Der Krisenstab der Stadt Herne tritt regelmäßig zusammen, um über die Corona-Lage in Herne zu beraten.
Neue Regelungen für Quarantänen / Keine Ordnungsverfügung für Arbeitgeber nötig (31. Januar 2022)
Inzidenz bei Schülerinnen und Schülern hoch / Kontakte müssen selbstständig informiert werden (31. Januar 2022)
Meldung des HCR zum gestaffelten Schulstart (27. Januar 2022)
Appell an das Land in Schulen auf Schnelltests zu setzen (25. Januar 2022)
Gestaffelte Schulanfangszeiten / Hohe Inzidenz bei U34 / Kontrolle Impfnachweise (19. Januar 2022)
Änderung zur Boosterung bei Johnson und Johnson (17. Januar 2022)
Maskenpflicht bei Versammlungen und Veranstaltungen (14. Januar 2022)
Testung in Kitas und Schulen (13. Januar 2022)
Omikron-Welle / Neue Corona-Schutzverordnung (12. Januar 2022)
Quarantäne-Regeln / Benachrichtigung von Kontaktpersonen / gestaffelter Schulbeginn (10. Januar 2022)
134 Fälle der Omikronvariante / 84 Prozent sind erstgeimpft / Testung am ersten Schultag (4. Januar 2022)
Omikron-Variante breitet sich in Herne aus (23. Dezember 2021)
Weiterer Omicran-Fall bestätigt (17. Dezember 2021)
Erste bestätigte Omikron-Fälle in Herne (15. Dezember 2021)
Kinderimpfung am dem 17. Dezember möglich / Infotelefon bis 10. Dezember geschaltet (8. Dezember 2021)
Vorbereitung auf die neue Corona-Schutz-Verordnung / Cranger Weihnachtszauber (3. Dezember 2021)
Omikron-Variante aufgetreten/ 3G in städtischen Gebäuden (29. November 2021)
Krisenstab hat zur Coronalage beraten (25. November 2021)
Booster-Impfungen wahrnehmen / Bundeswehr unterstützt (23. November 2021)
Impfgipfel geplant(19. November 2021)
Neben mobilen Impfaktionen gibt es im Stadtgebiet ab sofort drei feste Impfstationen(11. November 2021)
Maskenpflicht nach den Herbstferien aufgehoben / weitere mobile Impfaktionen (28. Oktober 2021)
Schließung des Impfzentrums / Kostenlose Bürgertestungen nur noch bis 11. Oktober(29. September 2021)
Trotz Schließung der Impfzentren planen die Stadt Herne und das DRK weitere Impfangebote (21. September 2021)
Umsetzung der Quarantäneregelung für Kinder aus Schulen und Kindertagesstätten / Impfinformation für Schüler*innen / Aufbau Cranger Weihnachtszauber(8. September 2021)
Kinder vor Covid-19 schützen(19. August 2021)
Herne hat ab Sonntag Inzidenzstufe 2 (13. August 2021)
Impfbusse fahren weiterführende Schulen an (6. August 2021)
Weitere Impfaktionen im Stadtgebiet (4. August 2021)
Mobile Sonderimpfaktion / Unterricht Musikschule (25. Mai)
Mobile Sonderimpfaktionen / Präsenzunterricht ab 31. Mai (21. Mai)
Impfstand / Distanzunterricht / Click&Meet / Zweitimpfung mit Impfstoff von AstraZeneca (10. Mai)
Weiter Distanzunterricht / Nachweis Genesene / Impffortschritt in Herne / Wahlhelfer (7. Mai)
PCR-Tests für Kita-Personal / positives Fazit zum ersten Maiwochenende (3. Mai)
Impfsituation / Distanzunterricht auch in der kommenden Woche / Kindertageseinrichtungen (29. April)
Impftermine wahrnehmen oder absagen / Ausgangsbeschränkung bleibt (26. April)
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Herne, 38.000 Impfungen in Herne, weiterhin Distanzunterricht (22. April)
Impfangebot für Kontaktpersonen von Schwangeren und Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen (13. April)
Stadt Herne weitet Schutzmaßnahmen aus (12. April)
Ruhiges Osterwochenende (6. April)
