundigen. Für die geplanten Impfungen sind jedoch bislang von Bund und Land weder die rechtlichen Grundlagen geschaffen noch Vorgaben zur Durchführung der zukünftigen Impfungen erlassen worden.
mehr zur Meldung: Noch keine Impftermine für Grundschul- und Kita-Personal
Multifunktionshalle entsteht am Hölkeskampring
Anstelle der kombinierten Sport- und Schwimmhalle am Hölkeskampring soll dort eine neue Multifunktionshalle gebaut werden. Ursprünglich sollte im Rahmen des Stadtumbaus Herne-Mitte die Sport- und Schwimmhalle am Hölkeskampring energetisch saniert und barrierefrei gestaltet werden. Aufgrund der Funde von asbesthaltigen Bauteilen und damit wesentlich höheren Sanierungskosten beabsichtigt die Stadt Herne eine neue Multifunktionshalle am gleichen Standort zu errichten.
mehr zur Meldung: Multifunktionshalle entsteht am Hölkeskampring
Herner Frauenwoche nutzt erstmals digitale Formate
Unter dem Motto „gemeinsam STARK“ findet die 28. Herner Frauenwoche vom 5. bis 21. März 2021 statt. Dieses Jahr bietet die Frauenwoche erstmals sowohl Online- als auch Präsenzveranstaltungen an.
mehr zur Meldung: Herner Frauenwoche nutzt erstmals digitale Formate
Schneegipfel zieht Bilanz zum Winterdienst
Nachdem in den zurückliegenden Tagen Schnee und Eis den Winterdienst in Herne – wie in anderen Städten auch – vor große Herausforderungen gestellt haben, wird Stadtrat Karlheinz Friedrichs in den kommenden Tagen zu einem Schneegipfel laden.
mehr zur Meldung: Schneegipfel zieht Bilanz zum Winterdienst
Obdachlose im Winter – die häufigsten Irrtümer in Herne
Frierende Obdachlose, die keinen Platz in Notschlafstellen finden, Menschen, denen es an Decken und Matratzen fehlt, Kältebusse, die nachts Menschen vor dem Erfrieren retten: „Das, was im Fernsehen gezeigt wird, ist real – aber nicht bei uns“, erklärt Thorsten Rusch, der die Notunterkunft an der Buschkampstraße betreut.
mehr zur Meldung: Obdachlose im Winter – die häufigsten Irrtümer in Herne
Familienfrühstück ab sofort online
Das städtische Familienbüro lädt ab jetzt jeden vierten Mittwoch im Monat zum digitalen Familienfrühstück ein. Familien erhalten dadurch auch in der Pandemie die Möglichkeit, sich auszutauschen und Informationen zu Themen aus den ersten Lebensjahren zu bekommen.
Erneute Förderungen für Photovoltaikanlagen
Im Jahr 2021 rufen die Stadt Herne mit dem Regionalverband Ruhr, der Kreishandwerkerschaft Herne und den Stadtwerken Herne wieder zum Bau von privaten Photovoltaikanlagen auf. Bürgerinnen und Bürger erhalten dafür eine Förderung aus einem Topf von 10.000 Euro.
mehr zur Meldung: Erneute Förderungen für Photovoltaikanlagen
Erste Online-Konferenz der Herner Schulpflegschaften
Zu einem ersten Austausch per Videokonferenz haben sich in dieser Woche 17 Schulpflegschaften aller Schulformen mit dem Fachbereich Schule und Weiterbildung sowie dem Schulamt für die Stadt Herne zusammengeschaltet. Koordiniert hatte den Austausch das kommunale Bildungsbüro. Bestimmendes Thema der Gespräche waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb. Vor dem Treffen hatte die Stadt zahlreiche Fragen von Seiten der Elternvertretungen gesammelt, die sie und das Schulamt für die Stadt Herne in der Konferenz beantworteten. So ging es beispielsweise um die Ausstattung der Herner Schulen mit digitalen Endgeräten. Dr. Heike Wegner aus der Stabsstelle Digitalisierung der Schulen beric htete hierzu und ging auf die Nachfragen aus der Runde ein. Erfreulich war, dass alle Schulen ihrerseits Konzepte für den digitalen Unterricht und das Distanzlernen erstellt haben und diese bereits mit Erfolg in der Praxis umsetzen. Was in dem Gespräch aber auch klar wurde: Für viele Kinder bedeutet die gegenwärtige Schließung der Schulen für den Präsenzunterricht eine soziale Vereinsamung. Ursprünglich war für den November das zweite Treffen in diesem Schuljahr vorgesehen, das dann aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Die Runde verständigte sich nun darauf, den digitalen Austausch koordiniert durch die Stadt Herne fortzusetzen.
Eisflächen nicht betreten
Zwar haben sich durch die Minusgrade der vergangenen Tage auf Gewässern Eisflächen gebildet, die Stadt Herne weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, das Eis zu betreten. Die Eisschicht ist zu dünn und daher nicht tragfähig. Ein Einbrechen würde Lebensgefahr bedeuten. Auch in vorherigen Jahren hatte die Stadt Herne Eisflächen aus Sicherheitsgründen nicht freigeben.
Offenes Plenum der Herner Selbsthilfe
In Kooperation mit der AOK Nordwest wird es im ersten Halbjahr 2021 eine digitale Veranstaltungsreihe für die Herner Selbsthilfe geben, die sich rund um die Themen Achtsamkeit, Entspannung und mehr Gelassenheit dreht.
Kanalsanierungen am Stadtgarten
Meldung der Stadtentwässerung Herne: Sofern die Witterungsbedingungen es zulassen, beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Montag, 15. Februar, mit zwei Kanalsanierungen nahe des Stadtgartens in Herne-Mitte. In der Straße „Am Trimbuschhof“, zwischen Horsthauser Straße und Werkshallentraße, kann es daher zu Einschränkungen beim Parken kommen.
Eine weitere Maßnahme ist zwischen dem Wendehammer der Industriestraße und der Vinckestraße geplant. Im Zuge dessen sind auch kurzzeitige Behinderungen auf dem Hölkeskampring nicht auszuschließen.
An beiden Baustellen können bis in die späten Abendstunden Heizaggregate in Betrieb sein, da der zur Reparatur des defekten Kanals eingezogene Kunststoffschlauch aushärten muss. Die Maßnahmen werden voraussichtlich drei Wochen in Anspruch nehmen. Die SEH bittet um Verständnis.
Neuer Ratgeber für Menschen mit Behinderung
Wo erhalten gehörlose Menschen eine Beratung? Wann wird ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt? Welche Einrichtungen bieten besondere Wohnformen an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue Ratgeber für Menschen mit Behinderung, der inzwischen in der 7. Auflage vorliegt.
mehr zur Meldung: Neuer Ratgeber für Menschen mit Behinderung
Wichtiges und Tipps zum Schneeräumen
Es schneit und viele Hernerinnen und Herner schaufeln fleißig Schneevon Einfahrten und Gehwegen. Viele haben aber auch Fragen oder wissen nicht genau, worauf sie bei Schnee und Glätte achten müssen. Aufgrund der vielen Nachfragen haben Entsorgung Herne und die Stadt Herne hier noch einmal die wichtigsten Hinweise zusammengestellt:
Studium bei der Stadt Herne
Die Stadtverwaltung Herne bietet zum 1. September 2021 die dualen Studiengänge Bachelor of Science Verwaltungsinformatik – EGovernment und Bachelor of Arts Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre an. Die Bewerbungsfrist geht bis Sonntag, 28. Februar 2021. Informationen über die Studiengänge und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es auf der Internetseite der Stadt Herne www.ausbildung-zumaufstieg.de . Wer per Post Kontakt aufnehmen möchte, schreibt an Oberbürgermeister der Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service (12/3), Postfach 10 18 20 in 44621 Herne.
Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek im Februar
Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek im Februar Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt die Stadtbibliothek nun die beliebten Vorleseaktionen zu ihnen nach Hause!
mehr zur Meldung: Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek im Februar
Ampel vor dem KUZ defekt
Die Lichtzeichenanlage (Ampel) an der Kreuzung Holsterhauser Straße und Berliner Platz ist ausgefallen. Seit Montag, 8. Februar 2021, ist das Steuergerät defekt. Die Stadt Herne hat vergeblich versucht, Ersatzteile dafür zu bekommen. Deswegen muss das Steuergerät nun komplett ausgetauscht werden. Das kann einige Zeit dauern.
Impfzentrum Herne hat Betrieb aufgenommen
Nachdem seit dem 27. Dezember zunächst in den Seniorenheimen und dann in den Krankenhäusern die Impfungen gegen Corona begonnen haben, hat am Montag, 8. Februar 2021, auch das Impfzentrum am Revierpark Gysenberg seinen Betrieb aufgenommen. Zunächst werden dort gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission Personen ab dem 80. Lebensjahr den schützenden Pieks erhalten.
Impftermine können Dienstag nachgeholt werden
Wer am Montag, 8. Februar, aufgrund des Wetters seinen Impftermin nicht wahrnehmen konnte, kann diesen am Dienstag nachholen. Die Stadt Herne weist daraufhin, dass Personen, die aufgrund der winterlichen Witterung ihren für Montag geplanten Termin im Impfzentrum in der Sporthalle am Revierpark Gysenberg nicht wahrnehmen können, diesen am Dienstag, 9. Februar 2021, zur gleichen Uhrzeit dort nachholen können.
mehr zur Meldung: Impftermine können Dienstag nachgeholt werden
Job-Coaches beraten während des Lockdown
Die Corona-Krise hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen oder der drohende Verlust des Jobs bereiten vielen Menschen Sorge. Rat und Unterstützung bietet das Projekt BQB-Süd an, das die Stadt Herne in Kooperation mit der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH und dem DRK Wanne-Eickel e.V. durchführt.
Warnung zu weiteren Betrugsversuchen rund um die Impfterminvergabe
Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird gerade ermittelt.
mehr zur Meldung: Warnung zu weiteren Betrugsversuchen rund um die Impfterminvergabe
Einladung zum Test der Herne-App 2021
Nach einer Überarbeitung können Bürgerinnen und Bürger seit Dienstag, 2. Februar 2021, die Herne-App 2021 der Stadt testen. In einem neuen Design und noch intuitiver steht die Testapp über Testflight im App-Store und im Google Beta Channel im Google-Play-Store zum Download bereit.
