Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Sport, Spiel und Bewegung in Herne

Mehre Frauen beim Basketballspielen.

Etwa 170 Sportvereine mit fast 100 Sportarten bilden die Basis für ein attraktives, vielfältiges und generationsübergreifendes Angebot in puncto Sport, Spiel und Bewegung.

Die Stadt Herne und der Stadtsportbund Herne e.V. sind Partner auf allen Ebenen des Vereins- und Schulsports sowie des Breiten- und Leistungssports.

Der Herner Spitzensport wird seit Jahren mit seiner Zugehörigkeit von Herner Sportvereinen in der jeweiligen 1. Bundesliga vertreten.

Unser Sportanlagen-Verzeichnis verrät Ihnen, wo genau bei uns Sportplätze und Stadien , Sporthallen , sowie Bäder zu finden sind - komplett mit Anfahrtskizze.

Die Herner Sportvereine sind im Stadtsportbund organisiert, dort erfahren Sie auch mehr zu den einzelnen Angeboten.

Fachbereich Sport (45)
Rathaus Wanne
Rathausstraße 6
44649 Herne

Service-Telefon: 0 23 23 / 16 - 16 52
Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 73
E-Mail: sportamt@herne.de

Fachbereichsleitung
Herr Kämper
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 49

Stellvertretende Fachbereichsleitung / Baumaßnahmen Sportplätze
Herr Döring
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 58 oder 01 76 / 12 16 42 58

Unterhaltung / Team Sportplätze
Herr Grundmann
Ansprechperson für Sportplatzsperrungen
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 76 oder 01 76 / 12 16 42 76

Herr Schirmer
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 04 oder 01 76 / 12 16 42 04

Herr Rosa-Cortes
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 48 oder 01 75 / 2 26 27 57

Bereitschafts-Handy-Nummer: 01 72 / 5 24 82 52
Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 8 bis 22 Uhr

Zuschusswesen, Controlling, Fördermittel
Frau Castanou
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 59

Sportstättenvergabe
Herr Reinecke
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 50

Schulsportangelegenheiten / Geschäftsstelle Ausschuss für den Schulsport
Frau Litsch
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 42

Sport(stätten)entwicklungsplanung
Herr Rettig
Telefon: 0 23 23 / 16 - 32 94

Vereinskoordination, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten
Frau Scheibe
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 38

Zuschuss Material für Eigenleistung, Haushalt
Herr Schön
Telefon: 0 23 23 / 16 - 42 68


Pressemeldungen

Meldung vom 10. April 2025

Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3

Am Donnerstag, 3. April 2025, fand im Rahmen des Boys’Day ein Aktionstag für Jungen an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3 statt. Der Tag wurde vom Jungenarbeitskreis (JAK) organisiert. Rund 80 Jungen aus den Jahrgangsstufen vier bis sechs nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Der Schwerpunkt lag auf gemeinsamem Erleben und Zusammenarbeit.

mehr zur Meldung: Jungen-Aktionstag an der Künstlerzeche Unser-Fritz 2/3


Meldung vom 31. März 2025

Fritz' Sportgala: „Mannschaft des Jahres“ steht fest

Der Sport in Herne zeichnet sich durch Vielfalt und großartige Leistungen aus. Dafür wurden die Herner Sportler*innen am Freitag, 28. März 2025, bei der Fritz' Sportgala geehrt. Bei der Veranstaltung der Stadt Herne im Kulturzentrum wurde auch die Wahl zur „Mannschaft des Jahres 2024“ bekannt gegeben. Diese endete mit einem eindeutigen ersten Platz.

mehr zur Meldung: Fritz' Sportgala: „Mannschaft des Jahres“ steht fest


Meldung vom 17. März 2025

Graffiti-Kunst ersetzt Schmierereien im Skatepark Eickel

Anfang des Jahres wurde der Skatepark Heisterkamp im Funpark in Herne-Eickel durch rechtsextreme Schmierereien verunstaltet. Statt die Parolen lediglich zu überstreichen, setzt die Stadt Herne ein klares Zeichen gegen Hass und für eine bunte, demokratische Gesellschaft.

mehr zur Meldung: Graffiti-Kunst ersetzt Schmierereien im Skatepark Eickel


Meldung vom 21. Februar 2025

Herner Spitzenvereine erhalten Förderung

Drei Herner Spitzenvereine dürfen sich für ihre sportlichen Verdienste im Jahr 2024 über eine Förderung im Rahmen der „Kommunalen Leistungssportförderung 18 +“ freuen. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, überreichte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Vereinsvertreter*innen die Förderurkunden im Rathaus Herne.

mehr zur Meldung: Herner Spitzenvereine erhalten Förderung


Meldung vom 28. Januar 2025

Stadt baut neue Lüftungsanlage in Schwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium ein

Die Raumluftbedingungen in der Sport- und Schwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium waren nicht optimal. Daher wird die Lüftungsanlage im Sommer 2025 ausgetauscht. So sollen Störgefühle bei den Nutzenden vermieden werden.

mehr zur Meldung: Stadt baut neue Lüftungsanlage in Schwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium ein


    2025-01-31