Seit 1948 ist die heutige städtische Kindertageseinrichtung und das Familienzentrum Sauseschritt an der Sodinger Straße ein Ort zum Spielen, Lachen, Lernen und Wohlfühlen. Am Samstag, 19. August 2023, hat die die Kita ihr 75-jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest gefeiert.
In der städtischen Kindertagesstätte Plutostraße wurde am Mittwoch, 20. September 2023, mit allen Kindern der Weltkindertag gefeiert. Dabei standen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt. Bunt und fröhlich bildet dieses Fest diesmal auch den Auftakt zum ersten Projekt für die neuen Kinder im Haus.
Seit elf Jahren engagieren sich städtische Kitas und Schulen in dem Projekt „Energiesparen macht Schule“. Am Mittwoch, 13. September 2023, zeichneten Stadtrat Andreas Merkendorf und Bettina Baron vom „e&u energiebüro“ die aktiv teilnehmenden Einrichtungen für ihr Engagement in den Projektjahren 2021 und 2022 im Haranni-Gymnasium aus.
mehr zur Meldung: Energiesparen wird belohnt: Schulen und Kitas erhalten 80.000 Euro
Die Stadtbibliothek Herne bietet an ihren Standorten in Herne-Mitte und Herne-Wanne im September unterschiedliche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zur Übersicht der Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Am Freitag, 29. September 2023, laden die Partnerschaft für Demokratie Herne und die städtische Kampagne „Herne mit Respekt“ Bürger*innen zum Fachtag „Meinungsklima(wandel) 2.0“ ein. Er findet von 9:30 bis 16 Uhr im Circus Schnick-Schnack, Eschstraße 75, statt.
mehr zur Meldung: Der Fachtag „Meinungsklima(wandel) 2.0“ lädt zum gemeinsamen Austausch ein
Zum dritten Mal packten Zahnfee und Umweltengel gemeinsam im Zeichen des Klimaschutzes für alle „I-Dötzchen“ in Herne mehr als 1.600 Butterbrotdosen. Neben Zahnputzutensilien war eine nonverbale Infokarte zum Themenbereich Zahngesundheit und gesunde Ernährung enthalten.
Das Motto des Tages der Zahngesundheit am Montag, 25. September 2023, lautet „Gesund beginnt im Mund – für alle“. Der Arbeitskreis Zahngesundheit Herne feiert diesen Tag mit den Kindern und Jugendlichen der Kinderstiftung „Die Arche“ und vermittelt ab 14 Uhr Wissen rund um gesunde Zähne.
mehr zur Meldung: Kindern feiern Tag der Zahngesundheit in der „Arche“
Die Stadt Herne und der Verein Herner Tageseltern e.V. haben den ersten Vertretungsstützpunkt für Kindertagespflege in der Richard-Wagner-Straße 51 eröffnet. Seit Freitag, 1. September 2023, verbessert dieser Stützpunkt als zuverlässige Anlaufstelle für Eltern und Kindertagespflegepersonen die Betreuungs- und Vertretungssituation.
mehr zur Meldung: Vertretungsstützpunkt für Kindertagespflege eröffnet
Ein Jahr nachdem die Quinoa-Schule in Herne in den Lehrbetrieb gestartet ist, haben sich Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung, und Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda von Ulrike Senff, Geschäftsführerin des Schulträgers Quinoa Schulen der Zukunft, über das erfolgreiche erste Jahr der Schule informieren lassen.
mehr zur Meldung: Erfolgreiches erstes Jahr der Quinoa-Schule
Am Freitag, 25. August 2023, hat Bürgermeister Kai Gera den neu gestalteten Schulhof der Kolibri-Schule offiziell eröffnet. Zusammen mit Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik und Schulwesen gab er den Startschuss zur Feier mit der Konfettikanone.
Die praktische „Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung (BNE)“ in Wanne-Süd unter Leitung des Bildungsbüros der Stadt geht in eine weitere Runde. 2022 wurden unter Mitwirkung zahlreicher Kinder und Eltern Obststräucher und Kräuter in Wanne-Süd gepflanzt und Wissen über die Pflanzen und ihre Bestäuber vermittelt.
mehr zur Meldung: Herne startet Bildungsprojekt zur Regenwassernutzung
Das Kulturbüro der Stadt Herne holt das Theater in die Stadt. In der Spielzeit 2023/2024 gibt es an zehn Nachmittagen fantastische Geschichten und Klassiker im Kulturzentrum zu erleben – am günstigsten geht das zum Abo-Preis.
mehr zur Meldung: Die neue Kindertheater-Spielzeit im Kulturzentrum
Zum Schuljahr 2024/2025 werden die Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 1. Oktober 2017 bis einschließlich 30. September 2018 geboren sind. Die Erziehungsberechtigten der schulpflichtig werdenden Kinder werden schriftlich über das Anmeldeverfahren informiert und zur Schulanmeldung aufgefordert.
Die Volkshochschule (vhs) Herne startet am Montag, 28. August 2023, mit dem neuen Programm in das Herbstsemester. Insgesamt werden im zweiten Halbjahr rund 620 verschiedene Veranstaltungen angeboten. Das Semester endet am Freitag, 19. Januar 2024.
Neun Mitarbeiterinnen der Kleinen Kitas haben den „Qualifizierungskurs für Erzieher*innen in der Kindertagespflege der Stadt Herne“ erfolgreich absolviert. Dafür erhielten sie am Mittwoch, 21. Juni 2023, die Zertifizierung.
mehr zur Meldung: Kindertagespflegerinnen erhalten Zertifizierungen