Corona-Selbsttests in der Kita Unser Fritz
Die Erzieherinnen der Kita Unser Fritz haben als erste eine Schulung in der Anwendung der POC-Corona-Selbsttests bekommen. Am Donnerstag, 28. Januar 2021, wurden sie von Dr. Gesche Krause in der Anwendung unterwiesen.
mehr zur Meldung: Corona-Selbsttests in der Kita Unser Fritz
Covid-19: über 3000 Personen in Herne geimpft
Der Krisenstab der Stadt Herne hat in seiner Sitzung am Freitag, 22. Januar 2021, über den aktuellen Stand der Impfungen in Herne und den Schutz in den städtischen Kindertageseinrichtungen beraten.
mehr zur Meldung: Covid-19: über 3000 Personen in Herne geimpft
Die Feuersalamander in Herne retten
Die Amphibienkrankheit „Salamanderpest“ verbreitet sich im Ruhrgebiet und bedroht das Leben einheimischer Feuersalamander und Molche. Seit Ende 2020 ist die neuartige Krankheit im Langeloh in Herne angekommen. Bürgerinnen und Bürger können mit etwas Aufmerksamkeit helfen, die Tiere zu retten.
Sprachheilbeauftragte berät telefonisch
Die Sprechstunden der Sprachheilbeauftragten Ute Gerresheim-Kleint finden coronabedingt am 26. Januar sowie am 2. und 9. Februar nur telefonisch statt. An den drei Dienstagen ist sie jeweils von 14 bis 16 Uhr unter 0 23 23 / 16 25 07 zu erreichen.
Entsorgung Herne investiert in die Mobilität der Zukunft
Entsorgung Herne investiert 14,7 Millionen Euro in die Anschaffung von 13 Abfallsammelfahrzeugen und zwei Kehrmaschinen mit wasserstoffgespeisten Brennstoffzellenantrieb sowie in die Ertüchtigung der Werkstatt und der Depotgaragen auf dem betriebseigenen Gelände. Bis Ende 2022 werden 15 schwere Fahrzeuge des Fuhrparks schrittweise durch Brennstoffzellenfahrzeuge ersetzt werden.
mehr zur Meldung: Entsorgung Herne investiert in die Mobilität der Zukunft
Covid-19: 34 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 34 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 5.380 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle melden. Verstorben sind zwei Männer, Jahrgang 1933 und 1941. Insgesamt sind 114 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Die am Freitagabend, 15. Januar 2021, von der Stadt Herne an das Robert-Koch-Institut und das Landeszentrum für Gesundheit des Landes NRW übermittelten oben stehenden Fallzahlen sind aufgrund eines technischen Problems bei der Datenübermittlung leider noch nicht auf deren Seiten verzeichnet. Hierzu befindet sich die Stadt Herne in Klärung.
Informationen zum Impfen bietet das Land NRW an unter
https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter
www.herne.de/corona
Covid-19: 798 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.346 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 798 Personen. Davon befinden sich 98 in stationärer Behandlung. Genesen sind 4.436 Menschen. Weitere Todesfälle musste die Stadt Herne aktuell erfreulicherweise nicht melden, so dass die Zahl der in Zusammenhang mit Covid-19 verstorbenen Personen weiter bei 112 liegt.
Die am Freitagabend, 15. Januar 2021, von der Stadt Herne an das Robert-Koch-Institut und das Landeszentrum für Gesundheit des Landes NRW übermittelten oben stehenden Fallzahlen sind aufgrund eines technischen Problems bei der Datenübermittlung leider noch nicht auf deren Seiten verzeichnet. Hierzu befindet sich die Stadt Herne in Klärung.
Informationen zum Impfen bietet das Land NRW an unter
https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter
www.herne.de/corona
Stadt Herne ehrt Reporterlegende Werner Hansch
Eine Sportgala ohne Werner Hansch? In Herne ist das eigentlich nicht vorstellbar. Das gab es das letzte Mal vor mehr als 40 Jahren. Und doch wird bei der nächsten Veranstaltung ein anderer Moderator das Mikrofon in der Hand halten.
mehr zur Meldung: Stadt Herne ehrt Reporterlegende Werner Hansch
Covid-19: 774 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.305 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 774 Personen, von denen 97 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.419 Personen sind genesen. Leider gibt es zwei weitere Verstorbene im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen: Zwei Männer, Jahrgang 1931 und 1943. Somit sind inzwischen 112 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Informationen zum Impfen bietet das Land NRW an unter
https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter
www.herne.de/corona
Covid-19: 841 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.280 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 841 Personen, von denen 108 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.329 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne vier weitere Todesfälle melden: zwei Frauen, Jahrgang 1934 und 1935, und zwei Männer, Jahrgang 1929 und 1937. Da hier die Statistik um einen Fall korrigiert werden musste, sind insgesamt 110 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Informationen zum Impfen bietet das Land NRW an unter https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Stadt verschickt Briefe an über 80-Jährige
Hernerinnen und Herner, die 80 Jahre oder älter sind, bekommen in den nächsten Tagen Post von der Stadt Herne. Darin informieren die Stadt und das Land NRW die Senioren über das Angebot einer Impfung gegen Covid-19. Neben dem Schreiben von Landesgesundheitsminister Laumann liegt ein Anschreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und eine Anfahrtsbeschreibung zum Impfzentrum bei. Die rund 12.000 Briefe wurden von der Stadt Herne gedruckt und werden am Donnerstagabend, 14. Januar 2021, planmäßig zum Verteilzentrum der Post nach Dortmund gebracht. Dort kann die Post so große Mengen an Briefen sortieren. Ab dem 25. Januar 2021 können Personen über 80 Jahre einen Termin im Impfzentrum vereinbaren, unter der Telefonnummer 0800 / 116 117 02. Vorher ist keine Terminvereinbarung möglich.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: drei weitere Personen verstorben
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.231 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Diese Zahl ist seit gestern unverändert, da Übermittlungsfehler korrigiert wurden. Aktuell infiziert sind 891 Personen, von denen 107 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.233 Personen sind genesen. Leider gibt es drei weitere Verstorbene zu betrauern: eine Dame Jahrgang 1946, und zwei Herren, Jahrgang 1942 und 1949. Damit sind insgesamt 107 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Informationen zum Impfen bietet das Land NRW an unter https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Corona-Impfung: Terminvergabe beginnt am 25. Januar
Nach den Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen über die mobilen Teams startet bald auch die Arbeit in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe: In einer Pressemitteilung der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe heißt es: Die 53 Impfzentren in NRW starten am 8. Februar und damit eine Woche später als ursprünglich vorgesehen . "Geimpft werden hier zunächst Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre oder älter sind und einen Termin vereinbart haben. Die Kommunen werden im Auftrag von Karl-Josef Laumann, NRW-Gesundheitsminister, in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben an die mehr als 300.000 Impfberechtigten in Westfalen-Lippe verschicken.
Die Terminvergabe erfolgt online und telefonisch ab Montag, 25. Januar, 8 Uhr.
mehr zur Meldung: Corona-Impfung: Terminvergabe beginnt am 25. Januar
Fahrbahnerneuerung der Horststraße
Die Stadt Herne wird die Horststraße zwischen der Bielefelder Straße und Gartenstraße erneuern lassen. Die Arbeiten sollen am Montag, 18. Januar 2021, beginnen.
Covid-19: 968 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.231 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 968 Personen, von denen 116 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.159 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne drei weitere Todesfälle melden: eine Frau, Jahrgang 1929, und zwei Männer, Jahrgang 1928 und 1937. Insgesamt sind 104 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Informationen zum Impfen bietet das Land NRW an unter https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Stadtbibliothek bietet Medienabholservice
Wegen der Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus bleibt die Stadtbibliothek weiterhin geschlossen. Die Mitarbeitenden kümmern sich um die Verlängerung der entliehenen Medien und um die Gültigkeit der Ausweise sowie Schnupperausweise. Entgelte fallen aufgrund der Schließung für die Kundinnen und Kunden nicht an.
Covid-19: 1.014 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.199 Personen eine In-fektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 958 Personen, von denen 114 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.140 Personen sind genesen. Leider gibt es einen weiteren Verstorbenen zu beklagen: ein Mann Jahrgang 1934. Aufgrund einer Korrektur beträgt die Gesamtzahl der Verstorbenen dennoch 101 Personen, die in Herne gelebt haben und im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sind.
Krisenstab: Aktuell keine weiteren Maßnahmen beschlossen
Zu Beginn der neuen Woche hat sich der Krisenstab der Stadt Herne mit der aktuellen Corona-Lage in der Stadt befasst. Maßnahmen, die über die geltende Corona-Schutzverordnung des Landes NRW hinausgehen, hat der Krisenstab bis auf weiteres nicht beschlossen. Aktuell liegt der 7-Tages-Index für Herne unter der Marke von 200, ab der dies eine Option sein kann. Die Entwicklung des Infektionsgeschehens in Herne wird jedoch aufmerksam weiterverfolgt und ggf. über weitere Maßnahmen beraten.
mehr zur Meldung: Krisenstab: Aktuell keine weiteren Maßnahmen beschlossen
Covid-19: 38 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 38 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 5.189 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden. Verstorben ist eine Frau, Jahrgang 1934. Insgesamt sind 101 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: 959 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.151 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 959 Personen, von denen 122 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.092 Personen sind genesen. Leider gibt es vier weitere Verstorbene im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen: Drei Frauen, Jahrgang 1933, 1938 und 1941 und ein Mann, Jahrgang 1943. 100 Hernerinnen und sind Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Ein Todesfall konnte aus technischen Gründen nicht an das RKI übermittelt werden, daher ist dort ein Fall weniger vermerkt.
Handy laden am Friedrich-Ebert-Platz
Die Solarbank ist weiß, an den Rändern geschwungen und hat auf der Sitzfläche Solarzellen, die von einer Glasplatte geschützt sind. Bürgerinnen und Bürger können sich hier ausruhen und gleichzeitig ihre mobilen Endgeräte aufladen - kostenlos. Am Freitag, 8. Januar 2021, wurde die Bank vorgestellt.
Covid-19: 971 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.092 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 971 Personen, von denen 120 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 4.025 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne drei weitere Todesfälle melden: eine Frau, Jahrgang 1925, und zwei Männer, Jahrgang 1949 und 1951. Ein Todesfall vom 1. Januar 2021, eine Frau, Jahrgang 1946, muss nachgemeldet werden. Somit sind insgesamt sind 96 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Alters- und Ehejubiläen 2020
In 2020 ehrte die Stadt Herne 2131 Altersjubilare ab dem 90. Lebensjahr. Darunter befanden sich beispielsweise 487 Glückwünsche zum 90. Geburtstag (348 Frauen und 139 Männer). 123 Frauen und 23 Männer feierten den 95. Geburtstag.
Ehrenamtsbüro berät telefonisch
Das Ehrenamtsbüro berät zurzeit nur telefonisch. Grund ist die andauernde Corona-Pandemie. Zurzeit stehen viele ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Trotzdem können sich Interessierte weiterhin über den Weg zu ihrem gewünschten Ehrenamt informieren.
