Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Auf den nächsten Seiten finden Sie viele wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit. Hier stellt sich der städtische Fachbereich mit seinen verschiedenen Dienstleistungen vor. Angebote aus dem Bereich Gesundheitsförderung und -planung finden Sie hier genauso wie Informationen und Ansprechpersonen zum Sozialpsychiatrischen Dienst. Wer wichtige Notrufnummern sucht oder eine Liste der örtlichen Krankenhäuser benötigt, wird hier ebenfalls fündig. Ihren festen Platz im Terminkalender vieler Hernerinnen und Herner hat seit 30 Jahren die Herner Gesundheitswoche.
Im Mittelpunkt des Workshops „Bewegtes Bild“ steht die Entdeckung und Entfaltung der eigenen Kreativität. Durch Malen und Bewegung begeben sich die Teilnehmenden auf eine persönliche Reise, bei der neue Erfahrungen im Fokus stehen.
„Kleine Schritte“ – die Selbsthilfegruppe (SHG) für Angehörige von Borderliner*innen feiert am Donnerstag, 9. Januar 2025, den ersten Jahrestag und möchte weitere Interessierte ermutigen, sich anzuschließen. Der offene Austausch findet regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Treffpunkt ist das Rathaus Wanne, Raum 55, Rathausstraße 6.
mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Borderliner*innen feiert einjähriges Bestehen
Immer mehr Kindertageseinrichtungen in Herne nehmen am Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ teil. Für ihr Engagement möchte sich der Arbeitskreis Zahngesundheit zur Weihnachtszeit bedanken und stellt Materialien für die frühkindliche Bildungsarbeit zur Verfügung. Seit kurzem ist auch die Katholische Kita St. Anna eine zertifizierte „Kita mit Biss“.
mehr zur Meldung: Weihnachtsaktion: „Kitas mit Biss“ erhalten Geschenke
Es ist geschafft: 15 Teilnehmende haben in den vergangenen neun Monaten die Ausbildung zur „Betreuungskraft nach §53c“ absolviert. Am Freitag, 15. November 2024, erhielten sie dafür im Herner Rathaus ihr Abschlusszeugnis und die Anerkennung aller Beteiligten. In Senioreneinrichtungen, bei ambulanten Diensten oder in Demenz-WGs können sie fortan Senior*innen in ihrem Alltag unterstützen.
mehr zur Meldung: Betreuungskräfte für Senior*innen erhalten Zertifizierung
Auf Anregung des Büros für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne wird eine neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen gegründet. Das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne unterstützt diese Initiative.
mehr zur Meldung: Neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen in Herne
Beim Treffen des kommunalen Netzwerks „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ am 24. September 2024 wurde von einigen Teilnehmenden angeregt, eine Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige zum „richtigen“ Umgang mit dem „Coming Out“ ihrer Kinder zu gründen.
mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für Eltern von queeren Kindern und Jugendlichen