Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Familie und Bildung

Familie und Bildung


Pressemeldungen

Meldung vom 22. April 2025

Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum

Am Mittwoch, 9. April 2025, wurde das zehnjährige Bestehen des Herner Vorleseprojektes „Bücherbande“ im Café Pluto in Wanne gefeiert. Ehrenamtliche Vorlesepat*innen, Vertreter*innen der Kindertagesstätten sowie Sabine Torkowski vom Ehrenamtsbüro Herne und die Ideengeberin Andrea Sudkamp blickten gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurück.

mehr zur Meldung: Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum


Meldung vom 17. April 2025

Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht

Die Stadt Herne sucht Bewerber*innen, die Schiedsperson für den Stadtbezirk Eickel werden möchten. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, endet die Wahlperiode der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 2 in Herne-Eickel. Ab dem 17. Oktober 2025 wird dieser Schiedsamtsbezirk neu besetzt.

mehr zur Meldung: Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht


Meldung vom 10. April 2025

Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3

Am Donnerstag, 3. April 2025, fand im Rahmen des Boys’Day ein Aktionstag für Jungen an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3 statt. Der Tag wurde vom Jungenarbeitskreis (JAK) organisiert. Rund 80 Jungen aus den Jahrgangsstufen vier bis sechs nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Der Schwerpunkt lag auf gemeinsamem Erleben und Zusammenarbeit.

mehr zur Meldung: Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3


Meldung vom 10. April 2025

Schulnetzwerktreffen in der Gesamtschule Mont-Cenis

Am Montag, 24. März 2025, hat sich zum zehnten Mal das Schulnetzwerk zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) getroffen. Der inhaltliche Schwerpunkt lag auf gesunder und fairer Ernährung.

mehr zur Meldung: Schulnetzwerktreffen in der Gesamtschule Mont-Cenis


Meldung vom 07. April 2025

Schüler*innen entdecken die Vielfalt der Pflegeberufe

Die Zentrale Pflegefachschule der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel hat am Mittwoch, 2. April 2025, von 9 bis 13 Uhr ihre Türen geöffnet. 19 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 der Realschule Crange erhielten interessante Einblicke in verschiedene Pflegeberufe. Der Berufsfelderkundungstag der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) fand zum siebten Mal im Rahmen der Herner Gesundheitswoche statt.

mehr zur Meldung: Schüler*innen entdecken die Vielfalt der Pflegeberufe


Meldung vom 01. April 2025

Manege frei für die Herner Gesundheitswoche

Die 37. Herner Gesundheitswoche ist gestartet. Passend zum diesjährigen Motto „Manege frei – Vielfalt entdecken, Gesundheitswissen stärken!“ fand die offizielle Eröffnung am Montag, 31. März 2025, im Circus Schnick-Schnack statt.

mehr zur Meldung: Manege frei für die Herner Gesundheitswoche


Meldung vom 31. März 2025

Mont-Cenis-Gesamtschule: Startschuss für Generalsanierung und Teilneubau

Mit einem feierlichen Spatenstich ist am Freitag, 28. März 2025, der Startschuss gefallen für die Generalsanierung und den Teilneubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Sodingen. Auf der bereits eingerichteten Baustelle im westlichen Teil des Grundstücks griffen unter anderem Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Schulleiterin Sylke Reimann-Pérez, Schuldezernent Andreas Merkendorf, Stadtkämmerer Marc Alexander Ulrich und Christian Keller, Geschäftsführer der Herner Schulmodernisierungsgesellschaft (HSM) zum Spaten.

mehr zur Meldung: Mont-Cenis-Gesamtschule: Startschuss für Generalsanierung und Teilneubau


Meldung vom 28. März 2025

Projekt „MISSIMO“ deckt unberechtigten Bezug von Kindergeld in Herne auf

Das Projekt „MISSIMO“ ist von der Task Force beim Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen erarbeitet worden und die Stadt Herne hat es erfolgreich umgesetzt. Ziel des Projekts ist es, ungerechtfertigte Kindergeldzahlungen zu verhindern und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse über Wohn- und Lebenssituationen in der Stadt zu gewinnen.

mehr zur Meldung: Projekt „MISSIMO“ deckt unberechtigten Bezug von Kindergeld in Herne auf


