Offene Ganztagsschule (OGS)
Was kennzeichnet die Offene Ganztagsschule in Herne?
- bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung für alle Kinder durch ein qualifiziertes Bildungs- und Betreuungsangebot
- feste Zeiten für die Erledigung der Hausaufgaben mit Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte
- Kontakt zu anderen Kindern
- vielfältige Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung
- mittags eine warme Mahlzeit, die gemeinsam eingenommen wird
Die OGS bietet verlässliche Betreuungszeiten von montags bis freitags in der Regel von 8 bis 16 Uhr - bei Bedarf auch länger.
Eine Ferienbetreuung findet an allen beweglichen Ferientagen und in den Ferien statt.
Ausnahme: Blockschließung 3 Wochen in den Sommerferien und 5 Tage in den Weihnachtsferien.
Wer führt die Offene Ganztagsschule in Herne durch?
Durchgeführt wird die OGS in Herne von den Grundschulen und folgenden Trägern:
der Arbeiterwohlfahrt Bochum, dem Caritasverband Herne und dem Schulreferat des evangelischen Kirchenkreises Bochum.
Weitere Kooperationspartner sorgen für ein vielfältiges Angebot:
zum Beispiel Sportvereine, Musikschule, Jugendkunstschule.
Wichtige Information zum OGS- Elternbeitrag! (PDF, 34 KB)
Standorte der einzelnen Schulen