Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Auf den nächsten Seiten finden Sie viele wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit. Hier stellt sich der städtische Fachbereich mit seinen verschiedenen Dienstleistungen vor. Angebote aus dem Bereich Gesundheitsförderung und -planung finden Sie hier genauso wie Informationen und Ansprechpersonen zum Sozialpsychiatrischen Dienst. Wer wichtige Notrufnummern sucht oder eine Liste der örtlichen Krankenhäuser benötigt, wird hier ebenfalls fündig. Ihren festen Platz im Terminkalender vieler Hernerinnen und Herner hat seit 30 Jahren die Herner Gesundheitswoche.


Pressemeldungen

Meldung vom 25. April 2025

Aktivtag Sport und Inklusion lädt zum Mitmachen ein

Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne veranstaltet zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am Montag, 5. Mai 2025, von 15 bis 18 Uhr erstmals den Aktivtag Sport und Inklusion. Dieser wird zusammen mit dem städtischen Inklusionsbüro, dem Stadtsportbund Herne und der wewole STIFTUNG im Pestalozzi-Gymnasium, Harpener Weg 6, durchgeführt.

mehr zur Meldung: Aktivtag Sport und Inklusion lädt zum Mitmachen ein


Meldung vom 04. April 2025

Gesundheitswoche: Viele spendeten erstmals Blut

Mit einem herausragenden Ergebnis endete am Mittwoch, 2. April 2025, die Blutspendeaktion des DRK Blutspendedienstes West und des örtlichen DRK Kreisverbandes in Kooperation mit der Stadt Herne. Im Sud- und Treberhaus in Eickel wurden 70 Spender*innen registriert, davon kamen 25 zum ersten Mal zur Blutspende. Der Aufruf hat im Rahmen der Herner Gesundheitswoche stattgefunden.

mehr zur Meldung: Gesundheitswoche: Viele spendeten erstmals Blut


Meldung vom 02. April 2025

Fachtagung zur Gesundheit ohne Hindernisse

Bereits zum fünften Mal hat am Donnerstag, 27. März 2025, die Fachtagung „Free as a bird“ im Stadtteilzentrum H2Ö stattgefunden. Der thematische Schwerpunkt lag in diesem Jahr bei der Gesundheitsversorgung von Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen. Rund 50 Personen nahmen an der Kooperationsveranstaltung vom Büro für Gleichstellung und Vielfalt, dem Inklusionsbüro und dem Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne teil.

mehr zur Meldung: Fachtagung zur Gesundheit ohne Hindernisse


Meldung vom 01. April 2025

Manege frei für die Herner Gesundheitswoche

Die 37. Herner Gesundheitswoche ist gestartet. Passend zum diesjährigen Motto „Manege frei – Vielfalt entdecken, Gesundheitswissen stärken!“ fand die offizielle Eröffnung am Montag, 31. März 2025, im Circus Schnick-Schnack statt.

mehr zur Meldung: Manege frei für die Herner Gesundheitswoche


Meldung vom 24. März 2025

Selbsthilfegruppe für Eltern drogenabhängiger Kinder

In Herne gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern drogenabhängiger Kinder. Die Gruppe bietet betroffenen Eltern einen geschützten Raum, um sich auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu finden und gemeinsam Wege aus der Belastung zu entwickeln.

mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für Eltern drogenabhängiger Kinder


Meldung vom 07. März 2025

Gesundheitswoche bietet vielfältige Angebote

Die Herner Gesundheitswoche startet am Montag, 31. März 2025, in die 37. Runde. Bis Sonntag, 6. April 2025, können alle Bürger*innen an gesundheitsförderlichen Angeboten, Veranstaltungen und Mitmachaktionen kostenlos teilnehmen. In diesem Jahr lautet das Motto: „Manege frei – Vielfalt entdecken, Gesundheitswissen stärken!“.

mehr zur Meldung: Gesundheitswoche bietet vielfältige Angebote


Meldung vom 12. Februar 2025

Die Februar-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“ erscheint

Neue Informationen rund um das Thema Selbsthilfe gibt es in der Februar-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“ ab 15. Februar 2025. Interessierte können den Online-Newsletter für Herne unter www.selbsthilfe-news.de kostenlos abonnieren. Das Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

mehr zur Meldung: Die Februar-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“ erscheint


Meldung vom 12. Februar 2025

Herner Akademie veröffentlicht Programm

Die Herner Akademie für Selbsthilfe und Bürgerengagement hat ihr Programm für die erste Jahreshälfte 2025 vorgelegt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des buez – Selbsthilfe-Netzwerks Herne und des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne.

mehr zur Meldung: Herner Akademie veröffentlicht Programm


Meldung vom 10. Februar 2025

Herner Präventions- und Gesundheitskonferenz nimmt Arzneimittelversorgung in den Blick

Das Entlass- und Überleitungsmanagement stand im Fokus der Kommunalen Präventions- und Gesundheitskonferenz (KPGK) am Mittwoch, 29. Januar 2025, im Bürgersaal des Sud- und Treberhauses. Amtsapothekerin Alexandra Biermann und Patientenvertreterin Edeltraut Krause referierten über die Herausforderungen und Perspektiven beim Übergang von der stationären in die ambulante Versorgung.

mehr zur Meldung: Herner Präventions- und Gesundheitskonferenz nimmt Arzneimittelversorgung in den Blick


    2020-02-04