Covid-19: 1.013 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.051 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 1.013 Personen, von denen 125 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.946 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: einen Mann, Jahrgang 1936. Insgesamt sind 92 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Krisenstab begrüßt Verlängerung des Lockdowns
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Mittwoch, 6. Januar 2021, intensiv über die Verlängerung des Lockdowns beraten. Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die im Dezember beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar zu verlängern. Der Krisenstab der Stadt Herne begrüßt die Entscheidung, den Lockdown zu verlängern. Positiv gesehen wird insbesondere, dass kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfinden soll.
mehr zur Meldung: Krisenstab begrüßt Verlängerung des Lockdowns
Schule und Kita: Land NRW informiert über Situation ab 11. Januar
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die im Dezember beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar zu verlängern. In den Kitas findet ab 11. Januar ein eingeschränkter Pandemiebetrieb statt. Infos dazu finden Sie auf den Seiten des Das NRW-Familienminsterium https://www.mkffi.nrw . In den Schulen wird der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten des NRW-Schulministeriums: https://www.schulministerium.nrw.de .
Covid-19: 993 aktuelle Fälle in Herne
Covid-19: 993 aktuelle Fälle in Herne In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 5.001 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 993 Personen, von denen 123 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.917 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle melden: eine Frau, Jahrgang 1936, und ein Mann, Jahrgang 1929. Insgesamt sind 91 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: 945 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.936 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 945 Personen, von denen 116 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.902 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne fünf weitere Todesfälle melden: drei Frauen, Jahrgang 1924, 1935 und 1936, sowie zwei Männer, Jahrgang 1928 und 1961. Insgesamt sind 89 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: 948 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.902 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 948 Personen, von denen 115 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.870 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne sechs weitere Todesfälle melden: zwei Frauen, Jahrgang 1920 und 1929, sowie vier Männer, Jahrgang 1943, 1944, 1945 und 1952. Insgesamt sind 84 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Impfungen in Senioreneinrichtungen laufen gut an / Krisenstab berät
Mit der Corona-Lage in Herne hat am Montag, 4. Januar 2021, der Krisenstab der Stadt Herne beschäftigt. Die Bundeswehr wird in Herne auch weiterhin bei der Kontaktnachverfolgung und im medizinischen Bereich unterstützen. Diese Hilfe erfolgt zunächst bis zum 8. Februar 2021.
mehr zur Meldung: Impfungen in Senioreneinrichtungen laufen gut an / Krisenstab berät
Covid-19: 935 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.870 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 935 Personen, von denen 115 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.857 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle vermelden. Verstorben sind zwei Frauen, Jahrgang 1948 und 1945. 78 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: 990 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.866 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 990 Personen, von denen 119 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.800 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall vermelden. Verstorben ist eine Frau, Jahrgang 1922. 76 Hernerinnen und sind Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Jahreswechsel ohne besondere Vorkommnisse
Der Jahreswechsel 2020/2021 verlief aus Sicht der Stadt Herne arbeitsintensiv, aber ohne besondere Vorkommnisse. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wurde zu rund 30 Einsätzen im Stadtgebiet gerufen. In den Abendstunden ging der KOD Beschwerden über Partys und Belästigungen durch Böller nach. Bei den Überprüfungen konnten keine Überschreitungen der erlaubten Personenzahl oder Menschenansammlungen festgestellt werden. Schriftliche Verwarnungen oder Bußgelder waren nicht erforderlich.
Covid-19: 1.037 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.853 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 1.037 Personen, von denen 120 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.741 Personen sind genesen. 75 Hernerinnen und sind Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: Regeln für Silvester
In Hinblick auf den bevorstehenden Jahreswechsel weist die Stadt Herne noch einmal auf die geltenden rechtlichen Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW hin. Die Polizei und die städtische Ordnungsbehörde sind auf den Jahreswechsel vorbereitet.
Covid-19: 1.016 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.767 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 1.016 Personen, von denen 124 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.676 Personen sind genesen. Leider gibt es vier weitere Verstorbene im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen: Zwei Frauen, Jahrgang 1928 und 1939 und zwei Männer, Jahrgang 1934 und 1941. Somit sind inzwischen 75 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: Regeln für Silvester
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.717 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 1.001 Personen, von denen 110 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.645 Personen sind genesen. Leider gibt es seit gestern vier weitere Verstorbene im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen: Zwei Frauen, Jahrgang 1927 und 1928 sowie zwei Männer Jahrgang 1930 und 1937. Die Differenz von einem Todesfall zwischen den Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in den vergangenen Tagen und den Zahlen der Stadt Herne konnte aufgeklärt werden. Somit sind inzwischen 71 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Anders als die vom RKI gemeldeten Zahlen sind in Herne keine 59 neuen Todesfälle zu vermelden. Bei dieser Zahl handelt es sich um einen Übermittlungsfehler. Korrekt ist die Zahl von 71 Todesfällen insgesamt und vier Verstorbenen innerhalb des letzten Tages.
Corona-Impfung in Herne hat begonnen
In Herne sind am Sonntag, 27. Dezember 2020, die ersten Personen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Wie im gesamten Bundesgebiet werden auch in Herne zunächst Bewohner und Mitarbeitende von Senioreneinrichtungen geimpft.
Sechs neue Corona-Fälle gemeldet
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.571 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: Eine Frau des Jahrgangs 1935 ist verstorben. Damit sind insgesamt sind 63 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: 1.104 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.515 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 1.104 Personen, von denen 105 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.351 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle melden: eine Frau, Jahrgang 1939, und ein Mann, Jahrgang 1949. Insgesamt sind 60 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Testlauf des Impfzentrums erfolgreich
Der Testlauf des Impfzentrums am Mittwoch, 23. Dezember 2020, war erfolgreich und ausgesprochen hilfreich, so das Fazit von Gesundheitsdezernent Johannes Chudziak. Bevor der Impfstoff in Herne ankommt, haben die Stadt Herne, die Kassenärztliche Vereinigung, das Deutsche Rote Kreuz und die Sicherheitsfirma einen Probelauf ohne tatsächliche Impfungen durchgespielt.
Covid-19: Weihnachtsbesuche auf Minimum reduzieren
Das Herner Impfzentrum ist betriebsbereit und kann mit den Impfungen beginnen, sobald der Impfstoff zur Verfügung steht. Die ersten Impfungen in Herne werden ab dem 27. Dezember 2020 in Senioreneinrichtungen beginnen. Zuerst werden nach der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts besonders gefährdete Personen und das dort eingesetzte Pflegepersonal geimpft.
mehr zur Meldung: Covid-19: Weihnachtsbesuche auf Minimum reduzieren
Herne ist bereit für die Impfungen
Nachdem in der EU nun ein erster Corona-Impfstoff zugelassen worden ist, kann in Herne unmittelbar mit den Impfungen begonnen werden, sobald das Präparat in Herne angekommen ist. Die Planungen laufen darauf hinaus, dass unmittelbar nach den Weihnachtstagen am 27. Dezember die ersten Impfungen gesetzt werden können. Die erste Lieferung nach Herne wird nach dem Verteilschlüssel des Landes knapp 200 Dosen umfassen, bis zum Jahresende werden jedoch noch mehrere Hundert hinzukommen und auch danach erfolgt eine kontinuierliche Belieferung mit dem Vakzim.
33. Herner Gesundheitswoche auf neuen Wegen
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die 32. Herner Gesundheitswoche nicht wie gewohnt stattfinden und musste kurz vor Beginn abgesagt werden. Deswegen wird die 33. Herner Gesundheitswoche nun digital geplant.
mehr zur Meldung: 33. Herner Gesundheitswoche auf neuen Wegen
Covid-19: Seniorenheim betroffen
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.248 Personen eine In-fektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 887 Personen, von denen 99 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.307 Personen sind genesen. 54 Hernerinnen und Herner sind im Zusam-menhang mit Covid-19 gestorben. Von den 61 neu festgestellten Covid-19-Infektionen, die die Stadt Herne am Montag, 21. Dezember 2020, gemeldet hat, betreffen 18 Fälle Men-schen, die in einer Senioreneinrichtung leben. Weitere elf Betroffene arbeiten dort.
Informationen zum Impfen bietet auch das Land NRW an unter https://www.land.nrw/de/corona/impfung
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
47 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 47 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 4.187 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden. Verstorben ist eine Frau, Jahrgang 1947. Insgesamt sind 54 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
925 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.140 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 925 Personen, von denen 95 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.162 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle melden. Verstorben sind zwei Männer aus den Jahrgängen 1933 und 1961. Insgesamt sind damit bislang 53 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Impfzentrum wird am Dienstag fertiggestellt
Das Impfzentrum im Gysenbergpark wird am Dienstag, 22. Dezember 2020, fertiggestellt. Die Stadt Herne wird es an diesem Tag der Presse vorstellen. Für Mittwoch, 23. Dezember 2020, ist ein Testlauf geplant.
mehr zur Meldung: Impfzentrum wird am Dienstag fertiggestellt
Covid-19: 922 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 4.081 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 922 Personen, von denen 97 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.108 Personen sind genesen. Insgesamt sind 51 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
BQB-Süd verabschiedet sich in die Winterpause
Über vorweihnachtliche Grüße in Form von leckerem Gebäck durften sich jetzt Bürger*innen und Einrichtungen in Wanne-Süd freuen. Unter dem Motto "Gemeinsam kriegen wir das gebacken" hat das BQB-Team bunt gefüllte Kekstüten im Stadtteil verteilt und sich damit in die Winterpause verabschiedet. Ab dem 4. Januar 2021 stehen die erfahrenen Job-Coaches wieder allen Ratsuchenden in Fragen rund um Beruf, Familie und Lebensplanung zur Verfügung. Aufgrund der verschärften Kontaktbestimmungen können Beratungen zunächst nur telefonisch stattfinden.
Ab Montag 4. Januar sind die Kolleginnen und Kollegen wieder für Sie da:
Montag bis Freitag: 9 bis 15 Uhr
Telefon: 0 23 25 / 9 69 15 70
Covid-19: 863 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.953 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 863 Personen, von denen 99 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.044 Personen sind genesen. 46 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 835 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.896 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 835 Personen, von denen 99 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 3.015 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne vier weitere Todesfälle melden: Verstorben sind drei Frauen (Jahrgang 1922, Jahrgang 1929 und Jahrgang 1942) und ein Mann (Jahrgang 1924). Insgesamt sind 46 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 870 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.854 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 870 Personen, von denen 98 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.942 Personen sind genesen. Insgesamt sind 42 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Lockdown ab Mittwoch
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.854 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 870 Personen, von denen 98 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.942 Personen sind genesen. Insgesamt sind 42 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag, 14. Dezember 2020, intensiv über die Maßnahmen des harten Lockdown beraten.
