Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung / Kinderbetreuung

Kinderbetreuung


Pressemeldungen

Meldung vom 22. April 2025

Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum

Am Mittwoch, 9. April 2025, wurde das zehnjährige Bestehen des Herner Vorleseprojektes „Bücherbande“ im Café Pluto in Wanne gefeiert. Ehrenamtliche Vorlesepat*innen, Vertreter*innen der Kindertagesstätten sowie Sabine Torkowski vom Ehrenamtsbüro Herne und die Ideengeberin Andrea Sudkamp blickten gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurück.

mehr zur Meldung: Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum


Meldung vom 10. April 2025

Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3

Am Donnerstag, 3. April 2025, fand im Rahmen des Boys’Day ein Aktionstag für Jungen an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3 statt. Der Tag wurde vom Jungenarbeitskreis (JAK) organisiert. Rund 80 Jungen aus den Jahrgangsstufen vier bis sechs nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Der Schwerpunkt lag auf gemeinsamem Erleben und Zusammenarbeit.

mehr zur Meldung: Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3


Meldung vom 17. März 2025

Buntes Programm zu den Osterferien

Ob Geocaching, Graffiti sprühen oder Grillfest – während der Osterferien vom 14. bis 26. April 2025 bieten die Stadtteilzentren der Stadt Herne, der Abenteuerspielplatz Hasenkamp sowie die Kinder- und Jugendzentren wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an.

mehr zur Meldung: Buntes Programm zu den Osterferien


Meldung vom 10. Februar 2025

Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen geplant

Auf Anregung des Büros für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne bietet das buez –Selbsthilfe-Netzwerk Herne die Möglichkeit, eine neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen zu gründen.

mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen geplant


Meldung vom 21. Januar 2025

Kulturrucksack-Programm gestartet

Junge Menschen zwischen zehn und 14 Jahren sind wieder eingeladen, sich auszuprobieren. Eine breite Palette von Angeboten der kulturellen Bildung steht für sie kostenfrei bereit. Egal ob Tanz, Fotografie oder Musik – im neuen Kulturrucksack-Jahr werden junge Menschen fündig. Der neue Kulturrucksack-Kalender, den das Kulturbüro der Stadt Herne veröffentlicht hat, belegt die Vielfalt der Angebote. Die teilnehmenden Anbieter sind unter anderem die Stadtbibliothek Wanne, Pottporus e.V., theaterkohlenpott, der CVJM und die Jugendkunstschule.

mehr zur Meldung: Kulturrucksack-Programm gestartet


Meldung vom 11. Dezember 2024

Familienbüro lädt zu Frühstück und Beratung ein

Familien aus Herne haben regelmäßig die Möglichkeit am kostenlosen Familienfrühstück teilzunehmen. Es richtet sich an Familien mit ihren Kindern bis drei Jahre.

mehr zur Meldung: Familienbüro lädt zu Frühstück und Beratung ein


    2017-02-07