Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Umwelt


Pressemeldungen

Meldung vom 12. Juni 2025

Hernes neuer Landschaftsplan: Die Ideen der Bürger*innen sind gefragt

Die Stadt Herne stellt ihren Landschafsplan neu auf. In den Planungsprozess sollen die Bürger*innen bereits in einem sehr frühen Stadium eingebunden werden. In Workshops erhalten sie daher jetzt die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen aktiv einzubringen. Die ersten Termine stehen fest.

mehr zur Meldung: Hernes neuer Landschaftsplan: Die Ideen der Bürger*innen sind gefragt


Meldung vom 12. Juni 2025

Achtung: Stadtteilputz muss abgesagt werden

Der für Samstag, 14. Juni 2025, geplante Stadtteilputz in den vier Herner Bezirken muss leider abgesagt werden. Für die einzelnen Sammelpunkte haben sich zu wenig Unterstützende gemeldet, so dass die Müllsammelaktion nicht sinnvoll durchgeführt werden kann.

mehr zur Meldung: Achtung: Stadtteilputz muss abgesagt werden


Meldung vom 28. Mai 2025

Stadt Herne startet Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten

Wie bewegen sich die Menschen in Herne fort? Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), den Radwegen oder dem Straßennetz? Und wo sehen sie Verbesserungsbedarf? Um diese Fragen zu klären, startet die Stadt Herne im Juni und Juli 2025 eine umfassende Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten. Die Durchführung übernimmt das Ingenieurbüro Helmert aus Aachen.

mehr zur Meldung: Stadt Herne startet Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten


Meldung vom 27. Mai 2025

Herner Gartentag lädt zum Entdecken und Verweilen ein

Der Gartentag im Herner Stadtgarten öffnet am Samstag, 14. Juni 2025, wieder seine Pforten. Die Veranstaltung an der Schaeferstraße 111 ist Teil der „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ und bietet den Besuchenden von 14 bis 18 Uhr neben Ständen und Führungen auch viele Mitmachaktionen. Neben den beliebten Alpakas sind diesmal auch Ziegen aus dem Tierpark Eickel dabei. Der Eintritt ist frei.

mehr zur Meldung: Herner Gartentag lädt zum Entdecken und Verweilen ein


Meldung vom 22. Mai 2025

Sanierte WC-Anlage ist schon wieder beschädigt

Der Blick auf eine sanierte Toiletten-Anlage im Tierpark Eickel war nicht von langer Dauer: Unmittelbar mit der Wiedereröffnung kam es erneut zu Beschädigungen und zu Schmierereien, die nun behoben und entfernt werden müssen.

mehr zur Meldung: Sanierte WC-Anlage ist schon wieder beschädigt


Meldung vom 16. Mai 2025

Umfrage: Natur und mentale Gesundheit in Herne

Im Rahmen des internationalen GreeME Projektes lädt die Stadt Herne alle Bürger*innen ab 18 Jahren zur Teilnahme an einer Umfrage ein. Diese Umfrage untersucht, wie Natur die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflusst.

mehr zur Meldung: Umfrage: Natur und mentale Gesundheit in Herne


Meldung vom 15. Mai 2025

Stadtradeln 2025 startet in Herne

Die Stadt Herne lädt alle Bürger*innen ein, vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 aktiv an der Aktion Stadtradeln teilzunehmen. Ziel dieser dreiwöchigen Initiative ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Damit wird ein Zeichen für die Förderung des Radverkehrs, den Klimaschutz und die Lebensqualität in Herne gesetzt.

mehr zur Meldung: Stadtradeln 2025 startet in Herne


Meldung vom 09. Mai 2025

Stadtgrün lädt zu Waldexkursionen ein

Der Fachbereich Stadtgrün der Stadt Herne lädt die Mitglieder des Umweltausschusses und des Naturschutzbeirates zu zwei Waldexkursionen ein. Die erste Exkursion findet am Samstag, 10. Mai 2025, um 9 Uhr statt. Der Regionalverband Ruhr wird vertreten sein. Die zweite Exkursion ist für Freitag, 16. Mai 2025, um 15 Uhr geplant, mit dem Landesbetrieb Wald und Holz.

mehr zur Meldung: Stadtgrün lädt zu Waldexkursionen ein


Meldung vom 08. Mai 2025

Mehr Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden

Zum Erreichen ihrer Klima- und Nachhaltigkeitsziele setzt die Stadt Herne verstärkt auf den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern. Aktuell befinden sich 29 Solar-Anlagen auf städtischen Gebäuden mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 Kilowatt-Peak (kWp).

mehr zur Meldung: Mehr Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden


Meldung vom 08. Mai 2025

Achtung: Stadtteilputz muss abgesagt werden

Der für Samstag, 14. Juni 2025, geplante Stadtteilputz in den vier Herner Bezirken muss leider abgesagt werden. Für die einzelnen Sammelpunkte haben sich zu wenig Unterstützende gemeldet, so dass die Müllsammelaktion nicht sinnvoll durchgeführt werden kann.

mehr zur Meldung: Achtung: Stadtteilputz muss abgesagt werden


Meldung vom 16. April 2025

Stadtterrassen: Standorte und Aufbautermine stehen fest

In Herne werden in diesem Jahr wieder Stadtterrassen an verschiedenen Orten temporär aufgebaut, um neue Begegnungs- und Aufenthaltsorte zu schaffen. Neu ist diesmal der Standort in Herne-Mitte.

mehr zur Meldung: Stadtterrassen: Standorte und Aufbautermine stehen fest


    2020-01-08