31 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 31 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 3.811 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle melden. Verstorben sind zwei Männer, Jahrgang 1928 und 1939. Insgesamt sind 42 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Am Freitag, 11. Dezember 2020, hat der städtische Krisenstab zur Corona-Lage beraten und auch auf die Informationen aus dem Schulministerium hingewiesen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 851 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.780 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 851 Personen, von denen 98 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.889 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: ein Mann, Jahrgang 1942. Insgesamt sind 40 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Am Freitag, 11. Dezember 2020, hat der städtische Krisenstab zur Corona-Lage beraten und auch auf die Informationen aus dem Schulministerium hingewiesen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 850 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.733 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 850 Personen, von denen 98 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.844 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: eine Frau, Jahrgang 1937. Insgesamt sind 39 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Beratungen im Krisenstab
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.733 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 850 Personen, von denen 98 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.844 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: eine Frau, Jahrgang 1937. Insgesamt sind 39 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Am Freitag, 11. Dezember 2020, hat der städtische Krisenstab zur Corona-Lage beraten.
OB appelliert in der Corona-Pandemie
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat am Donnerstag, 10. Dezember 2020, in einem Pressegespräch über die aktuelle Corona-Lage in Herne informiert und eindringliche Appelle an die Bürgerinnen und Bürger sowie die Politik in Bund und Land gerichtet.
Covid-19: 826 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.664 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 826 Personen, von denen 90 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.800 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: ein Mann, Jahrgang 1934. Insgesamt sind 38 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 790 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.618 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 790 Personen, von denen 88 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.791 Personen sind genesen. Insgesamt sind 37 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich in seiner Sitzung vom Mittwoch, 9. Dezember 2020, mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst.
Covid-19: 751 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.561 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 751 Personen, von denen 82 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.773 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: ein Mann, Jahrgang 1945. Insgesamt sind 37 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: eine weitere Person verstorben
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.516 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 727 Personen, von denen 76 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.753 Personen sind genesen. Leider gibt es eine weitere Verstorbene zu betrauern: eine Dame Jahrgang 1940. Damit sind insgesamt 36 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
56 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 56 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 3.498 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne auch einen weiteren Todesfall melden. Verstorben ist ein Mann, Jahrgang 1939. Insgesamt sind 35 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 700 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.442 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 700 Personen, von denen 76 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.708 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: eine Frau, Jahrgang 1959. Insgesamt sind 34 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 704 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.406 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 704 Personen, von denen 74 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.669 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne weitere Todesfälle melden: zwei Männer, Jahrgang 1959 und 1939. Insgesamt sind 33 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.406 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 704 Personen, von denen 74 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.669 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne weitere Todesfälle melden: zwei Männer, Jahrgang 1959 und 1939. Insgesamt sind 33 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
In seiner Sitzung vom Freitag, 4. Dezember 2020, hat der Krisenstab zur aktuellen Corona-Entwicklung in Herne beraten.
Ein neuer Wald in Herne
Trotz Matsch und winterlichen Temperaturen hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Mittwoch, 2. Dezember 2020, eine Fläche an der Südstraße besichtigt, wo die Stadt Herne 2000 Bäume pflanzen lässt. Dabei handelt es sich um eine Ausgleichspflanzung, die die AGR, Abfallentsorgungsgesellschaft Ruhr mbH, leistet.
Covid-19: 679 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.340 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 679 Personen, von denen 75 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.630 Personen sind genesen. Insgesamt sind 31 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Neue Regeln für die Quarantäne
Seit Dienstag, 1. Dezember 2020, gelten neue Regeln für die Quarantäne von positiv getesteten Corona-Infizierten und Kontaktpersonen ersten Grades zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Covid-19: 673 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.293 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 673 Personen, von denen 85 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.589 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: eine Frau, Jahrgang 1925. Insgesamt sind 31 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 682 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.269 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 682 Personen, von denen 83 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.557 Personen sind genesen.
Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden: eine Frau, Jahrgang 1940. Bisher sind insgesamt 30 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Der Patient, Jahrgang 1937, der am Samstag verstorben ist, war in Herne wohnhaft. Dieser Todesfall wird daher auch in die Herner Statistik aufgenommen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
In seiner Sitzung vom Dienstag, 1. Dezember 2020, hat der Krisenstab zur aktuellen Corona-Entwicklung in Herne beraten.
Covid-19: 728 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.252 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 728 Personen, von denen 85 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.496 Personen sind genesen. 28 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
29 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 29 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden. Verstorben ist ein Mann, Jahrgang 1937. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 3.238 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
59 neue Infizierte in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.209 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Leider muss die Stadt Herne einen weiteren Todesfall melden. Verstorben ist eine Frau, Jahrgang 1934. Insgesamt sind damit bislang 28 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 748 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.150 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 748 Personen, von denen 94 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.375 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne weitere Todesfälle melden: zwei Frauen, geboren 1935 und 1937. Insgesamt sind 27 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 744 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.094 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 744 Personen, von denen 90 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.325 Personen sind genesen. Leider muss die Stadt Herne zwei weitere Todesfälle melden: eine Frau, geboren 1939, und einen Mann, geboren 1942. Insgesamt sind 25 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Krisenstab plant Impfzentrum
Der Krisenstab der Stadt Herne hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. November 2020, unter anderem über die Planung eines Impfzentrums beraten.
Covid-19: 734 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 3.026 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 734 Personen, von denen 92 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.269 Personen sind genesen. 23 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Planungen für Impfzentrum angelaufen
Nachdem am Montag, 23. November 2020, in einer Telefonkonferenz Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit den Oberbürgermeistern und Landräten über die Einrichtung von Corona-Impfzentren in den kreisfreien Städten und Landkreisen gesprochen hat, hat sich am Dienstag, 24. November 2020, der Krisenstab der Stadt Herne mit dem Thema befasst.
Herner hilft als Soldat im Gesundheitsamt
Manuel Benninghaus ist einer von aktuell 33 Soldatinnen und Soldaten, die das Gesundheitsamt in der Corona-Pandemie unterstützen. Der Herner ist damit in seinem Wohnort eingesetzt. Seit dem 20. Oktober 2020 arbeiten die Bundeswehrkräfte in mobilen Abstrichteams und helfen in der Kontaktpersonennachverfolgung.
Covid-19: 758 aktuelle Fälle in Herne – ein neuer Todesfall
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.987 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 758 Personen, von denen 88 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.206 Personen sind genesen. Leider müssen wir einen weiteren Todesfall vermelden. Dabei handelt es sich um einen 72 Jahre alten Mann. Damit sind 23 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Inzwischen sind auch die Vorbereitungen für das in Herne geplante Impfzentrum angelaufen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 792 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.950 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 792 Personen, von denen 88 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.136 Personen sind genesen. 22 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
37 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 37 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 2.932 Peronen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: eine weitere Person verstorben
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.895 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 822 Personen, von denen 82 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 2.051 Personen sind genesen. Leider ist eine weitere Person mit Covid-19 verstorben, ein Mann Jahrgang 1937. Damit sind 22 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 836 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.835 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 836 Personen, von denen 82 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.978 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 831 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.771 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 831 Personen, von denen 83 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. In den Fällen sind 15 enthalten, die auf ein Infektionsgeschehen in einem Bochumer Schlachtbetrieb zurückzuführen sind. 1.919 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten
Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich in seiner Sitzung vom Donnerstag, 19. November 2020, mit der nach wie vor angespannten Corona-Lage in der Stadt beschäftigt. Das Infektionsgeschehen ist weiterhin nicht auf bestimmte Hotspots zurückzuführen, sondern im Stadtgebiet gestreut. Fälle gibt es weiterhin in einigen Schulen und Kitas.
mehr zur Meldung: Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten
Covid-19: 802 aktuelle Fälle in Herne
IIn Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.682 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 802 Personen, von denen 83 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.859 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 792 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.612 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 792 Personen, von denen 84 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.799 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Herne entzerrt den Schulbeginn
Als erste Kommune landesweit hat Herne flächendeckend den Unterrichtsbeginn an allen weiterführenden Schulen gestaffelt. Dadurch möchten die Stadtverwaltung und das lokale Nahverkehrsunternehmen der Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel GmbH (HCR) das morgendliche Gedränge in den Bussen verringern.
Covid-19: 794 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.524 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 794 Personen, von denen 76 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.709 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Maske tragen auf Spielplätzen
Der Krisenstab hat sich in seiner Sitzung am Montag 16. November 2020, mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst.
76 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 76 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 2.497 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 733 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.421 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 733 Personen, von denen 72 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.667 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 711 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.332 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 711 Personen, von denen 74 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.600 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 662 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.219 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 662 Personen, von denen 73 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.536 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Covid-19: 662 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.219 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 662 Personen, von denen 73 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.536 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
General Torsten Gersdorf besuchte Herne
General Torsten Gersdorf, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, besuchte Herne und machte sich ein Bild von der Lage der Bundeswehrkräfte vor Ort. In der Corona-Pandemie erhält das Gesundheitsamt der Stadt Herne Unterstützung von 35 Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten.
Covid-19: 663 aktuelle Fälle in Herne
IIn Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.165 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 663 Personen, von denen 67 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.481 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Krisenstab tagt
Der Krisenstab hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. November 2020, mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst.
Covid-19: 668 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.114 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 668 Personen, von denen 66 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.425 Personen sind genesen. Leider ist ein weiterer Mann (Jahrgang 1938) im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Insgesamt sind 21 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Lesung mit Joe Bausch auf 2021 verschoben
Die Lesung mit Joe Bausch aus seinem Buch „Gangsterblues“ wird auf Dienstag, 7. September 2021, um 19 Uhr im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, verschoben.
Krisenstab tagt
Der Krisenstab hat sich in seiner Sitzung am Montag, 9. November 2020, mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst. Aktuell befindet sich die Zahl der Neuinfektionen weiterhin auf einem hohen Niveau.
Covid-19: 754 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.076 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 754 Personen, von denen 66 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.302 Personen sind genesen. Leider ist eine weitere Person im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Insgesamt sind 20 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
102 Neuinfektionen in Herne
Am Samstag, 7. November 2020, wurden 102 neue Fälle in Herne registriert.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Eine weitere Person an Covid-19 in Herne verstorben
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1907 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 626 Personen, von denen 49 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1262 Personen sind genesen. Leider gibt es in Herne einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen. Eine 80-jährige Frau ist gestorben. Damit sind nun insgesamt 19 Hernerinnen und Herner in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Covid-19: 598 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1.810 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 598 Personen, von denen 40 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.194 Personen sind genesen. Insgesamt 18 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Weitere Informationen zu aktuellen Maßnahmen und der Corona-Lage in Herne unter www.herne.de/corona
Stadt Herne beschließt gestaffelten Unterrichtsbeginn
In seiner Sitzung am Donnerstag 5. November 2020, hat der Krisenstab der Stadt Herne unter anderem einen gestaffelten Unterrichtsbeginn beschlossen.
mehr zur Meldung: Stadt Herne beschließt gestaffelten Unterrichtsbeginn
Covid-19: 589 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1.753 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 589 Personen, von denen 52 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.146 Personen sind genesen. Insgesamt 18 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Stadt Herne schließt Sporthallen auch für den Schulsport
In seiner Sitzung am Mittwoch, 4. November 2020, hat der Krisenstab der Stadt Herne unter anderem beschlossen, die Sporthallen auch für den Schulsport zu schließen.
mehr zur Meldung: Stadt Herne schließt Sporthallen auch für den Schulsport
Covid-19: 614 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1.711 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 614 Personen, von denen 46 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.079 Personen sind genesen. Leider gibt es in Herne weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen. Zwei Männer, Jahrgang 1946 und Jahrgang 1983, und eine Frau, Jahrgang 1922, sind gestorben. Damit sind nun insgesamt 18 Hernerinnen und Herner an oder mit Covid-19 gestorben.
