Pressemeldung von „Nummer gegen Kummer“: Die Zeugnisse stehen wieder vor der Tür und auch in diesem Schuljahr standen die Schulklassen vor besonderen Herausforderungen. Die Schülerinnen und Schüler haben viel aufzuholen, dazu kommen die Sorgen und Ängste rund um den Krieg in der Ukraine. Ein Ratsuchender am Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ beschreibt die Situation folgendermaßen: „Wir müssen zwar keine Maske mehr tragen, aber das ist auch das einzige, das wieder normal ist. Wir haben so viel verpasst und damit meine ich nicht nur den Unterrichtsstoff. Das kann uns keiner wiedergeben!“. Für viele Heranwachsende ist das Leben nach Aufhebung der Pandemiebedingten Einschränkungen und die Rückkehr zu strukturierten Tagesabläufen eine große Herausforderung. Auch fühlen sich viele den Anforderungen in der Schule nicht (mehr) gewachsen.
mehr zur Meldung: Alles andere als normale Zeiten – Zeugnisvergabe im Sommer 2022
Welche Werte sind für junge Menschen wichtig? Um diese Frage geht es in dem Projekt „Wertekompass“ am Emschertal-Berufskolleg (EBK). Es wird von der städtischen Schulberatungsstelle und von der Integrationsagentur „ZIVA – Zusammen für Integration und Vielfalt“ der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen koordiniert.
Auf Herner Stadtgebiet befinden sich über 50 Schulen. Um einen Überblick über die Schulen zu bekommen, haben wir Ihnen eine Liste zusammengestellt, die Sie nach den Schulformen sortieren können.
Wann Sie Ihr Kind an welcher Schule anmelden können, erfahren Sie ebenfalls auf der folgenden Seite.
Nicht alle Erziehungsberechtigten sind wirtschaftlich in der Lage, einen Eigenanteil zu den Lernmitteln, das heißt zum Kauf der Bücher, aufzubringen. Für diesen Personenkreis sind besondere Regelungen getroffen worden. Wir haben Ihnen Informationen zur Befreiung vom Eigenanteil für Lernmittel und Büchern zusammengestellt.
Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Schülerfahrkosten und dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Das Schulamt für die Stadt Herne möchte Sie auf diesem nicht immer einfachen Weg unterstützen. Inzwischen haben sich mehrere Ansprechpartner in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen Überblick über alle Beteiligten, die Sie auf dem Weg zur inklusiven Schule mit vielfältigen Konzepten und Strukturen unterstützen.
Um die Betreuung ihres Kindes sicherstellen zu können, gibt es verschiedene Angebote.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu den Ganztagsschulen und den Offenen Ganztagsschulen in Herne.