Etwa 170 Sportvereine mit fast 100 Sportarten bilden die Basis für ein attraktives, vielfältiges und generationsübergreifendes Angebot in puncto Sport, Spiel und Bewegung.
Die Stadt Herne und der Stadtsportbund Herne e.V. sind Partner auf allen Ebenen des Vereins- und Schulsports sowie des Breiten- und Leistungssports.
Der Herner Spitzensport wird seit Jahren mit seiner Zugehörigkeit von Herner Sportvereinen in der jeweiligen 1. Bundesliga vertreten.
Unser Sportanlagen-Verzeichnis verrät Ihnen, wo genau bei uns Sportplätze und Stadien , Sporthallen , sowie Bäder zu finden sind - komplett mit Anfahrtskizze.
Die Herner Sportvereine sind im Stadtsportbund organisiert, dort erfahren Sie auch mehr zu den einzelnen Angeboten.
Fachbereich Sport (45)
Rathaus Wanne
Rathausstraße 6
44649 Herne
Service-Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 52
Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 73
E-Mail:
sportamt@herne.de
Fachbereichsleitung
Herr Kämper
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 49
Stellvertretende Fachbereichsleitung / Baumaßnahmen Sportplätze
Herr Döring
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 58 oder 01 76 / 12 16 42 58
Unterhaltung / Team Sportplätze
Herr Grundmann
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 76 oder 01 76 / 12 16 42 76
Herr Golesny
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 04 oder 01 76 / 12 16 42 04
Herr Rosa-Cortes
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 48 oder 01 75 / 2 26 27 57
Sportstättenvergabe / Zuschussangelegenheiten (Investitionskostenzuschüsse) / Sportförderung
N.N. (Alleinige Ansprechperson für Investitionskostenzuschüsse)
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 59
Herr Reinecke
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 50
Schulsportangelegenheiten / Geschäftsstelle Ausschuss für den Schulsport
Frau Litsch
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 42
Sport(stätten)entwicklungsplanung
Herr Rettig
Telefon: 0 23 23 / 16 - 32 94
Ansprechperson Vereinsangelegenheiten / Fördermittelmanagement
Herr Pohl
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 38
Zuschuss Material für Eigenleistung
Herr Schön
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 68
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Burkhard Ladewig das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte es am Donnerstag, 23. März 2023, im Herner Rathaus.
Zwei Herner Spitzenvereine dürfen sich auch in diesem Jahr wieder über eine Förderung im Rahmen der „Kommunalen Leistungssportförderung 18 +“ freuen. Am Mittwoch, 22. März 2023, überreichte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Vereinsvertretern die Förderurkunden im Rathaus Herne.
Die Stadt Herne sucht für den Kurs „Fit im Alter“ Senior*innen, die sich mit Bewegungseinheiten auf dem Hocker fit halten möchten. Der Kurs ist jeden Mittwoch von 11:15 bis 12:15 Uhr im Gemeindehaus an der Karlstraße 7. Ohne Stress können hier in geselliger Runde Bewegungseinheiten erlernt werden, die man auch gut Zuhause üben kann. Die Kursgebühr für 17 Unterrichtseinheiten beträgt 17 Euro. Anmelden können sich Interessierte in der Seniorenberatungsstelle, Hauptstraße 241b, täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr oder unter Telefon 0 23 23 / 16 - 30 81.
Bei der großen Fritz' Sportgala standen am Freitag, 17. März 2023, im Saal des Kulturzentrums wieder die herausragenden Leistungen der Herner Sportler*innen im Mittelpunkt. Zum Neustart gab es nach der coronabedingten Pause neben Kirmesmaskottchen Fritz als Namensgeber weitere Premieren für das Publikum. So endete auch die Verleihung zur „Mannschaft des Jahres“ mit einer Überraschung.
mehr zur Meldung: Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ endet mit einer Überraschung
Anlässlich der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom 20. März bis 2. April 2023 bekennt der Sport Farbe und tritt im Rahmen der landesweiten Aktion "Pink gegen Rassismus" für Offenheit und Toleranz ein. Der Stadtsportbund Herne hat die Herner Sportvereine dazu aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen und gemeinsam ein öffentliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
mehr zur Meldung: Herner Sportvereine stellen sich gegen Rassismus
Viele Herner Nachwuchssportler*innen haben im vergangenen Jahr wieder mit großem Erfolg an den unterschiedlichsten Wettkämpfen teilgenommen. Dafür wurden sie bei der Jugendsportehrung am Donnerstag, 9. März 2023, im Herner Rathaus durch Bürgermeister Kai Gera ausgezeichnet.
mehr zur Meldung: Herner Nachwuchssportler*innen ausgezeichnet
Die Städte Herne und Castrop-Rauxel freuen sich auf internationale Gäste aus dem Irak: Erwartet wird eine 52-köpfige Delegation, die im nächsten Jahr an den Special Olympics World Games in Berlin teilnimmt. Vom 12. bis zum 15. Juni 2023 bereiten sie sich zuvor in Herne und Castrop-Rauxel auf die Wettkämpfe vor.
mehr zur Meldung: Herne und Castrop-Rauxel freuen sich auf Delegation aus dem Irak