Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Auf den nächsten Seiten finden Sie viele wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit. Hier stellt sich der städtische Fachbereich mit seinen verschiedenen Dienstleistungen vor. Angebote aus dem Bereich Gesundheitsförderung und -planung finden Sie hier genauso wie Informationen und Ansprechpersonen zum Sozialpsychiatrischen Dienst. Wer wichtige Notrufnummern sucht oder eine Liste der örtlichen Krankenhäuser benötigt, wird hier ebenfalls fündig. Ihren festen Platz im Terminkalender vieler Hernerinnen und Herner hat seit 30 Jahren die Herner Gesundheitswoche.
Wenn Kinder und Jugendliche traumatisiert sind, zeigen sie das häufig in ihrem Verhalten. Krieg, Flucht, Missbrauch, Vernachlässigung – all das kann Kinder nachhaltig verletzen. Am Mittwoch, 22. November 2023, hat das städtische Familienbüro dieses Thema in den Mittelpunkt des Fachforums gestellt. Die Veranstaltung im Volkshaus Röhlinghausen stand unter dem Motto „Trauma – Umgang mit traumatisch belasteten Kindern und Jugendlichen“.
mehr zur Meldung: Fachforum thematisiert Traumata bei Kindern und Jugendlichen
Vor dem Hintergrund der weltweiten Entwicklung der multiresistenten Erreger (MRE) ist regional abgestimmtes Handeln und eine gemeinsame Vernetzung notwendig. Aus diesem Grund haben sich am Mittwoch, 15. November 2023, nach Einladung des städtischen Fachbereichs Gesundheit Vertreter*innen der Krankenhäuser, stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, des Rettungsdienstes und der niedergelassenen Ärzt*innen im Sud- und Treberhaus zu einer Auftaktveranstaltung zur Gründung eines MRE-Netzwerkes in Herne getroffen.
mehr zur Meldung: Netzwerk gegen multiresistente Erreger gegründet
Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 25. Oktober 2023, haben Cordelia Neige und Melanie Kampa vom Büro für Gleichstellung und Vielfalt die „Anonyme Spurensicherung“ (ASS) vorgestellt. Außerdem haben sie die Buswerbung präsentiert, welche für die ASS sensibilisiert.
mehr zur Meldung: Anonym Spuren sichern nach sexueller Gewalt
Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist für Betroffene und Angehörige ein sinnvolles Angebot. Teilnehmende können Gleichgesinnte treffen, sich über Erfahrungen austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen. Für zahlreiche Neugründungen werden noch Interessierte gesucht.
mehr zur Meldung: Interessierte für neue Selbsthilfegruppen gesucht
Straßen-, Schienen- oder Flugverkehr verursachen wie Industrie- oder Gewerbebetriebe Lärm. Wie sich das vor Ort konkret auswirkt, zeigen die Lärmkarten des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die aktuellen Auswertungen sind ab sofort auch für Herne verfügbar.
mehr zur Meldung: Aktuelle Lärmkarten können abgerufen werden
Die neue Blindengruppe „Blind Side“ beginnt bald ihre Arbeit und sucht noch Mitglieder. „Blind Side“ lädt alle Interessierten ein. Es können sich Blinde und Sehgeschädigte jeder Altersklasse melden.
mehr zur Meldung: Neue Blindengruppe Blind Side sucht Mitglieder