Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung / Kinderbetreuung

Kinderbetreuung


Pressemeldungen

Meldung vom 03. Juli 2025

Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Quinoa-Schule Herne – Starkes Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 14 Uhr legt die Quinoa-Schule Herne gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Grundstein für den Erweiterungsbau ihres Schulgebäudes am Standort Drögenkamp 10 in Herne.

mehr zur Meldung: Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Quinoa-Schule Herne – Starkes Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt


Meldung vom 01. Juli 2025

Heimatmuseum Unser Fritz lädt zum Kindertheater ein

Umsonst und draußen: Ein Open-Air-Kindertheater wird am Freitag, 11. Juli 2025, 15 Uhr, im Heimatmuseum Unser Fritz, Unser-Fritz-Straße 108, gezeigt. Das Theaterstück „Hans im Glück“ ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und wird gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr zur Meldung: Heimatmuseum Unser Fritz lädt zum Kindertheater ein


Meldung vom 01. Juli 2025

Ferienstartparty 2025 steht unter dem Motto: „Lass mal Träume leben“

Die diesjährige Ferienstartparty findet am Freitag, 11. Juli 2025, zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp, Im Hasenkamp 24, statt. Der Zukunftsausschuss Herne, ein Zusammenschluss aus engagierten Kindern und Jugendlichen, unterstützt durch Multiplikator*innen aus der städtischen Jugendförderung, sowie dem Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa), lädt alle Herner Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich dazu ein.

mehr zur Meldung: Ferienstartparty 2025 steht unter dem Motto: „Lass mal Träume leben“


Meldung vom 27. Juni 2025

Daten zu nachhaltiger Entwicklung veröffentlicht

Die Stadt Herne beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit. Sie bekennt sich zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und setzt im Rahmen ihrer Möglichkeiten Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort um. Zur Visualisierung wurde nun ein Nachhaltigkeitsdashboard entwickelt.

mehr zur Meldung: Daten zu nachhaltiger Entwicklung veröffentlicht


Meldung vom 27. Juni 2025

Tag der offenen Tür im Stadtteilzentrum Pluto

Am Montag, 7. Juli 2025, lädt das Stadtteilzentrum Pluto in Wanne herzlich zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr öffnet das Haus in der Wilhelmstraße 89a, 44649 Herne, seine Türen für alle Interessierten – Kinder, Jugendliche, Familien und Nachbarinnen und Nachbarn.

mehr zur Meldung: Tag der offenen Tür im Stadtteilzentrum Pluto


Meldung vom 25. Juni 2025

Musikschule hat im Kleinkindbereich noch freie Plätze

An der Musikschule Herne sind in den Kursen der musikalischen Grundstufe, die nach den Sommerferien starten, vereinzelt noch Plätze frei. Bei Interesse wird um schnellstmögliche Anmeldung gebeten.

mehr zur Meldung: Musikschule hat im Kleinkindbereich noch freie Plätze


Meldung vom 16. Juni 2025

Sommerferienprogramm der städtischen Einrichtungen ist online

Wenn die Sommerferien da sind, beginnt für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Die Teams der Jugendförderung haben sich in den Stadtbezirken mit den jungen Menschen ausgetauscht und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die sechs kommunalen Einrichtungen auf die Beine gestellt. Das Programm ist seit Montag, 16. Juni 2025, auf der Seite der Stadt Herne unter www.herne.de/sommerferienprogramm abrufbar.

mehr zur Meldung: Sommerferienprogramm der städtischen Einrichtungen ist online


Meldung vom 28. Mai 2025

Fachtage rücken Mehrsprachigkeit in den Fokus

„Mehrsprachige Kinder gut begleiten“ – so lautete das Motto der Fachtage für Mitarbeitende aller Herner Kitas und Grundschulen. An drei Tagen im Mai nahmen über 60 Fachkräfte an den unterschiedlichen Workshops im Stadt Forum Herne teil.

mehr zur Meldung: Fachtage rücken Mehrsprachigkeit in den Fokus


Meldung vom 28. Mai 2025

Der Ferienexpress rollt wieder!

Die Jugendförderung der Stadt Herne hat das Angebot des „Ferienexpress“ für 2025 erneut ausgeweitet: In den Sommerferien 2025 gibt es erstmalig ein Ferienexpress-Angebot über die vollen sechs Ferienwochen hinweg! Dabei startet er in den Sommerferien von unterschiedlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Stadt und steuert dabei wie immer interessante und unterhaltsame Ziele für Kids aus Herne an.

mehr zur Meldung: Der Ferienexpress rollt wieder!


Meldung vom 12. Mai 2025

Tag der Städtebauförderung: Herne feiert Quartiersfest am HölkesKampus

Das Johlen der tobenden und spielenden Kinder erfüllt den Schulhof der Kolibri-Grundschule. Beim Quartiersfest probieren sie unter anderem Dosenwerfen, Torwandschießen, Einradfahren oder einen Cityroller-Parcours aus. Anlass für das Fest war der Tag der Städtebauförderung, der in Herne am Freitag, 9. Mai 2025, unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ am neu gestalteten HölkesKampus begangen wurde.

mehr zur Meldung: Tag der Städtebauförderung: Herne feiert Quartiersfest am HölkesKampus


Meldung vom 22. April 2025

Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum

Am Mittwoch, 9. April 2025, wurde das zehnjährige Bestehen des Herner Vorleseprojektes „Bücherbande“ im Café Pluto in Wanne gefeiert. Ehrenamtliche Vorlesepat*innen, Vertreter*innen der Kindertagesstätten sowie Sabine Torkowski vom Ehrenamtsbüro Herne und die Ideengeberin Andrea Sudkamp blickten gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurück.

mehr zur Meldung: Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum


Meldung vom 10. April 2025

Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3

Am Donnerstag, 3. April 2025, fand im Rahmen des Boys’Day ein Aktionstag für Jungen an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3 statt. Der Tag wurde vom Jungenarbeitskreis (JAK) organisiert. Rund 80 Jungen aus den Jahrgangsstufen vier bis sechs nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Der Schwerpunkt lag auf gemeinsamem Erleben und Zusammenarbeit.

mehr zur Meldung: Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3


Meldung vom 21. Januar 2025

Kulturrucksack-Programm gestartet

Junge Menschen zwischen zehn und 14 Jahren sind wieder eingeladen, sich auszuprobieren. Eine breite Palette von Angeboten der kulturellen Bildung steht für sie kostenfrei bereit. Egal ob Tanz, Fotografie oder Musik – im neuen Kulturrucksack-Jahr werden junge Menschen fündig. Der neue Kulturrucksack-Kalender, den das Kulturbüro der Stadt Herne veröffentlicht hat, belegt die Vielfalt der Angebote. Die teilnehmenden Anbieter sind unter anderem die Stadtbibliothek Wanne, Pottporus e.V., theaterkohlenpott, der CVJM und die Jugendkunstschule.

mehr zur Meldung: Kulturrucksack-Programm gestartet


    2017-02-07