NRW-Ministerium: Vorläufiger AstraZeneca-Impfstopp bei Personen unter 60 Jahren (29. März)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (29. März)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (26. März)
Impfzentrum auch an Gründonnerstag geöffnet (23. März)
Impfungen in Eingliederungshilfe beginnen (19. März)
Herner Schulen bleiben geöffnet (17. März)
Krisenstab berät über Gegenmaßnahmen (15. März)
Covid-19: Schulen öffnen am Montag (12. März)
Infektionen in geschlossenen Systemen (10. März)
Geschäfte öffnen unter Vorgaben (8. März)
Impfungen für Grundschul- und Kitapersonal gestartet (4. März)
Über 9.000 weitere Impfdosen für Herne (1. März)
Maskenpflicht wird ausgeweitet (25. Februar)
Noch keine Impftermine für Grundschul- und Kita-Personal (24. Februar)
Beratungen des Krisenstabs (22. Februar)
Schnelltests für Kitas sind bereit (18. Februar)
Bundeswehr unterstützt die Stadt bis April (11. Februar)
Stadt Herne hilft Bedürftigen über 80 mit Taxikosten (9. Februar)
Impfzentrum Herne hat Betrieb aufgenommen (8. Februar)
Impftermine können Dienstag nachgeholt werden (8. Februar)
Beratungen im Krisenstab der Stadt Herne (4. Februar)
Covid-19: Gute Nachrichten aus dem Krisenstab (1. Februar)
Covid-19: Impftermine sind nicht bei der Stadt zu buchen (28. Januar 2021)
Glaubensgemeinschaften brauchen Hygienekonzepte (26. Januar 2021)
Impftermine sind sehr begehrt (26. Januar 2021)
Covid-19: über 3000 Personen in Herne geimpft (22. Januar 2021)
Stadt verschickt Briefe an über 80-Jährige (14. Januar 2021)
Krisenstab: Aktuell keine weiteren Maßnahmen beschlossen (11. Januar 2021)
Krisenstab begrüßt Verlängerung des Lockdowns (6. Januar 2021)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (4. Januar 2021)
Covid-19: Regeln für Silvester (30. Dezember 2020)
Corona-Impfung in Herne hat begonnen (27. Dezember 2020)
Testlauf des Impfzentrums erfolgreich (23. Dezember)
Covid-19: Weihnachtsbesuche auf Minimum reduzieren (23. Dezember)
Covid-19: Seniorenheim betroffen (21. Dezember)
Impfzentrum wird am Dienstag fertiggestellt (18. Dezember)
Partys verboten (16. Dezember)
Lockdown ab Mittwoch (14. Dezember)
Beratungen im Krisenstab (11. Dezember)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (9. Dezember)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (4. Dezember)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (1. Dezember)
Durchsagen zur Corona-Pandemie durch die Feuerwehr (30. November)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (30. November)
Krisenstab plant Impfzentrum (26. November 2020)
Planungen für Impfzentrum angelaufen (24. November 2020)
Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten (19. November 2020)
Maske tragen auf Spielplätzen (16. November 2020)
Krisenstab tagt (9. November 2020)
Eine weitere Person an Covid-19 in Herne verstorben (7. November 2020)
Stadt Herne beschließt gestaffelten Unterrichtsbeginn (5. November 2020)
Stadt Herne schließt Sporthallen auch für den Schulsport (4. November 2020)
Krisenstab berät über Sporthallenschließung (3. November 2020)
Kontaktnachverfolgung wird weiter ausgebaut (2. November 2020)
Krisenstab hat zur Coronaschutzverordnung beraten (30. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (29. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (28. Oktober 2020)
Krisenstab nimmt den Schulstart in den Blick (23. Oktober 2020)
Der Krisenstab beschließt weitere Maßnahmen (22. Oktober 2020)