Krisenstab berät über Sporthallenschließung
Nachdem bereits der Vereinssport aufgrund der Corona-Pandemie die Sporthallen nicht mehr nutzen kann, hat die Stadt Herne am heutigen Dienstag, 3. November 2020, Kontakt mit der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg aufgenommen, um sie über eine geplante allgemeine Untersagung der Hallennutzungen zu informieren. Dies erfolgt, da die Bezirksregierung für die Schulen zuständig ist und diese Untersagung Auswirkungen auf den Schulsport haben würde. Der Krisenstab der Stadt Herne wird das weitere Vorgehen dann in seiner Sitzung am morgigen Mittwoch, 4. November 2020, beraten.
Eine weitere Person an Covid-19 in Herne verstorben
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1670 Personen eine In-fektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 638 Personen, von denen 42 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1017 Personen sind genesen. Leider gibt es in Herne einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen. Ein Mann, Jahrgang 1947, ist gestern gestorben. Damit sind nun insgesamt 15 Hernerinnen und Herner an oder mit Covid-19 gestorben.
634 aktuelle Infektionen mit Covid-19 in Herne
In Herne wurde bisher bei 1592 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 944 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 634 Personen, von denen sich 39 Personen im Krankenhaus befinden. In Herne sind 14 Tote im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung zu beklagen.
Kontaktnachverfolgung wird weiter ausgebaut
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag, 2. November 2020, über die aktuelle Corona-Lage in Herne beraten.
mehr zur Meldung: Kontaktnachverfolgung wird weiter ausgebaut
43 neue Infizierte in Herne
Die Stadt Herne hat dem Robert-Koch-Institut 43 weitere bestätigte Covid-19-Fälle in Herne gemeldet. In Herne wurde damit seit Beginn der Pandemie bei 1.535 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Insgesamt 14 Tote sind bislang in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen.
Aktuell 593 Infizierte in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1.492 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 593 Personen, von denen 33 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 885 Personen sind genesen. Leider sind zwei weitere Herner in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Es handelt sich um einen 84-jährigen Mann und um einen 80-jährigen Mann. Damit sind nun sind bislang 14 Tote in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen.
Aktuell 583 Infizierte in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1422 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 583 Personen, von denen 36 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 827 Personen sind genesen. In Herne sind bislang 12 Tote in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen.
Krisenstab hat zur Coronaschutzverordnung beraten
Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 30. Oktober mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst:
mehr zur Meldung: Krisenstab hat zur Coronaschutzverordnung beraten
Aktuell 513 Infizierte in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 1316 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 513 Personen, von denen 32 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 791 Personen sind genesen. In Herne sind bislang 12 Tote in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen.
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 29. Oktober mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst:
Covid-19: 44 neue Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.249 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Das sind 44 neue Fälle im Vergleich zu Dienstag, 27. Oktober 2020. Davon sind 769 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 468 Personen, von denen sich 34 Personen im Krankenhaus befinden. Zwölf Personen sind verstorben.
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
In seiner Sitzung am Mittwoch, 28. Oktober 2020, hat sich der Krisenstab der Stadt Herne mit der aktuellen Lage in Herne befasst. Hier die wesentlichen Ergebnisse der Sitzung:
30-jährige Städtepartnerschaft mit Eisleben
Anfang Oktober 2020 haben Vertreter der Stadt Herne und der Lutherstadt Eisleben anlässlich der fast 30-jährigen Partnerschaft eine Vereinbarung zur Gestaltung der Beziehung in den nächsten Jahren unterzeichnet.
mehr zur Meldung: 30-jährige Städtepartnerschaft mit Eisleben
Covid-19: 563 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.322 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 747 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 563 Personen, von denen sich 25 Personen im Krankenhaus befinden. Zwölf Personen sind verstorben.
Covid-19: 496 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.209 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 701 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 496 Personen, von denen sich 25 Personen im Krankenhaus befinden. Zwölf Personen sind verstorben.
Covid-19: 437 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.133 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 684 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 437 Personen, von denen sich 25 Personen im Krankenhaus befinden. Zwölf Personen sind verstorben.
Covid-19: 419 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.083 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 652 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 419 Personen, von denen sich 25 Personen im Krankenhaus befinden. Leider sind zwei Frauen, Jahrgang 1940 und Jahrgang 1947, verstorben, sodass in Herne nun zwölf Tote in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen sind.
Covid-19: 528 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.258 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 718 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 528 Personen, von denen sich 23 Personen im Krankenhaus befinden. Zwölf Personen sind verstorben.
Maskenpflicht wird eingehalten
Die Maskenpflicht, die seit Samstag, 24. Oktober 2020, in den Fußgängerzonen in der Herner Innenstadt und in Wanne-Mitte gilt, ist am ersten Wochenende weitgehend befolgt worden. Die Ordnungsbehörde war in beiden Bereichen unterwegs, um die Einhaltung zu kontrollieren. Vorsätzliche Verstöße gegen die Pflicht sind dabei nicht festgestellt worden.
Covid-19: 363 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 1.004 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 631 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 363 Personen, von denen sich 24 Personen im Krankenhaus befinden.
Leider ist ein Mann des Jahrgangs 1957 verstorben, sodass in Herne nun zehn Tote in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen sind.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Der Krisenstab beschließt weitere Maßnahmen
Der Krisenstab hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 22. Oktober 2020, mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst und weitere Maßnahmen beschlossen, um die Pandemie einzudämmen.
mehr zur Meldung: Der Krisenstab beschließt weitere Maßnahmen
Covid-19: 322 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 954 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 623 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 322 Personen, von denen sich 24 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Der Krisenstab berät über die aktuelle Corona-Lage
In Herne wurde bisher bei 954 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 623 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 322 Personen, von denen sich 24 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Auch heute hat der Kristenstab der Stadt Herne über die aktuelle Corona-Lage beraten.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
mehr zur Meldung: Der Krisenstab berät über die aktuelle Corona-Lage
15 Bundeswehrangehörige im Einsatz
Wie viele andere Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen verzeichnet auch die Stadt Herne in diesen Tagen einen Anstieg von Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Um die Pandemie weiter einzudämmen, hatte der Krisenstab der Stadt Herne im Austausch mit der Bundeswehr entschieden, von dort Kräfte für Abstriche und die medizinische Fallbearbeitung anzufordern.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Covid-19: 300 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 916 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 607 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 300 Personen, von denen sich 23 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Hier gelangen Sie zur Coronaschutzverordnung
https://www.mags.nrw
Weitere Informationen unter
www.herne.de/corona
Der Krisenstab berät über die aktuelle Corona-Lage
Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Personen in Herne ist in den vergangenen Tagen angestiegen, die 7-Tage-Inzidenz übersteigt weiter den Wert von 50. Daher hat sich der Krisenstab der Stadt Herne am Montag, 19. Oktober 2020, intensiv mit der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage befasst.
mehr zur Meldung: Der Krisenstab berät über die aktuelle Corona-Lage
Covid-19: 321 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 906 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 576 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 321 Personen, von denen sich 24 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Hier gelangen Sie zur Coronaschutzverordnung
https://www.mags.nrw
Weitere Informationen unter
www.herne.de/corona
Covid-19: 319 aktuelle Fälle in Herne
Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Personen in Herne ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen und die 7-Tage-Inzidenz auf über 50 angestiegen. In Herne wurde bisher bei 888 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 560 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 319 Personen, von denen sich 24 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Hier gelangen Sie zur Coronaschutzverordnung https://www.mags.nrw
Covid-19: 292 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 861 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 560 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 292 Personen, von denen sich 24 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben. Das Land NRW hat eine neue Coronaschutzverordnung erlassen.Diese finden Sie unter https://www.mags.nrw
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
Auch weiterhin verzeichnet die Stadt Herne steigende Zahlen von Personen, die mit Covid-19 infiziert sind. Die Stadt Herne erwartet eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW, in denen sich die Ergebnisse der am Mittwoch, 14. Oktober 2020, zwischen dem Bund und den Ländern vereinbarten Maßnahmen niederschlagen werden.
Covid-19: 232 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 797 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 556 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 232 Personen, von denen sich 23 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Covid-19: 200 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 765 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 556 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 200 Personen, von denen sich 20 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
Der Krisenstab hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 14. Oktober 2020, mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst. Die Stadt Herne bittet darum, alle geplanten Feste außerhalb von Wohnungen, also auch in Gastronomiebetrieben und Sälen, beim Fachbereich Öffentliche Ordnung anzumelden. Dies gilt unabhängig von der erwarteten Gästezahl. Aufgrund der 7-Tage-Inzidenz, die in Herne bei über 50 liegt, dürfen an Festen gegenwärtig höchstens 25 Personen teilnehmen. Formular "Anzeige privater Feste" (PDF, 146 KB)
Ausweitung der Maßnahmen zur Corona-Eindämmung beschlossen
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie standen im Mittelpunkt der Sitzung des Krisenstabs der Stadt Herne am Dienstag, 13. Oktober 2020.
mehr zur Meldung: Ausweitung der Maßnahmen zur Corona-Eindämmung beschlossen
Covid-19: 176 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 733 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 548 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 176 Personen, von denen sich 15 Personen im Krankenhaus befinden. Neun Personen sind verstorben.
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag, 12. Oktober 2020, über die gegenwärtige Corona-Lage in Herne beraten. Gegenwärtig verzeichnet die Stadt Herne seit Beginn der Pandemie im März 709 Covid-19-Infektionen. Davon gelten 152 Personen aktuell als infiziert. Davon sind 16 Personen in stationärer Behandlung im Krankenhaus. 548 Personen gelten als genesen. Neun Menschen aus Herne sind in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben.
