Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Stadt Herne

Meldung vom 28. November 2023

Oberbürgermeister Dr. Dudda lädt zum Neujahrsempfang

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda richtet am Montag, 15. Januar 2024, den Neujahrsempfang der Stadt Herne im Herner Rathaus aus. Dazu lädt das Stadtoberhaupt auch 50 Bürger*innen plus einer Begleitung ein. „Der Austausch mit den Menschen in unserer Stadt ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich sehr auf die Gäste“, erklärt der OB.

Meldung vom 28. November 2023

Alte Schule neu entdeckt

Sie sangen und tanzten in der neuen Mensa des historischen Schulgebäudes und das aus gutem Grund: die Kinder der Galileo-Schule haben nun eine Schulstandort mit Zukunft. Die Herner Schulmodernisierungsgesellschaft hat die Sanierung der Galileo-Schule am Freitag, 24. November 2023, offiziell beendet.

Meldung vom 28. November 2023

„Wanne-Süd leuchtet auf 2023“

Im Stadterneuerungsgebiet Wanne-Süd haben 13 Einrichtungen ein einzigartiges Adventsprogramm entwickelt, das von Freitag,1. Dezember, bis Sonntag, 24. Dezember 2023, täglich Aktivitäten für alle Quartiersbewohnenden bietet. Der Fokus liegt auf Angeboten, die den Zusammenhalt der Gemeinschaft sowie Freude, Hoffnung und Kontakte fördern sollen.

Meldung vom 28. November 2023

Schüler*innen testen Sichtbarkeit beim Fahrradfahren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ hat am Montag, 27. November 2023, eine Aktion für Schüler*innen der Realschule Crange stattgefunden. Ziel war es, den Fünft- und Sechstklässler*innen das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr durch praktisches Ausprobieren näherzubringen. Die Schulaktion fand in Herne zum vierten Mal statt.

Meldung vom 28. November 2023

Künstlerbund zeigt Werkschau im Rathaus

Seit 2008 ist die Jahresausstellung des Herner Künstlerbundes (HKB) im Herner Rathaus eine etablierte Größe. Am Donnerstag, 30. November 2023, um 17 Uhr wird die aktuelle Jahresausstellung im Herner Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 2, eröffnet. Die Einführungsrede hält Dr. Falko Herlemann.

Meldung vom 27. November 2023

Tegtmeiers Erben 2023: Lilo Wanders wählt das Abendessen

Lilo Wanders hat den Jürgen-von-Manger Ehrenpreis für ihr Lebenswerk bekommen. Wanders ist TV-Moderatorin und Travestie-Künstlerin. Die dreizehnte Auflage von Tegtmeiers Erben fand am Samstag, 25. November 2023, im Kulturzentrum Herne statt. Durch den Abend führte Moderator und Comedian Helmut Sanftenschneider.

Meldung vom 31. Oktober 2023

Bürger-Service-Portal

Computermaus

Zurzeit stehen einige Online-Dienstleistungen im Bürger-Service-Portal nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. Grund hierfür sind technische Probleme bei einem externen Dienstleister. Dieser arbeitet bereits an der Problembehandlung und die Stadt Herne hofft, dass die Dienstleistungen online zeitnah wieder verfügbar sind.