Der Krisenstab berät über die aktuelle Corona-Lage (21. Oktober 2020)
16 Bundeswehrangehörige im Einsatz (20. Oktober 2020)
Der Krisenstab berät über die aktuelle Corona-Lage (19. Oktober 2020)
Neue Corona-Schutzverordnung angekündigt (16. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (16. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (15. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (14. Oktober 2020)
Ausweitung der Maßnahmen zur Corona-Eindämmung beschlossen (13. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten (12. Oktober 2020)
Stadt Herne ergreift weitere Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 (9. Oktober 2020)
Wocheninzidenz der Stadt Herne steigt über 50 / 113 aktuelle Fälle (9. Oktober 2020)
Stadt Herne verzeichnet steigende Corona-Zahlen (8. Oktober 2020)
Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten (30. September 2020)
Zwei weitere Fälle an Herner Schulen (28. September 2020)
Vorsorgliche Quarantäne in der Kita Altenhöfener Straße (21. September 2020)
Covid-19: weitere Fälle an Herner Schulen (17. September 2020)
Covid-19: zwei Schüler infiziert (16. September 2020)
Vorsorgliche Quarantäne für eine Grundschulklasse (7. September 2020)
Vorsorgliche Quarantänen für eine Schulklasse und eine Kita-Gruppe (1. September 2020)
Negative Testergebnisse im DRK Haus am Flottmannpark (28. August 2020)
Test an Gesamtschule negativ, vorsorgliche Tests in DRK-Einrichtung (25. August 2020)
Vorsorgliche Quarantäne in einer Kita (24. August 2020)
Covid-19: Lage in Herne am Freitag entspannter (21. August 2020)
Ein Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel infiziert (20. August 2020)
Ein Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel infiziert (14. August 2020)
Ein Kita-Kind mit Covid-19 infiziert (13. August 2020)
Vorbereitungen für den Schulstart laufen (4. August 2020)
Reiserückkehrer melden sich beim Gesundheitsamt (20. Juli 2020)
Covid-19: Reiserückkehrer können sich nun online melden (17. Juli 2020)
Stadt appelliert an Eigenverantwortung (13. Juli 2020)
Kein dritter Todesfall in Herne (6. Juli 2020)
Quarantäne bei Einreise aus Risikogebieten gilt weiterhin (3. Juli 2020)
Weitere Testergebnisse negativ (1. Juli 2020)
Testergebnisse stimmen zuversichtlich (30. Juni 2020)
Vorsorgliche Quarantäne für zwei Einrichtungen für Menschen mit Behinderung (25. Juni 2020)
Infektionsketten in Herne lassen sich gut nachverfolgen (24. Juni 2020)
Vorsorgliche Maßnahme in Seniorenresidenz (23. Juni 2020)
Ergänzung: Weitere vorsorgliche Quarantäne für eine Grundschulklasse angeordnet (19. Juni 2020)
Vorsorgliche Quarantäne für eine Grundschulklasse angeordnet (19. Juni 2020)
Services in der Stadtbibliothek (16. Juni 2020)
Problemloser Start an den Grundschulen (16. Juni 2020)
Grundschulen und OGS informieren über den Schulbetrieb (10. Juni 2020)
Grundschulen öffnen vollständig ab 15. Juni (5. Juni 2020)
Lockerungen bei Sport und Kultur (28. Mai 2020)
Kitas öffnen wieder ab 8. Juni (22. Mai 2020)
Coronatests erfolgen bald in der ärztlichen Regelversorgung (18. Mai 2020)
Sporthallen öffnen unter Sicherheitsvorkehrungen (14. Mai 2020)
Covid-19: Krisenstab berät weitere Lockerungen (11. Mai 2020)
Covid-19: Stadt Herne setzt Lockerungen des Landes um (7. Mai 2020)
Gut geschützt – Wie ein Mund-Nasen-Schutz richtig wirkt (7. Mai 2020)
In Herne öffnen Spielplätze und Museen (4. Mai 2020)
