Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Kultur und Freizeit / Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung


Pressemeldungen

Meldung vom 28. März 2023

KuZ schließt wegen Trafowartung für einen Tag

Das Kulturzentrum (KuZ) bleibt am Montag, 3. April 2023, den ganzen Tag geschlossen. Grund dafür sind erforderliche Wartungsarbeiten an einem Transformator.

mehr zur Meldung: KuZ schließt wegen Trafowartung für einen Tag


Meldung vom 24. März 2023

Kompaktseminar legt Fokus auf Worpsweder Künstlerpaare

Die Schlossakademie bietet eine Veranstaltungsreihe, bei der die Kunsthistorikerin Dr. Birgit Poppe ausgewählte Bilder zu verschiedenen Themen vorstellt. Es geht um die Kunstszene in der Künstlerkolonie Worpswede um 1900Schwerpunkt sind die Biografien der Künstlerpaare, wie die Modersohns, Rilkes und Overbecks.

mehr zur Meldung: Kompaktseminar legt Fokus auf Worpsweder Künstlerpaare


Meldung vom 24. Februar 2023

Kulturinitiative fördert Projekte mit über 200.000 Euro

Die Kulturinitiative Herne e.V. (KIH) hat sich auf eine Fördersumme von 215.000 Euro für Kulturprojekte geeinigt. Die Herner Sparkasse und die Stadtwerke übernehmen davon den größten Anteil. Insgesamt werden 26 Projekte aus verschiedenen Sparten wie Musik, Tanz, Bildende Kunst, Theater und Literatur unterstützt. Der Beschluss wurde am Dienstag, 21. Februar 2023, gefasst.

mehr zur Meldung: Kulturinitiative fördert Projekte mit über 200.000 Euro


Meldung vom 15. Februar 2023

Schloss Strünkede bietet Seminare zur Kunstgeschichte

Im Schloss Strünkede wird weiter die Schlossakademie veranstaltet. Es werden Bilder betrachtet und besprochen. Die Kunsthistorikerin Dr. Birgit Poppe stellt ausgewählte Werke aus unterschiedlichen Epochen zu beliebten Themen vor, die in Kunst und Alltag eine Rolle spielen.

mehr zur Meldung: Schloss Strünkede bietet Seminare zur Kunstgeschichte


    2020-05-02