Aktuell 156 Infizierte / Stadt Herne ergreift weitere Maßnahmen
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 709 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 156 Personen, von denen elf stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 544 Personen sind genesen. Leider ist ein Mann des Jahrgangs 1944 verstorben, so dass in Herne nun neun Tote in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion zu beklagen sind.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Stadt Herne ergreift weitere Maßnahmen / Aktuell 126 Infizierte in Herne
In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 678 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 544 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 126 Personen, von denen sich elf Personen im Krankenhaus befinden. Acht Personen sind verstorben.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Stadt Herne ergreift weitere Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19
Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Personen in Herne ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen und die 7-Tage-Inzidenz auf über 50 angestiegen. Der Krisenstab der Stadt Herne hat deswegen am Freitag, 9. Oktober 2020, folgende Maßnahmen beschlossen:
mehr zur Meldung: Stadt Herne ergreift weitere Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19
Covid-19: Wocheninzidenz der Stadt Herne steigt über 50 / 113 aktuelle Fälle
In Herne wurde bisher bei 654 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 533 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 113 Personen, von denen sich acht Personen im Krankenhaus befinden. Acht Personen sind verstorben.
Damit steigt die Wocheninzidenz der Stadt Herne auf über 50. Der Krisenstab tagt und informiert im Anschluss über die Entwicklung und Maßnahmen.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Stadt Herne verzeichnet steigende Corona-Zahlen
Wie in vielen anderen Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen verzeichnet auch die Stadt Herne in diesen Tagen einen stärkeren Anstieg von Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Im Laufe des gestrigen Mittwoch, 7. Oktober 2020, sind zu den gemeldeten bislang insgesamt 595 Infizierten 25 positiv getestete Personen in Herne hinzugekommen. Seit Beginn der Pandemie haben sich damit 620 Personen aus Herne infiziert. Davon gelten 80 Personen aktuell als infiziert.
mehr zur Meldung: Stadt Herne verzeichnet steigende Corona-Zahlen
Covid-19: 60 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 595 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 528 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 60 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
590 Personen mit Covid-19 infiziert
In Herne wurde bisher bei 590 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 528 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 55 Personen, von denen sich zwei im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Insgesamt 580 Infektionen mit Covid-19 in Herne
In Herne wurde bisher bei 580 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 526 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 47 Personen. Vier Infizierte befinden sich im Krankenhaus, sieben Personen sind verstorben.
mehr zur Meldung: Insgesamt 580 Infektionen mit Covid-19 in Herne
Covid-19: Aktuelle Entwicklung in Herne
In Herne wurde bisher bei 566 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 514 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 45 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Covid-19: Weiterer Fall an der Realschule Crange
Aufgrund eines weiteren positiven Covid-19-Falls hat die Stadt Herne eine vorsorgliche Quarantäne für zwei Klassenverbände der Realschule Crange angeordnet. Die Tests der Kontaktpersonen werden nun wie gewohnt veranlasst. Die betroffenen Klassen sind informiert.
Covid-19: Weitere Fälle an Herner Schulen
Aufgrund eines weiteren positiven Covid-19-Falls hat die Stadt Herne eine vorsorgliche Quarantäne für eine Jahrgangsstufe der Mont-Cenis-Gesamtschule angeordnet. Die Tests der Kontaktpersonen werden nun wie gewohnt veranlasst. Einen weiteren positiven Covid-19-Fall gibt es am Mulvany Berufskolleg. Auch hier wird der Fachbereich Gesundheitsmanagement das übliche Verfahren anwenden.
Covid-19: 46 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 559 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 506 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 46 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten
In seiner Sitzung von Mittwoch, 30. September 2020, hat der Krisenstab der Stadt Herne über die aktuelle Corona-Lage beraten. Wie in der heutigen Pressemeldung bereits vermeldet, waren beim Gesundheitsamt im Laufe des gestrigen Tages zehn neue bestätigte Infektionen mit Covid-19 gemeldet worden. Dabei handelt es sich bei fünf Fällen um Ansteckungen in familiären Kontexten.
mehr zur Meldung: Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten
Covid-19: 44 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 553 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 502 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 44 Personen, von denen sich zwei Personen im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Covid-19: 42 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 543 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 494 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 42 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben.
Zwei weitere Fälle an Herner Schulen
Aufgrund eines positiven Covid-19-Falls hat die Stadt Herne eine vorsorgliche Quarantäne für einen Klassenverband der Realschule Crange angeordnet. Die Tests der Kontaktpersonen werden nun wie gewohnt veranlasst und finden am Mittwoch statt. Die betroffene Klasse ist bereits informiert.
Ebenfalls positiv getestet wurde ein Schüler eines Oberstufenjahrgangs der Gesamtschule Wanne-Eickel. Aktuell erfolgt hier die Information über die vorsorgliche Quarantäne. Die Tests sind für Donnerstag terminiert.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Covid-19: 44 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 539 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 488 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 44 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben.
Covid-19: 41 aktuelle Fälle in Herne
n Herne wurde bisher bei 531 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 483 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 41 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben.
Covid-19: 43 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 526 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 476 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 43 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben.
Covid-19: 38 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 520 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 475 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 38 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Die Testergebnisse der Realschule an der Burg liegen vor. In dem Klassenverband wurde ein zweiter Covid-19-Fall ermittelt. Die Gesundheitsbehörde informiert die weiteren Kontaktpersonen. Vorsorglich verbleibt der Klassenverband in einer 14-tägigen Quarantäne. Diese 14-tägige Quarantäne wird aufgrund eines positiven Covid-19-Falls auch für einen Klassenverband am Gymnasium Eickel angeordnet. Die Tests der Kontaktpersonen werden wie gewohnt veranlasst.
Covid-19: 30 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 510 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 473 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 30 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Sieben Personen sind verstorben.
Siebter Covid-19 Todesfall in Herne zu beklagen
Am heutigen Montag, 21. September 2020, hat die Stadt Herne die traurige Nachricht erhalten, dass eine 75 Jahre alte Frau in Folge einer Infektion mit Covid-19 verstorben ist. Die Frau war bereits seit längerer Zeit in stationärer Behandlung.
mehr zur Meldung: Siebter Covid-19 Todesfall in Herne zu beklagen
Covid-19: 29 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 507 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 472 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 29 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Vorsorgliche Quarantäne in der Kita Altenhöfener Straße
Für vier von sieben Gruppen der Kita Altenhöfener Straße ist vorsorglich eine 14-tägige Quarantäne verhängt worden. Der Grund ist das positive Testergebnis eines der Kinder, das die Tagesstätte besucht.
mehr zur Meldung: Vorsorgliche Quarantäne in der Kita Altenhöfener Straße
Friedhöfe sind immaterielles Kulturerbe
125 Städte haben am Freitag, 18. September 2020, auf einigen ihrer Friedhöfe Tafeln enthüllt. Sie erklären die Friedhöfe zum immateriellen Kulturerbe. Die Aktion geht auf eine Initiative der UNESCO zurück. In Herne sind auf vier Friedhöfen diese Tafeln angebracht worden.
Covid-19: 28 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 500 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 466 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 28 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Weitere Informationen unter
www.herne.de/corona
Covid-19: weitere Fälle an Herner Schulen
Aufgrund eines positiven Covid-19-Falls am Mulvany Berufskolleg hat die Stadt Herne eine vorsorgliche Quarantäne für einen Klassenverband angeordnet. Die Tests der Kontaktpersonen werden nun wie gewohnt veranlasst.
Ebenfalls positiv getestet wurde ein Kind, das die Realschule an der Burg besucht. Auch hier wird der Fachbereich Gesundheitsmanagement das übliche Verfahren anwenden.
Bis zum Erhalt der Ergebnisse bleiben die Kontaktpersonen zuhause. Über den weiteren Verlauf wird nach Vorlage der Ergebnisse entschieden.
Covid-19: 23 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 492 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 463 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 23 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Covid-19: zwei Schüler infiziert
Zwei Schüler der Grundschule an der Bergstraße sind mit Covid-19 infi-ziert. Deswegen wurde für ihre beiden Klassenverbände vorsorgliche Quarantäne angeordnet. Die Tests der Kontaktpersonen werden nun wie gewohnt veranlasst. Bis zum Erhalt der Ergebnisse bleiben die Kin-der zuhause. Über den weiteren Verlauf wird nach Vorlage der Ergeb-nisse entschieden.
Covid-19: 21 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 489 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 462 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 21 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Covid-19: 23 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 488 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 459 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 23 Personen, von denen sich sechs Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Covid-19: 25 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 488 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 457 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 25 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Covid-19: 26 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 485 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 453 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 26 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Covid-19: 22 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 479 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 451 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 22 Personen, von denen sich zwei Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Vorsorgliche Quarantäne für eine Grundschulklasse
In der Stadt Herne sind bislang insgesamt 469 Infektionen mit Covid-19 zu verzeichnen. Das sind drei mehr als zum Ende der vergangenen Woche. 25 Personen gelten aktuell als infiziert.
Sämtliche Abstriche von Kindern der Kita an der Plutostraße und einer 8. Klasse der Gesamtschule Mont Cenis aus der vergangenen Woche waren negativ. Einen positiven Fall eines Kindes gibt es aus der Grundschule Südschule zu vermelden. Wie üblich wurde für die betreffende Klasse eine vorsorgliche Quarantäne verhängt. Die Abstriche werden zügig erfolgen.
Covid-19: 23 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 466 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 437 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 23 Personen, von denen sich zwei Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Covid-19: 21 aktuelle Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 463 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 436 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 21 Personen, von denen sich zwei Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
Covid-19: Sechster Todesfall in Herne
Leider muss die Stadt Herne mitteilen, dass am Dienstag, 1. September 2020, ein 74-jähriger Mann, der mit Covid-19 infiziert war, verstorben ist. In Herne wurde bisher bei 459 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 434 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 19 Personen, von denen sich zwei Personen im Krankenhaus befinden. Sechs Personen sind verstorben.
31 aktuelle Covid-19-Fälle in Herne
In Herne wurde bisher bei 458 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 422 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 31 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Insgesamt 457 Infektionen mit Covid-19 in Herne
In Herne wurde bisher bei 457 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 412 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 40 Personen, von denen sich vier Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Insgesamt 452 Infektionen mit Covid-19 in Herne
In Herne wurde bisher bei 452 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 412 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 35 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Negative Testergebnisse im DRK Haus am Flottmannpark
Pressemeldung des DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V.:
Am 25. August 2020 wurden Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende eines Wohnbereiches im DRK Haus am Flottmannpark vorsorglich auf CoVid-19 getestet. Wie uns das Gesundheitsamt der Stadt Herne mitteilte sind alle Testergebnisse negativ.
mehr zur Meldung: Negative Testergebnisse im DRK Haus am Flottmannpark
Insgesamt 449 Infektionen mit Covid-19 in Herne
In Herne wurde bisher bei 449 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 407 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 37 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Covid-19: Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 35
In Herne wurde bisher bei 447 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 407 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 35 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben. Die Testergebnisse aus der Kita, in der eine mitarbeitende Person infiziert war, sind alle negativ, es ist dort also zu keiner Ansteckung gekommen.
Test an Gesamtschule negativ, vorsorgliche Tests in DRK-Einrichtung
Die Testergebnisse des Oberstufenjahrganges der Gesamtschule Wanne-Eickel liegen vor und sind alle negativ. Da eine Bewohnerin der Pflegeeinrichtung DRK Haus am Flottmannpark positiv auf Covid-19 getestet worden ist, hat das DRK vorsorglich die einrichtung für Besucher gesperrt.
