Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Rathaus / Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung

Beteiligungsportale

Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt während der Neuaufstellung, Änderung oder Aufhebung von Bebauungsplänen zu beteiligen.

Pressemeldungen

Meldung vom 17. März 2025

Herne beteiligt sich an „Earth Hour 2025“

Die Stadt Herne wird in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland folgen und sich am Samstag, 22. März 2025, an der „Earth Hour“, der „Stunde der Erde“, beteiligen. Bei der Aktion wird die Effektbeleuchtung an verschiedenen Herner Gebäuden abgeschaltet. Damit will die Stadt ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Auch Bürger*innen sind zum Mitmachen aufgerufen.

mehr zur Meldung: Herne beteiligt sich an „Earth Hour 2025“


Meldung vom 07. Februar 2025

Wahl zur „Mannschaft des Jahres“: Zweite Runde startet

Die Wahl zur „Mannschaft des Jahres 2024“ ist in vollem Gange. Nach der abgeschlossenen Vorschlagsphase können die Bürger*innen ab Montag, 10. Februar, bis einschließlich Sonntag, 23. Februar 2025, für eines der zehn Teams abstimmen, die es in die zweite Runde geschafft haben.

mehr zur Meldung: Wahl zur „Mannschaft des Jahres“: Zweite Runde startet


Meldung vom 06. Januar 2025

Wahl zur „Mannschaft des Jahres 2024“ startet

Es geht wieder los: Die Bürger*innen in Herne sind aufgerufen, ihre „Mannschaft des Jahres“ für 2024 zu wählen. Die Online-Abstimmung ist in zwei Phasen unterteilt und wird von einer Fachjury begleitet. Die erste Phase beginnt am Montag, 13. Januar 2025.

mehr zur Meldung: Wahl zur „Mannschaft des Jahres 2024“ startet


Meldung vom 17. Oktober 2024

„Zeit zum Reden!“ – Bürgerdialog startet in dritte Runde

Mit dem Bürgerdialog bietet die Stadt Herne seit Mai 2024 ein niederschwelliges Format zur Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit rund um Bau-, Planungs- und Umweltthemen im Stadt Forum Herne an. Am Mittwoch, 13. November 2024, startet das Programm ins nächste Quartal.

mehr zur Meldung: „Zeit zum Reden!“ – Bürgerdialog startet in dritte Runde


Meldung vom 21. Dezember 2023

Präsentation der Konzeptstudie Blumenthal im Kommunalen Entwicklungsbeirat

Der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) hat sich bei einem Workshop im Stadtforum in den Neuen Höfen am Mittwoch, 6. Dezember 2023, über die Konzeptstudie Blumenthal informiert.

mehr zur Meldung: Präsentation der Konzeptstudie Blumenthal im Kommunalen Entwicklungsbeirat


Meldung vom 29. September 2023

Projektgesellschaft für General Blumenthal ist gegründet

Die Stadt Herne hat erfolgreich die Schritte umgesetzt, die vom Rat der Stadt im Juni 2020 für die Entwicklung des Dekadenprojekts General Blumenthal festgelegt worden sind.

mehr zur Meldung: Projektgesellschaft für General Blumenthal ist gegründet


Meldung vom 29. September 2023

Startschuss für die Konzeptstudie Blumenthal

Das Planungsbüro AS+P Albert Speer + Partner GmbH aus Frankfurt am Main hat sich in dem Vergabeverfahren zu einer Konzeptstudie für die Fläche General Blumenthal durchgesetzt. Bis Ende des Jahres erstellt das renommierte Büro nun eine Konzeptstudie für das Gelände des ehemaligen Bergwerks.

mehr zur Meldung: Startschuss für die Konzeptstudie Blumenthal


    2024-03-27