Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Rathaus

Rathaus

Rathaus Herne


Pressemeldungen

Meldung vom 07. Juli 2025

23 Millionen Euro für neues Wohnquartier

Auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes an der Reichsstraße in Eickel entsteht ein neues Wohnquartier. Die Umsetzung des Projekts wird mit annähernd 23 Millionen Euro durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW (MHKBD) gefördert. Staatssekretär Daniel Sieveke übergab nun die entsprechenden Förderbescheide an Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

mehr zur Meldung: 23 Millionen Euro für neues Wohnquartier


Meldung vom 04. Juli 2025

Stadt Herne erhält erneut das Prädikat „Total E-Quality“

Chancengleichheit und Vielfalt sind in der Personal- und Organisationspolitik bei der Stadt Herne erfolgreich verankert – deshalb erhält die Kommune bereits zum dritten Mal das „Total E-Quality“-Prädikat. Zum ersten Mal konnten sich auch die Tochtergesellschaften der Stadt Herne, die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH) und Entsorgung Herne AöR über die Auszeichnung freuen.

mehr zur Meldung: Stadt Herne erhält erneut das Prädikat „Total E-Quality“


Meldung vom 04. Juli 2025

Gremiensitzungen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche findet die Sitzung folgender Gremien statt:

mehr zur Meldung: Gremiensitzungen in der kommenden Woche


Meldung vom 03. Juli 2025

Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Quinoa-Schule Herne – Starkes Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 14 Uhr legt die Quinoa-Schule Herne gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Grundstein für den Erweiterungsbau ihres Schulgebäudes am Standort Drögenkamp 10 in Herne.

mehr zur Meldung: Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Quinoa-Schule Herne – Starkes Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt


Meldung vom 02. Juli 2025

Fachbereich Integration schließt für zwei Tage wegen Umzugs

Der Fachbereich Integration/KI muss am Mittwoch, 9. Juli, und Donnerstag, 10. Juli 2025, geschlossen bleiben. Grund ist der Umzug des Bereiches Integration durch Bildung vom jetzigen Standort am Rademachers Weg in den Shamrockpark.

mehr zur Meldung: Fachbereich Integration schließt für zwei Tage wegen Umzugs


Meldung vom 01. Juli 2025

Jubiläum unter Palmen - Landesweites Treffen der Kinder- und Jugendparlamente in Herne jährte sich zum 20. Mal

Am vergangenen Wochenende war die Akademie Mont Cenis zum nunmehr zwanzigsten Mal Schauplatz des "Workshops unter Palmen" - kurz: WuP. Einmal mehr waren Vertreter*innen zahlreicher Kinder- und Jugendparlamente aus ganz NRW nach Herne gekommen, um sich in nicht weniger als vierzehn Arbeitsgruppen über aktuelle Themen und Fragestellungen der Kinder- und Jugendpolitik zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.

mehr zur Meldung: Jubiläum unter Palmen - Landesweites Treffen der Kinder- und Jugendparlamente in Herne jährte sich zum 20. Mal


Meldung vom 25. Juni 2025

Buntes Fest im Bergelmanns Hof – Stadt stellt Umbaupläne vor

Im Rahmen eines bunten Parkfests im Bergelmanns Hof am Dienstag, 24. Juni 2025, stellte die Stadt Herne die aktuellen Umbaupläne für das Areal erneut vor. Die große Grünfläche direkt neben dem Herner Rathaus wird ab Herbst 2025 umgestaltet und deutlich aufgewertet. Vor allem die Aufenthaltsqualität soll steigen, unter anderem durch das Schaffen von neuen Spielbereichen, einer Liegewiese und das Aufstellen neuer Bänke.

mehr zur Meldung: Buntes Fest im Bergelmanns Hof – Stadt stellt Umbaupläne vor


Meldung vom 17. Juni 2025

Mathias Grunert lädt zur Bürgersprechstunde

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt interessierte Herner*innen zur Sprechstunde ein. Sie findet statt am Mittwoch, 9. Juli 2025. Bei gutem Wetter auf der Stadtterrasse auf dem Parkplatz vor der Edeka Filiale, Mont-Cenis-Straße 267. Bei schlechtem Wetter wird in das Café der Malzers Backstube, Filiale Eupener Straße 4, ausgewichen.

mehr zur Meldung: Mathias Grunert lädt zur Bürgersprechstunde


Meldung vom 30. Mai 2025

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft Bochum hat die Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Architekten wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsnahme beziehungsweise Vorteilsgewährung eingestellt. Im Rahmen der Untersuchung waren bereits Ende Januar 2023 mehrere städtische Dienstgebäude durchsucht worden.

mehr zur Meldung: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein


Meldung vom 28. Mai 2025

Stadt Herne startet Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten

Wie bewegen sich die Menschen in Herne fort? Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), den Radwegen oder dem Straßennetz? Und wo sehen sie Verbesserungsbedarf? Um diese Fragen zu klären, startet die Stadt Herne im Juni und Juli 2025 eine umfassende Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten. Die Durchführung übernimmt das Ingenieurbüro Helmert aus Aachen.

mehr zur Meldung: Stadt Herne startet Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten


Meldung vom 21. Mai 2025

Baumaßnahmen am Shoah-Mahnmal sind gestartet

Wie vom Rat der Stadt Herne entschieden, werden die Maßnahmen zur dauerhaften Öffnung des Shoah-Mahnmals aktuell umgesetzt. Die bereits angelaufenen Bauarbeiten werden voraussichtlich Anfang Juni 2025 fertiggestellt.

