Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Kinder- und Jugendzentrum „Die Wache“

Die Wache ist bis auf Weiteres geöffnet für:

Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr

Teenies und Jugendliche im Alter von 11 bis 16+ Jahren
Montag bis Freitag von 17:30 bis 20:30

Da für uns besondere Corona Schutzmaßnahmen gelten, können wir auch weiterhin nur eine begrenzte Anzahl von Besucher*innen bei uns aufnehmen.
Dabei sind keine Anmeldungen erforderlich. Es kann jedoch auch vorkommen, dass wir euch aufgrund der erreichten Gruppengröße, keinen Zutritt in die Einrichtung erlauben können.

Bei Rückfragen sind wir unter der Nummer 0 23 23 / 6 14 28 zu erreichen oderüber E-Mail: diewache@herne.de

Das Kinder- und Jugendzentrum „Die Wache“ befindet sich seit dem Jahr 2000 im Stadtkern von Sodingen. Die Wache ist Anlaufpunkt für alle Kinder und Jugendlichen und deren Familien im Stadtbezirk Sodingen. Die Räumlichkeiten der Einrichtung bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur außerschulischen Freizeitgestaltung. Mit dem angrenzenden Spielplatz ist die Wache für alle Wetterlagen gerüstet. Kinder und Jugendliche werden an ihren Interessen und Bedürfnissen durch pädagogische Kräfte in den unterschiedlichsten Lebenslagen begleitet. Eine gleichberechtigte Teilhabe aller Besuchergruppen wird angestrebt.

Allgemeinen Angebote:

  • offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferienprogramme
  • mobile Arbeit im Stadtbezirk
  • aufsuchende Jugendarbeit im Stadtbezirk
  • Veranstaltungen mit vielfältigen Kooperationspartnern
  • Kulturrucksackprojekte
  • Erzieherischer Jugendschutz
  • Koordinierungsstelle „Jugend Stärken im Quartier“
  • Stadtbezirkskonferenzen
  • Plätze für Praktikant*innen
  • Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch

Mont-Cenis-Straße 292
44627 Herne

Telefon: 0 23 23 / 6 14 28

Email: diewache@herne.de

Koordinierungsstelle „Jugend Stärken im Quartier“

Markus Knapp
Mont-Cenis-Straße 292
44627 Herne

Email: jugend-staerken@herne.de

Herbstferienprogramm 2023

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
Kinderbereich von 11 bis 14 Uhr
Teeniebereich von 15 bis 18 Uhr
(Dienstag, 3. Oktober geschlossen wegen des Feiertags)

Alter:
Kinderbereich von 6 bis 10 Jahre
Teeniebereich ab 10 Jahren

Motto: "Rot, Orange, Gelb - Willkommen in unserer herbstlichen Welt"

1. Woche vom 2. bis 6. Oktober 2023

  • Naturmaterialien sammeln und verwerten
  • 3 Stationen basteln
  • Gemeinsam Leinwände gestalten
  • Action Painting
  • Herbstschatzsuche
  • Freitag: Ausflug Teenies: Almapark

2. Woche vom 9. bis 13. Oktober 2023

  • Verschiedene Herbstdekorationen basteln
  • Die Vorbereitungen für Halloween starten
  • Herbstliche Gerichte backen und kochen
  • Kostüme für Halloween selber basteln
  • Kindergruselbuch entwerfen
  • DIY Naturkosmetik
  • Freitag: Ausflug für Kinder ins Lago

Die Anmeldungen für unsere Ausflüge erhaltet ihr in der Wache.

Kinder- und Jugendzentrum "Die Wache"
Mont-Cenis-Str. 292, 44627 Herne
Telefon: 0 23 23 / 6 14 28
E-Mail: diewache@herne.de
Internet: herne.de/diewache

2023-09-26