Cranger Kirmes: Größtes NRW-Volksfest findet aufgrund der Corona-Pandemie 2020 nicht statt (4. Mai 2020)
Viertklässler gehen am 7. Mai wieder in die Schule (30. April 2020)
Viertklässler gehen ab Montag wieder zur Schule (28. April 2020)
Bibliotheken Herne-Mitte und Wanne öffnen wieder (24. April 2020)
Infotelefon hat neue Zeiten (24. April 2020)
Herner Schulen sind vorbereitet: Stadt stellt Masken, Seife und Desinfektionsmittel (22. April 2020)
Schulen öffnen, keine Cranger Kirmes im August (20. April 2020)
Covid-19: Stadtverwaltung weitet Serviceangebote nach Terminvergabe aus (17. April 2020)
Covid-19: Cranger Kirmes findet nicht im August statt (16. April 2020)
Covid-19-Behandlungszentrum nimmt Betrieb auf (15. April 2020)
Insgesamt 106 Personen von Covid-19 betroffen (15. April 2020)
Kontaktverbot gilt auch an Ostern (8. April 2020)
Mehr Hernerinnen und Herner genesen (6. April 2020)
Hernerinnen und Herner halten sich an Vorschriften (6. April 2020)
Herne baut Covid-19-Behandlungszentrum auf (3. April 2020)
Stadt Herne und Ärzte arbeiten eng zusammen (1. April 2020)
Krise gemeinsam bewältigen (1. April 2020)
Herner bewältigen die Corona-Krise kreativ (30. März 2020)
Kontaktverbot unbedingt beachten (30. März 2020)
Stadt Herne gibt Masken an Pflegeeinrichtungen weiter (27. März 2020)
Sparkasse unterstützt Wirtschaft und Menschen in Herne (27. März 2020)
Fragen zum Musikschulentgelt (26. März 2020)
Stadt Herne setzt Kita-, OGS- und Musikschulbeiträge aus (25. März 2020)
Politische Gremien tagen eingeschränkt (24. März 2020)
Informationen aus der Stadtbibliothek (23. März 2020)
Steuerpolitische Unterstützung für Unternehrmen (23. März 2020)
Keine weiteren Covid-19-Infektionen hinzugekommen (22. März 2020)
Covid-19: Weitere Fälle in Herne bestätigt (21. März 2020)
Nachbarn helfen Nachbarn (20. März 2020)
Covid-19: 16 bestätigte Fälle – Stadt kontrolliert am Wochenende Geschäftsschließungen (20. März 2020)
Keine weiteren Covid-19-Fälle - Verfügung regelt Details zu Geschäftsöffnungen (19. März 2020)
Covid-19: Neue Fälle – Einzelhandel wird per Erlass des Landes eingeschränkt (18. März 2020)
Covid-19: Keine neuen Fälle – Stadtverwaltung ergreift weitere Maßnahmen (17. März 2020)
Covid-19: Stadtverwaltung organisiert Serviceleistungen für Bürgerinnen und Bürger um – Keine weiteren Fälle (16. März 2020)
Covid-19: Drei weitere Fälle in Herne bestätigt / Alle öffentlichen Veranstaltungen untersagt (15. März 2020)
Covid-19: Fünfter Fall in Herne bestätigt (14. März 2020)
Covid-19: Bisher keine weiteren Fälle in Herne – Auch Herner Schulen geschlossen – Absage von städtischen Veranstaltungen (13. März 2020)
Veranstaltungen des Emschertal-Museums abgesagt (13. März 2020)
Städtische Veranstaltungen der Gesundheitswoche fallen aus (13. März 2020)
Logopädische Sprechstunde fällt aus (13. März 2020)
Covid-19: Bisher keine weiteren Fälle in Herne – Vorsorgliche Absage der Sportgala (12. März 2020)
Fachtagung „free as a bird 2020“ abgesagt (12. März 2020)
Infoabende für Eltern finden nicht statt (12. März 2020)
Vier Covid-19-Fälle in Herne bestätigt (11. März 2020)
Covid-19: Zwei konkrete Verdachtsfälle in Herne (10. März 2020)
Covid-19-Diagnosezentrum vor Inbetriebnahme (10. März 2020)
Konkrete Pläne für Corona-Diagnosezentrum (6. März 2020)
Service-Telefon zum Coronavirus (2. März 2020)
Enge Vernetzung zum Coronavirus (27. Februar 2020)
Informationen zum Coronavirus (26. Februar 2020)