Meldung vom 28. März 2025

Stadt Herne entwickelt Infoblatt für den Mutterpass

Um schwangere Frauen und ihre Familien frühzeitig zu erreichen, haben die Koordination Frühe Hilfen und der Kinder- und Jugendärztliche Dienst der Stadt Herne ein Infoblatt für den Mutterpass entwickelt. Es beinhaltet die wichtigsten Angebote und Anlaufstellen für werdende Mütter und Väter in Herne.

mehr zur Meldung: Stadt Herne entwickelt Infoblatt für den Mutterpass


Meldung vom 28. März 2025

Bibliothek Herne-Mitte startet Playmobil- und Lego-Treff

Kreativ bauen, gemeinsam spielen, neue Welten entdecken – die Stadtbibliothek Herne erweitert ihr Angebot für Kinder um eine wöchentliche Veranstaltung. Ab 1. April 2025 findet jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr die Bauklotzparty im Vorleseraum der Bibliothek Herne-Mitte statt. Hier stehen Playmobil-Sets und Lego-Bausteine für alle kleinen und großen Baumeister*innen bereit.

mehr zur Meldung: Bibliothek Herne-Mitte startet Playmobil- und Lego-Treff


Meldung vom 28. März 2025

Mädchenerlebnistag im Kinder- und Jugendzentrum

Im Rahmen der 32. Herner Frauenwoche fand auch dieses Jahr wieder der große Mädchenerlebnistag der Jugendförderung statt. Eingeladen waren Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. Unter dem Motto „Mädchen in Herne – Mädchen (T)Räume“ nahmen am Samstag, 15. März 2025, rund 60 Mädchen das abwechslungsreiche Angebot im Kinder- und Jugendzentrum „Die Wache“ wahr.

mehr zur Meldung: Mädchenerlebnistag im Kinder- und Jugendzentrum


Meldung vom 17. März 2025

Buntes Programm zu den Osterferien

Ob Geocaching, Graffiti sprühen oder Grillfest – während der Osterferien vom 14. bis 26. April 2025 bieten die Stadtteilzentren der Stadt Herne, der Abenteuerspielplatz Hasenkamp sowie die Kinder- und Jugendzentren wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an.

mehr zur Meldung: Buntes Programm zu den Osterferien


Meldung vom 10. März 2025

Freie Stellen in der Schulsozialarbeit Herne in 2025

In der Schulsozialarbeit für Herne werden im Jahr 2025 neue Stellen ausgeschrieben. Voraussetzung für eine Tätigkeit in der Schulsozialarbeit ist ein Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss. Interessierte können sich bei der Kommunalen Koordinierungsstelle Herne melden, um in einen Mailverteiler aufgenommen zu werden. Zuständig ist Nikolai Ammann, zu erreichen unter der Telefonnummer 0 23 23/ 16 - 37 09 oder per E-Mail an nikolai.ammann@herne.de .

mehr zur Meldung: Freie Stellen in der Schulsozialarbeit Herne in 2025


Meldung vom 24. Februar 2025

Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz aktualisiert

Der Schutzauftrag der Schulen gegenüber den ihnen anvertrauten Schüler*innen ist gesetzlich verankert. So heißt es im Schulgesetz Nordrhein-Westfalen: „Die Sorge für das Wohl der Schülerinnen und Schüler erfordert es, jedem Anschein von Vernachlässigung oder Misshandlung nachzugehen. Die Schule entscheidet rechtzeitig über die Einbeziehung des Jugendamtes oder anderer Stellen.“ Nach einigen Gesetzesänderungen und Praxiserfahrungen wurde die Vereinbarung aktualisiert.

mehr zur Meldung: Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz aktualisiert


Meldung vom 10. Februar 2025

Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen geplant

Auf Anregung des Büros für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne bietet das buez –Selbsthilfe-Netzwerk Herne die Möglichkeit, eine neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen zu gründen.

mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen geplant


Meldung vom 11. Dezember 2024

Familienbüro lädt zu Frühstück und Beratung ein

Familien aus Herne haben regelmäßig die Möglichkeit am kostenlosen Familienfrühstück teilzunehmen. Es richtet sich an Familien mit ihren Kindern bis drei Jahre.

mehr zur Meldung: Familienbüro lädt zu Frühstück und Beratung ein