Die Stadt Herne hat Hinweise erhalten, dass bei Personen, denen in der Corona Warn-App des Bundes ein erhöhtes Risiko angezeigt wird, eine Verunsicherung darüber besteht, wie sie sich dann verhalten sollen. Wer sich dann - wie empfohlen - testen und medizinisch beraten lassen möchte, kann sich zunächst beim Hausarzt melden.
mehr zur Meldung: Test an Gesamtschule negativ, vorsorgliche Tests in DRK-Einrichtung
Insgesamt 445 Infektionen mit Covid-19 in Herne
In Herne wurde bisher bei 445 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 376 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 64 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
56 Personen aktuell mit Covid-19 infiziert
In Herne wurde bisher bei 437 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 376 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 56 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Covid-19: Lage in Herne am Freitag entspannter
Am Freitag, 21. August 2020, hat die Stadt Herne eine deutlich sinkende 7-Tage-Fallinzidenz von 25,2 Fällen pro 100.000 Einwohnende in den letzten 7 Tagen. Dadurch, dass bis zu diesem Tag lediglich fünf Neuinfektionen bekannt geworden sind, hat Herne nicht mehr bundesweitden höchsten Anstieg der Infektionen.
mehr zur Meldung: Covid-19: Lage in Herne am Freitag entspannter
Ein neues Stadtteilzentrum am Hölkeskampring
Im Rahmen des Stadtumbaus Herne-Mitte ist aus der ehemaligen Hauptschule Hölkeskampring das neue Stadtteilzentrum H2Ö geworden. Unter anderem wird dort das Spielezentrum seine neue Heimat finden.
mehr zur Meldung: Ein neues Stadtteilzentrum am Hölkeskampring
Covid-19: 431 Infektionen insgesamt
In Herne wurde bisher bei 431 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 364 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 62 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Von den fünf neu festgestellten Infektionen stehen drei im Zusammenhang mit einer Reiserückkehr.
Ein Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel infiziert
Bei einem Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel ist Covid-19 festgestellt worden. Das Gesundheitsamt der Stadt Herne hat vorsorglich einen Oberstufenjahrgang mit rund 85 Schülerinnen und Schülern unter Quarantäne gestellt. Sie werden am morgigen Freitag, 21. August 2020, abgestrichen. Die Betroffenen und ihre Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräfte sind bereits informiert. Die Stadt geht damit genau so vor, wie sie bei Infektionen an an dieser und an anderen Schulen vorgegangen ist.
Weitere Informationen und die aktuellen Zahlen unter www.herne.de/corona
Covid-19: Insgesamt 426 mal festgestellt
In Herne wurde bisher bei 426 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 363 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 58 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Covid-19: Insgesamt 422 festgestellte Infektionen
In Herne wurde bisher bei 422 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 362 dieser Personen wieder genesen. Aktuell infiziert sind 55 Personen, von denen sich fünf Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben. Von den neu entdeckten Infektionen sind zwei bei Reiserückkehrern erkannt worden, zwei weitere bei Kontaktpersonen, die dem Gesundheitsamt bekannt waren. Ein weiterer Fall ist entdeckt worden, nachdem das Gesundheitsamt eine Testung veranlasst hat.
Covid-19: Zahl der aktuell Infizierten sinkt deutlich
Nachdem in den vergangenen Tagen bei mehreren Personen Covid-19 festgestellt worden ist, ist heute nur ein positives Testergebnis hinzuge-kommen. Damit sind nun bei insgesamt 416 Hernerinnen und Hernern Infektionen mit Covid-19 nachgewiesen. 356 dieser Personen sind wie-der genesen. Aktuell infiziert sind 55 Personen, von denen sich fünf im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
Covid-19: 81 aktuelle Fälle, Kontrollen der Maskenpflicht
Derzeit sind bei 415 Hernerinnen und Hernern Infektionen mit Covid-19 nachgewiesen. 329 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 81 Personen, von denen sich sechs im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben. Der Großteil der neu festgestellten Infektionen wurde erkannt, weil die Personen auf Veranlassung des Gesundheitsamts getestet wurden. Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag, 17. August 2020 getragt und über weitere Maßnahmen gesprochen:
mehr zur Meldung: Covid-19: 81 aktuelle Fälle, Kontrollen der Maskenpflicht
21 neue Infektionen mit Covid-19
Noch immer macht sich das Ende der Ferien in Herne bemerkbar: Bei 21 weiteren Hernerinnen und Hernern ist Covid-19 inzwischen nachgewiesen. Damit sind insgesamt 386 Fälle bekannt, von denen 320 Personen schon wieder genesen sind. 61 Menschen sind aktuell infiziert, davon befinden sich drei im Krankenhaus. Fünf Personen sind verstorben.
Ein Kita-Kind mit Covid-19 infiziert
Bei einem Herner Kita-Kind ist Covid-19 festgestellt worden. Das Gesundheitsamt hat alle Kontaktpersonen bereits informiert und entsprechende Testungen veranlasst.
Keine neuen Infektionen mit Covid-19
In Herne wurde bisher bei 365 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Seit gestern sind keine Fälle hinzugekommen. Dafür sind weitere Personen genesen: Insgesamt 320 der Infizierten. Aktuell infiziert sind 40 Personen, von denen sich drei Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
44 Personen mit Covid-19 infiziert
In Herne wurde bisher bei 365 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 316 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 44 Personen, von denen sich zwei Personen im Krankenhaus befinden. Fünf Personen sind verstorben.
17 weitere Personen von Covid-19 genesen
In Herne wurde bisher bei 364 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Inzwischen sind 316 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 43 Personen, von denen sich eine im Krankenhaus befindet. Fünf Personen sind verstorben.
Covid-19: Fünfter Todesfall in Herne
Leider muss die Stadt Herne am Montag, 10. August 2020, melden, dass eine weitere Hernerin an Covid-19 verstorben ist. Dabei handelt es sich um eine 53-Jährige, die seit längerer Zeit in stationärer Behandlung war. Insgesamt sind inzwischen fünf Personen aus Herne an der Krankheit gestorben. Bei 362 Hernerinnen und Hernern sind Infektionen mit Covid-19 nachgewiesen worden. 299 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 59 Personen, von denen sich zwei im Krankenhaus befinden.
Weitere Informationen unter www.herne.de/corona
Covid-19: 59 aktuelle Fälle
Das Ende der Ferien macht sich in Herne bemerkbar: Inzwischen sind bei 362 Hernerinnen und Hernern Infektionen mit Covid-19 nachgewiesen. 299 dieser Personen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind 59 Personen, von denen sich zwei im Krankenhaus befinden. Vier Personen sind verstorben.
43 aktuelle Covid-19-Fälle in Herne
Bei 339 Hernerinnen und Hernern wurde bisher Covid-19 nachgewiesen. 292 Personen sind wieder genesen. 43 Personen sind aktuell infiziert, drei Personen befinden sich im Krankenhaus. Vier Personen sind verstorben.
27 aktuelle Covid-19-Fälle in Herne
Bei 302 Hernerinnen und Hernern wurde bisher Covid-19 nachgewiesen. 272 Personen sind wieder genesen. 27 Personen sind aktuell infiziert, zwei Personen befinden sich im Krankenhaus. Drei Personen sind verstorben.
Covid-19: 299 bestätigte Fälle
Bei 299 Hernerinnen und Hernern wurde Covid-19 nachgewiesen. 272 Personen sind wieder genesen. 24 Personen sind aktuell infiziert, keine von ihnen befindet sich im Krankenhaus. Drei Personen sind verstorben.
Vier aktuelle Covid-19-Fälle
Bei 279 Hernerinnen und Hernern wurde Covid-19 nachgewiesen. 272 Personen sind wieder genesen. Vier Personen sind aktuell noch infiziert, eine von ihnen befindet sich im Krankenhaus. Drei Personen sind verstorben.
Lockerungen bei Sport und Kultur
Der Krisenstab der Stadt Herne hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. Mai 2020, die neue Verordnung des Landes NRW beraten:
Cranger Kirmes findet aufgrund der Corona-Pandemie 2020 nicht statt
Nach vielen Diskussionen mit Experten und intensiven Gesprächen mit den Schaustellern hat die Stadt Herne entschieden, in diesem Jahr keine Cranger Kirmes zu veranstalten. Auch im Herbst des Corona-Jahres 2020 ist eine unbeschwerte Großveranstaltung mit über vier Millionen Gästen aus heutiger Sicht pandemiebedingt nicht durchzuführen.
mehr zur Meldung: Cranger Kirmes findet aufgrund der Corona-Pandemie 2020 nicht statt
Covid-19: Stadt Herne meldet 163 bestätigte Fälle
Bei insgesamt 163 Menschen in Herne wurde Covid-19 nachgewiesen. 113 der Betroffenen sind wieder genesen, eine Person ist verstorben. 49 sind derzeit erkrankt, 10 von ihnen befinden sich stationär in einem Krankenhaus.
mehr zur Meldung: Covid-19: Stadt Herne meldet 163 bestätigte Fälle
Covid-19: 152 Personen positiv getestet
Aktuell keine neuen Covid-19-Fälle in Herne: Bei insgesamt 152 Menschen in Herne wurde Covid-19 nachgewiesen. 111 der Betroffenen sind wieder genesen, eine Person ist verstorben. 40 sind derzeit erkrankt, 9 von ihnen befinden sich stationär in einem Krankenhaus.
Informationen der Stadt Herne gibt es unter www.herne.de/corona .
Viertklässler gehen ab Montag wieder zur Schule
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen werden ab Montag, 4. Mai 2020 wieder unterrichtet. Für die Schulstandorte bereiten die Stadtverwaltung Herne und die Grundschulen alles Notwenige für die Öffnung vor. Die Beiträge für Kitas und OGS für den Monat Mai wird die Stadt Herne vorerst nicht einziehen. Ab Mai ist die Hotline der Familienberatung zu neuen Zeiten erreichbar. Die erfahrenen Fachkräfte beraten, Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr, Familien in Fragen rund um Erziehung, Familienprobleme und Familienalltag.
mehr zur Meldung: Viertklässler gehen ab Montag wieder zur Schule
Kontaktverbot auch bei schönem Wetter beachten / Keine neuen Fälle
Es sind am Samstag, 4. April, keine neuen Covid-19-Fälle in Herne dazugekommen. Das heißt: Insgesamt wurden bisher 68 Menschen in Herne positiv auf Covid-19 getestet – Stand vom 4. April 2020, 12 Uhr. Davon gelten 32 wieder als genesen. Die Stadt Herne weist noch einmal dringend darauf hin, dass trotz schönem Wetter das Kontaktverbot weiterhin bis zum 19. April gilt.
