Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung

Familie und Bildung


Pressemeldungen

Meldung vom 03. Juli 2025

Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Quinoa-Schule Herne – Starkes Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 14 Uhr legt die Quinoa-Schule Herne gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Grundstein für den Erweiterungsbau ihres Schulgebäudes am Standort Drögenkamp 10 in Herne.

mehr zur Meldung: Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Quinoa-Schule Herne – Starkes Signal für faire Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt


Meldung vom 01. Juli 2025

Jubiläum unter Palmen - Landesweites Treffen der Kinder- und Jugendparlamente in Herne jährte sich zum 20. Mal

Am vergangenen Wochenende war die Akademie Mont Cenis zum nunmehr zwanzigsten Mal Schauplatz des "Workshops unter Palmen" - kurz: WuP. Einmal mehr waren Vertreter*innen zahlreicher Kinder- und Jugendparlamente aus ganz NRW nach Herne gekommen, um sich in nicht weniger als vierzehn Arbeitsgruppen über aktuelle Themen und Fragestellungen der Kinder- und Jugendpolitik zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.

mehr zur Meldung: Jubiläum unter Palmen - Landesweites Treffen der Kinder- und Jugendparlamente in Herne jährte sich zum 20. Mal


Meldung vom 25. Juni 2025

Musikschule hat im Kleinkindbereich noch freie Plätze

An der Musikschule Herne sind in den Kursen der musikalischen Grundstufe, die nach den Sommerferien starten, vereinzelt noch Plätze frei. Bei Interesse wird um schnellstmögliche Anmeldung gebeten.

mehr zur Meldung: Musikschule hat im Kleinkindbereich noch freie Plätze


Meldung vom 23. Juni 2025

Aktion macht auf sexuelle Belästigung aufmerksam

Mit bunten Kreidebotschaften auf Gehwegen in Herne-Mitte und der Wanner Innenstadt haben Mitglieder des Herner Mädchenarbeitskreises und des Queeren Arbeitskreises am Freitag, 13. Juni 2025, auf sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum hingewiesen. Die Aktion fand anlässlich des bundesweiten Anti-Catcalling-Tages statt und wurde bereits zum dritten Mal in Herne durchgeführt.

mehr zur Meldung: Aktion macht auf sexuelle Belästigung aufmerksam


Meldung vom 16. Juni 2025

Sommerferienprogramm der städtischen Einrichtungen ist online

Wenn die Sommerferien da sind, beginnt für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Die Teams der Jugendförderung haben sich in den Stadtbezirken mit den jungen Menschen ausgetauscht und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die sechs kommunalen Einrichtungen auf die Beine gestellt. Das Programm ist seit Montag, 16. Juni 2025, auf der Seite der Stadt Herne unter www.herne.de/sommerferienprogramm abrufbar.

mehr zur Meldung: Sommerferienprogramm der städtischen Einrichtungen ist online


Meldung vom 04. Juni 2025

Realschule Sodingen: Schüler*innen schicken Wetterballon in die Stratosphäre

Mit diesem Projekt wollen die Schüler*innen der Realschule Sodingen hoch hinaus: Auf einer Wiese hinter dem Schulgebäude ließen sie am Montag, 2. Juni 2025, einen Wetterballon aufsteigen. Der hatte einiges an Technik an Bord und schaffte es mit 33 Kilometern Höhe bis in die Stratosphäre.

mehr zur Meldung: Realschule Sodingen: Schüler*innen schicken Wetterballon in die Stratosphäre


Meldung vom 28. Mai 2025

Fachtage rücken Mehrsprachigkeit in den Fokus

„Mehrsprachige Kinder gut begleiten“ – so lautete das Motto der Fachtage für Mitarbeitende aller Herner Kitas und Grundschulen. An drei Tagen im Mai nahmen über 60 Fachkräfte an den unterschiedlichen Workshops im Stadt Forum Herne teil.

mehr zur Meldung: Fachtage rücken Mehrsprachigkeit in den Fokus


Meldung vom 28. Mai 2025

Der Ferienexpress rollt wieder!

Die Jugendförderung der Stadt Herne hat das Angebot des „Ferienexpress“ für 2025 erneut ausgeweitet: In den Sommerferien 2025 gibt es erstmalig ein Ferienexpress-Angebot über die vollen sechs Ferienwochen hinweg! Dabei startet er in den Sommerferien von unterschiedlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Stadt und steuert dabei wie immer interessante und unterhaltsame Ziele für Kids aus Herne an.

mehr zur Meldung: Der Ferienexpress rollt wieder!


