Nordrhein-Westfalen verfügt über ein breites Netz an Pflegeselbsthilfeangeboten. Um dieses Netz auszubauen und entlastende Hilfen für mehr pflegebedürftige Personen und deren Angehörige zugänglich zu machen, gibt es seit 2017 die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (kurz: KoPS). Diese haben die Aufgabe, Interessierte über bestehende Pflegeselbsthilfeangebote zu informieren, Gruppen in ihrer Arbeit zu beraten und zu begleiten sowie bei der Gründung von neuen Selbsthilfeangeboten zu unterstützen.
Ein solches Angebot gibt es seit Anfang Januar 2022 auch in Herne.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe der Stadt Herne arbeitet in enger Kooperation mit dem Bürger-Selbsthilfe-Zentrum im Fachbereich Gesundheitsmanagement und kann somit auf bestehende Strukturen der Herner Selbsthilfe zurückgreifen.
Zugleich ist es fest eingebunden in das Gesundheitsnetzwerk der Stadt.
Das KoPS nutzt somit bestehende Kontakte, um pflegenden Angehörigen schnelle Hilfen und Entlastung zu ermöglichen. Im Vordergrund der professionellen Beratung stehen wertvolle Informationen rund um alle Fragen der Selbsthilfe.
Ansprechpartnerin im Kontaktbüro ist Saskia Klemme.
Die ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin hat nach ihrer Ausbildung den Bachelorstudiengang "Pflege und Gesundheit" absolviert und war anschließend als Pflegedienstleitung tätig. In ihrer neuen Funktion freut sich Saskia Klemme nun darauf, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige bestmöglich zu unterstützen. Sie vermittelt den Kontakt zu Selbsthilfegruppen sowie zu den Herner Einrichtungen im Bereich Pflege, begleitet bestehenden Selbsthilfegruppen oder hilft bei Neugründungen und Fragen zur finanziellen Unterstützung.
Gerne können sich bereits bestehende Angehörigengruppen und Aktive im Kontaktbüro melden und ihre Gruppe dort ins Selbsthilfegruppen-Verzeichnis aufnehmen lassen. Die neue Fachkraft möchte auch sie zukünftig intensiver bei der Vermittlung von Suchenden unterstützen, mit Informationen aus der Pflege versorgen und in ihrer Gruppenarbeit beraten.
Das Projekt "Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Herne" wird von der Landesregierung NRW und den Pflegekassen gefördert. Die Projektstelle ist zunächst für die Dauer von zweieinhalb Jahren eingerichtet.