Informationen der Stadt Herne gibt es unter www.herne.de/corona
Covid-19: Keine neuen Fälle in Herne
Aktuell sind keine neuen Covid-19-Fälle in Herne dazugekommen. Das heißt: Insgesamt wurden bisher 68 Menschen in Herne positiv auf Covid-19 getestet – Stand vom 4. April 2020, 12 Uhr. Davon gelten 32 wieder als genesen.
Informationen der Stadt Herne gibt es unter www.herne.de/corona .
Herne baut Covid-19-Behandlungszentrum auf
Bis Freitag, 3. April 2020, sind in Herne 68 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Von diesen 68 Hernerinnen und Hernern sind 32 schon wieder genesen. Die Kassenärztliche Vereinigung und die Stadt Herne bauen gemeinsam ein Behandlungszentrum auf.
mehr zur Meldung: Herne baut Covid-19-Behandlungszentrum auf
Stadt informierte Politik über Auswirkungen von Corona auf die Finanzlage
Kämmerer Dr. Hans Werner Klee hat die Vorsitzenden der Herner Ratsfraktionen mit einem Schreiben über mögliche Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Kommunalhaushalt informiert. Zuvor hatte sich bereits Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am heutigen Nachmittag, 2. April 2020, mit den Fraktionsvorsitzenden in einer Telefonkonferenz über das Thema ausgetauscht.
mehr zur Meldung: Stadt informierte Politik über Auswirkungen von Corona auf die Finanzlage
Covid-19: Insgesamt 66 Fälle in Herne
Insgesamt wurden bisher 66 Menschen in Herne positiv auf Covid-19 getestet – Stand vom 2. April 2020, 16 Uhr. Davon gelten 32 wieder als genesen.
Weitere Informationen: www.herne.de/corona
64 Infizierte, 27 davon genesen
Am heutigen Mittwoch, 1. April 2020, kann die Stadt Herne insgesamt 64 Infektionen mit Covid-19 bestätigen. 27 dieser Infizierten sind inzwi-schen wieder gesund.
Stadt Herne und Ärzte arbeiten eng zusammen
Der Covid-19-Krisenstab der Stadt Herne tagte am Mittwoch, 1. April 2020, gemeinsam mit Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Stadtverwaltung und niedergelassene Ärzte vertieften die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsamt, Rettungsdienst und den Hausarztpraxen in Herne. Die Stadt Herne weist noch einmal dringend darauf hin, dass trotz schönem Wetter das Kontaktverbot weiterhin bis zum 19. April gilt.
mehr zur Meldung: Stadt Herne und Ärzte arbeiten eng zusammen
Kontaktverbot unbedingt beachten
Insgesamt wurden bisher 57 Menschen in Herne positiv auf Covid-19 getestet – Stand vom 30. März 2020. Davon gelten 14 wieder als genesen. Die Stadt Herne appelliert noch einmal dringend an alle Bürgerinnen und Bürger, das Kontaktverbot weiterhin zu beachten. Aktuell erhalten Herner Bürgerinnen und Bürger Anrufe von angeblichen Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes. Die Stadtverwaltung Herne weist darauf hin, dass Mitarbeitende niemals am Telefon nach persönlichen Daten von Bürgerinnen und Bürgern fragen würden, um angebliche Rückerstattungen von Krankenkassen in die Wege zu leiten.
Covid-19: 55 Infizierte, 14 davon genesen
Am heutigen Sonntag, 29. März 2020, kann die Stadt Herne insgesamt 55 Infektionen mit Covid-19 bestätigen. 14 dieser Infizierten sind inzwischen wieder gesund.
Covid-19: Insgesamt 51 Fälle in Herne
Insgesamt wurden bisher 51 Menschen in Herne positiv auf Covid-19 getestet – Stand vom 28. März 2020, 12:30 Uhr. Davon gelten sieben wieder als genesen.
Stadt Herne gibt Masken an Pflegeeinrichtungen weiter
Aktuell, Stand 27. März 2020, sind insgesamt 45 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Sechs davon gelten wieder als genesen. Aufgrund vorausschauender Planung gibt es in Herne ausreichend Atemschutzmasken für Berufsgruppen, für die das Tragen einer Maske erforderlich ist.
mehr zur Meldung: Stadt Herne gibt Masken an Pflegeeinrichtungen weiter
42 Infizierte in Herne
Bisher sind in Herne 42 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Am Donnerstag, 26. März 2020, waren 36 Menschen aktuell erkrankt, sechs weitere wieder gesund. Von den 36 Erkrankten halten sich 34 in häuslicher Absonderung auf, zwei weitere sind in Krankenhäusern isoliert.
Weitere Informationen: www.herne.de/corona
Fragen zum Musikschulentgelt
Der Krisenstab hat beschlossen, die Entgelte für Kitas, Offene Ganztagsschule (OGS) und Musikschule zunächst auszusetzen. Für Fragen dazu stehen Ansprechpartner zu Verfügung. Wegen der Coronakrise sind das Stadtteilbüro Wanne-Süd und das Stadtumbaubüro Herne-Mitte ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeitenden sind auch weiterhin per Telefon und E-Mail für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Ab dem 30. März 2020 bietet das Spielezentrum einen Lieferservice an.
Stadt Herne setzt Kita-, OGS- und Musikschulbeiträge aus
Bis Mittwochnachmitag, 25. März 2020, sind in Herne 41 Fälle von Covid-Infektionen bestätigt. Zwei Personen befinden sich in stationärer Behandlung, alle anderen in häuslicher Quarantäne.
mehr zur Meldung: Stadt Herne setzt Kita-, OGS- und Musikschulbeiträge aus
Inzwischen 27 Covid-19-Infektionen bestätigt
Bis Montagnachmittag, 23. März 2020, sind in Herne 27 Fälle von Covid-19-Infektionen bestätigt. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung ist seit dem Morgen im Stadtgebiet unterwegs, um die Durchsetzung der vom Land NRW erlassenen Rechtsverordnung zu gewährleisten. Der Fachbereich Kinder-Jugend-Familie plant ein Service-Telefon, unter dem Familen sich beraten lassen können. Außerdem wird es ein mehrsprachiges Flugblatt mit Verhaltensregeln geben.
mehr zur Meldung: Inzwischen 27 Covid-19-Infektionen bestätigt
Keine weiteren Covid-19-Infektionen hinzugekommen
In Herne sind bislang insgesamt 23 Infektionen mit Covid-19 bestätigt. Damit sind am Sonntag, 22. März 2020, keine weiteren Fälle hinzugekommen.
mehr zur Meldung: Keine weiteren Covid-19-Infektionen hinzugekommen
23 bestätigte Fälle – Keine weiteren Fälle am Sonntag
In Herne sind bislang insgesamt 23 Infektionen mit Covid-19 bestätigt. Damit sind am Sonntag, 22. März 2020, keine weiteren Fälle hinzugekommen. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung stellt bei seinen Kontrollen im Stadtgebiet fest, dass sich die Menschen immer stärker an die Empfehlung halten, nur die notwendigsten Dinge außer Haus zu erledigen und alle Begegnungen mit anderen Menschen auf ein Minimum zu beschränken. Die Stadt Herne appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, zum Schutz aller auch weiterhin die angeordneten und empfohlenen Maßnahmen zu beachten. Sie haben das Ziel, das Ausbreitungstempo des Virus entscheidend zu verlangsamen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite www.herne.de/corona .
Zu den Maßnahmen der Landesregierung .
Covid-19: Weitere Fälle in Herne bestätigt
Mittlerweile sind 23 Personen aus Herne positiv auf das Virus Covid-19 getestet worden. Das ist der Stand von Samstag, 21. März 2020.
mehr zur Meldung: Covid-19: Weitere Fälle in Herne bestätigt
Covid-19: Drei weitere Fälle bestätigt / Öffentliche Veranstaltungen untersagt
Am Sonntag, 15. März 2020, sind drei weitere Personen aus Herne hinzugekommen, die positiv auf das Virus Covid-19 getestet wurden. Nach einem weiteren Fall am Samstag, hat sich somit die Anzahl der mit Corona infizierten Personen auf acht erhöht.
mehr zur Meldung: Covid-19: Drei weitere Fälle bestätigt / Öffentliche Veranstaltungen untersagt
Covid-19: Fünfter Fall in Herne bestätigt
Mittlerweile sind fünf Personen aus Herne positiv auf das Virus Covid-19 getestet worden. Zu den vier mit Corona infizierten Personen aus Herne ist am Samstag, 14. März 2020, eine weitere Person hinzugekommen.
Covid-19: Bisher keine weiteren Fälle in Herne – Auch Herner Schulen geschlossen – Absage von städtischen Veranstaltungen
Zu den vier mit Corona infizierten Personen aus Herne sind auch am heutigen Freitag, 13. März 2020, keine weiteren hinzugekommen. Herner Schulen werden ab Montag, 16. März 2020, geschlossen. An den Herner Schulen findet ab Montag, 16. März 2020, einschließlich der Osterferien – bis zum 19. April 2020 – wie vom Land NRW beschlossen kein Unterricht statt.
Covid-19: Bisher keine weiteren Fälle in Herne – Vorsorgliche Absage der Sportgala
Zu den vier mit Corona infizierten Personen sind am heutigen Donnerstag, 12. März 2020, keine weiteren hinzugekommen. Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich heute vor allem mit Veranstaltungen befasst, die für die kommenden Tage geplant sind.
mehr zur Meldung: Covid-19: Bisher keine weiteren Fälle in Herne – Vorsorgliche Absage der Sportgala
Vier Covid-19-Fälle in Herne bestätigt
Die ersten Covid-19-Fälle in Herne sind bestätigt. Am Mittwoch, 11. März 2020, erhielt die Stadt das Ergebnis, dass sich vier Personen aus Herne mit dem neuartigen Virus infiziert haben. Die Stadt Herne hat den Krisenstab einberufen, der die Lage täglich neu bewertet. Die betroffenen Personen und die dazugehörigen engen Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Quarantäne und stehen in regelmäßigem Telefonkontakt mit dem Gesundheitsamt.
Covid-19: Zwei konkrete Verdachtsfälle in Herne
Die Stadt Herne hat seit Dienstagabend, 10. März 2020, belastbare Hinweise auf zwei positiv getestete Personen. Die schriftliche Bestätigung steht noch aus. Sie wird am Mittwoch, 11. März 2020, erwartet. Die Stadt Herne wird dann den Krisenstab einberufen.
mehr zur Meldung: Covid-19: Zwei konkrete Verdachtsfälle in Herne
Covid-19-Diagnosezentrum vor Inbetriebnahme
Das Covid-19-Diagnosezentrum, das die Stadt Herne aktuell vorbereitet, wird am Donnerstag, 12. März 2020, seinen Betrieb aufnehmen.
mehr zur Meldung: Covid-19-Diagnosezentrum vor Inbetriebnahme