mehr zur Meldung: Baumaßnahmen am Shoah-Mahnmal sind gestartet


Meldung vom 20. Mai 2025

Bürgerbegehren gegen Ratsbeschluss zum Neubau eines Hallenbads in Eickel angemeldet

Die Initiative „Für das Hallenbad Eickel“ hat am Montag, 7. April 2025, ein Bürgerbegehren bei der Stadtverwaltung Herne angemeldet. Das geplante Bürgerbegehren richtet sich gegen den politischen Beschluss des Rates von Dienstag, 11. März 2025, in dem es heißt: „Der Rat der Stadt beschließt, am Standort des ehemaligen Hallenbads Eickel einen Neubau für das Schul- und Vereinsschwimmen anhand der in der ‚Arbeitsgruppe Hallenbad‘ diskutierten Varianten zu errichten.“

mehr zur Meldung: Bürgerbegehren gegen Ratsbeschluss zum Neubau eines Hallenbads in Eickel angemeldet


Meldung vom 09. Mai 2025

Buch beleuchtet das Wirken des ehemaligen Oberstadtdirektors Hermann Meyerhoff in der NS-Zeit

Schon seit vielen Jahrzehnten beschäftigt die Biografie des ehemaligen Herner Oberstadtdirektors Hermann Meyerhoff die Öffentlichkeit. Zu verdächtig erscheint die personelle Kontinuität eines Verwaltungsbeamten im höheren Dienst über drei politische Systeme hinweg – inklusive der NS-Terrorherrschaft. Immer in leitender Position für die Stadt Herne.

mehr zur Meldung: Buch beleuchtet das Wirken des ehemaligen Oberstadtdirektors Hermann Meyerhoff in der NS-Zeit


Meldung vom 08. Mai 2025

Mehr Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden

Zum Erreichen ihrer Klima- und Nachhaltigkeitsziele setzt die Stadt Herne verstärkt auf den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern. Aktuell befinden sich 29 Solar-Anlagen auf städtischen Gebäuden mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 Kilowatt-Peak (kWp).

mehr zur Meldung: Mehr Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden


Meldung vom 08. Mai 2025

Wanne im Fokus: Stadt Herne erarbeitet integrierte Stadtbezirksplanung

Die Stadt Herne setzt einen wichtigen Impuls für die Zukunft des Stadtbezirks Wanne: Mit der Entwicklung einer integrierten Stadtbezirksplanung soll eine ganzheitliche und nachhaltige Perspektive für die räumliche Entwicklung des Bezirks geschaffen werden.

mehr zur Meldung: Wanne im Fokus: Stadt Herne erarbeitet integrierte Stadtbezirksplanung


Meldung vom 07. Mai 2025

Aktivtag sensibilisiert für Inklusionsgedanken im Sport

Wie kann der Inklusionsgedanke im Sport verbessert werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Ersten Aktivtags Sport und Inklusion 2025, der am Montag, 5. Mai 2025, im Pestalozzi-Gymnasium in Herne stattfand.

mehr zur Meldung: Aktivtag sensibilisiert für Inklusionsgedanken im Sport


Meldung vom 22. April 2025

Viele Ausweise können abgeholt werden

In den letzten Monaten haben viele Bürger*innen Personalausweise und Reisepässe beantragt, diese aber nicht abgeholt. Das Einwohner- und Bürgeramt der Stadt Herne bittet daher darum, das unbedingt nachzuholen.

mehr zur Meldung: Viele Ausweise können abgeholt werden


Meldung vom 17. April 2025

Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht

Die Stadt Herne sucht Bewerber*innen, die Schiedsperson für den Stadtbezirk Eickel werden möchten. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, endet die Wahlperiode der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 2 in Herne-Eickel. Ab dem 17. Oktober 2025 wird dieser Schiedsamtsbezirk neu besetzt.

mehr zur Meldung: Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht


Meldung vom 24. März 2025

Online-Termine bei der Ausländerbehörde buchbar

Ab sofort besteht für eine Vielzahl von Anliegen die Möglichkeit, Termine bei der Ausländerbehörde der Stadt Herne online zu buchen. Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von acht Wochen begrenzt.

mehr zur Meldung: Online-Termine bei der Ausländerbehörde buchbar


Meldung vom 17. März 2025

Planungsbüro setzt Toilettenkonzept um

Wie in der Ratssitzung der Stadt Herne am Dienstag, 26. November 2024, angekündigt, wird für das Herner Toilettenkonzept ein Planungsbüro mit der Fertigstellung beauftragt.

mehr zur Meldung: Planungsbüro setzt Toilettenkonzept um


Meldung vom 14. Februar 2025

„Zusammen ´ne Großstadt“: Theaterstück krönt Festakt zum Jubiläum der Städte-Ehe

Das 50-jährige Jubiläum der Städte-Ehe zwischen Herne und Wanne-Eickel feierte die Stadtgesellschaft am Donnerstag, 13. Februar 2025, mit einem großen Festakt im Mondpalast. „Vorhang auf“, hieß es dabei für die neue Komödie „Wanner Eck“, die die einzigartige Verbindung mit viel Humor und Charme auf der Bühne thematisierte und den Festakt krönte.

mehr zur Meldung: „Zusammen ´ne Großstadt“: Theaterstück krönt Festakt zum Jubiläum der Städte-Ehe