Meldung vom 27. Mai 2025

25 Jahre „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“

In diesem Jahr feiert der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ in Herne sein 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums kam ein Teil der Mitglieder am Freitag, 23. Mai 2025, an der orangen Bank vor dem Herner Rathaus zusammen.

mehr zur Meldung: 25 Jahre „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“


Meldung vom 26. Mai 2025

Selbsthilfegruppe „Toxische Beziehungen“ trifft sich

Im Februar berichtete das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne über die neuerliche Gründung der Selbsthilfegruppe (SHG) „Toxische Beziehungen“. Bereits 2023 gab es eine Gruppe gleichen Namens in Herne, die sich jedoch im vergangenen Jahr zunächst wieder aufgelöst hatte.

mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe „Toxische Beziehungen“ trifft sich


Meldung vom 21. Mai 2025

Menschen mit Behinderung: Neuer Ratgeber erschienen

Ob es um die Beantragung von Leistungen, die Suche nach barrierefreien Wohnmöglichkeiten oder die Integration in den Arbeitsmarkt geht – im neuen Ratgeber für Menschen mit Behinderung werden Interessierte fündig. Er dient als wertvolle Orientierung und Unterstützung, um Rechte und Möglichkeiten besser verstehen und nutzen zu können. Bereits in der 9. Auflage liegt der Ratgeber für Menschen mit Behinderung sowohl als Printausgabe als auch digital vor.

mehr zur Meldung: Menschen mit Behinderung: Neuer Ratgeber erschienen


Meldung vom 19. Mai 2025

Projekt „Youth for Equality“ will Bewusstsein für Demokratie und Gleichberechtigung stärken

Ein respektvoller Umgang in der Gesellschaft wird immer bedeutender. Das Projekt „Youth for Equality“ setzt sich zum Ziel, bei Schüler*innen das Bewusstsein für Gleichberechtigung zu stärken und die Bedeutung der Stabilität der Demokratie zu betonen.

mehr zur Meldung: Projekt „Youth for Equality“ will Bewusstsein für Demokratie und Gleichberechtigung stärken


Meldung vom 12. Mai 2025

Tag der Städtebauförderung: Herne feiert Quartiersfest am HölkesKampus

Das Johlen der tobenden und spielenden Kinder erfüllt den Schulhof der Kolibri-Grundschule. Beim Quartiersfest probieren sie unter anderem Dosenwerfen, Torwandschießen, Einradfahren oder einen Cityroller-Parcours aus. Anlass für das Fest war der Tag der Städtebauförderung, der in Herne am Freitag, 9. Mai 2025, unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ am neu gestalteten HölkesKampus begangen wurde.

mehr zur Meldung: Tag der Städtebauförderung: Herne feiert Quartiersfest am HölkesKampus


Meldung vom 22. April 2025

Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum

Am Mittwoch, 9. April 2025, wurde das zehnjährige Bestehen des Herner Vorleseprojektes „Bücherbande“ im Café Pluto in Wanne gefeiert. Ehrenamtliche Vorlesepat*innen, Vertreter*innen der Kindertagesstätten sowie Sabine Torkowski vom Ehrenamtsbüro Herne und die Ideengeberin Andrea Sudkamp blickten gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurück.

mehr zur Meldung: Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum


Meldung vom 17. April 2025

Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht

Die Stadt Herne sucht Bewerber*innen, die Schiedsperson für den Stadtbezirk Eickel werden möchten. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, endet die Wahlperiode der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 2 in Herne-Eickel. Ab dem 17. Oktober 2025 wird dieser Schiedsamtsbezirk neu besetzt.

mehr zur Meldung: Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht


Meldung vom 10. April 2025

Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3

Am Donnerstag, 3. April 2025, fand im Rahmen des Boys’Day ein Aktionstag für Jungen an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3 statt. Der Tag wurde vom Jungenarbeitskreis (JAK) organisiert. Rund 80 Jungen aus den Jahrgangsstufen vier bis sechs nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Der Schwerpunkt lag auf gemeinsamem Erleben und Zusammenarbeit.

mehr zur Meldung: Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3


Meldung vom 10. April 2025

Schulnetzwerktreffen in der Gesamtschule Mont-Cenis

Am Montag, 24. März 2025, hat sich zum zehnten Mal das Schulnetzwerk zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) getroffen. Der inhaltliche Schwerpunkt lag auf gesunder und fairer Ernährung.

mehr zur Meldung: Schulnetzwerktreffen in der Gesamtschule Mont-Cenis


Meldung vom 07. April 2025

Schüler*innen entdecken die Vielfalt der Pflegeberufe

Die Zentrale Pflegefachschule der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel hat am Mittwoch, 2. April 2025, von 9 bis 13 Uhr ihre Türen geöffnet. 19 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 der Realschule Crange erhielten interessante Einblicke in verschiedene Pflegeberufe. Der Berufsfelderkundungstag der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) fand zum siebten Mal im Rahmen der Herner Gesundheitswoche statt.

mehr zur Meldung: Schüler*innen entdecken die Vielfalt der Pflegeberufe