Digitale Gesundheitswoche - 33. Herner Gesundheitswoche findet vom 15. bis 21. März 2021 auf neuen Wegen statt

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die 32. Herner Gesundheitswoche im letzten Jahr nicht wie gewohnt stattfinden und musste leider kurzfristig abgesagt werden.
In diesem Jahr geht die Herner Gesundheitswoche neue Wege – Die Herner Gesundheitswoche 2021 wird erstmals digital ausgerichtet!
Viele Maßnahmen wurden und werden entwickelt, um Infektionen und die Verbreitung des Corona-Virus zu vermeiden. Gesundheit ist mehr als Infektionsschutz: Auch die Erhaltung und Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit darf man nicht aus den Augen verlieren. Immer mehr Menschen bewegen sich an der frischen Luft und viele Veranstalter*innen haben im Laufe des Jahres Ideen entwickelt, wie sie gesundheitsförderliche und präventive Angebote kontaktlos anbieten können.
Ziel ist es, Herner Bürger*innen im Rahmen der Herner Gesundheitswoche 2021 möglichst viele digitale Veranstaltungen anzubieten!
Alle Angebote werden in einem digitalen Programmkalender zusammengeführt und nach Ablauf der Frist auf unserer Homepage in Form eines Wochenkalenders veröffentlicht.
Für Fragen rund um die Herner Gesundheitswoche melden Sie sich gern bei Laura-Mareen Hahn, Telefon 0 23 23 / 16 – 37 39 oder Jana Mühlegg, Telefon: 0 23 23 / 16 – 34 06 oder unter gesundheitswoche@herne.de .
Bitte melden Sie Ihre digitale Veranstaltung an, indem Sie pro Angebot jeweils ein HTML-Formular ausfüllen.
- Auftakt zur Gesundheitswoche 2021 - Denise Iwanek
- Schlaf des Yogi - Yoga Nidra - PUSHPA BODY & MIND COACHING Marion Slota
- Low Carb international - vhs Herne
- DeMensch. Demenz verstehen und damit umgehen. Erfahrungen einer Gerontologin und pflegenden Angehörigen. - Magdalena A. Müller
- 5 Minuten Auszeit – Energie tanken für den Tag! – Den Arbeits- und Familienalltag gelassen und entspannt meistern. - Christine Schweden
- Mundgeruch Sprechstunde Infoabend - Maren Kötting
- GOOD MORNING YOGA - PUSHPA BODY & MIND COACHING Marion Slota
- Die Rolle der Plasmaspende in der Corona Pandemie - Octapharma Plasma Zentrum Herne
- Gesund bleiben in Zeiten von Corona. Wie halte ich mich gesund und fit? Ernährung, Bewegung, Annäherung. - Magdalena A. Müller
- H4F Deine Gesundheit im Klimawandel Was hat die Erderwärmung mit meiner Gesundheit zu tun? - Health For Future Mittleres Ruhrgebiet
- Zahnärztliche Behandlung von ängstlichen Kindern - Birgit Funk
- Workshop “Embrace Yourself – Sich mögen, wie man ist” - Pestalozzi Gymnasium
- Stark und flexibel im Homeoffice - Denise Iwanek
- Gesundheitliche Stabilität finden in der veränderten Arbeitswelt - BQB-Süd
- Online Kochen: Ofen Feta Pasta - Stadt Herne Jugendförderung
- Kontakte in Zeiten von Corona. Wie bleiben wir seelisch und gesellschaftlich gesund?! - Magdalena A. Müller
- Raus aus der Corona-Öde! - vhs Herne
- Yin Yoga-Workshop - vhs Herne
- H4F Deine Gesundheit im Klimawandel Jetzt Corona und was kommt dann??
- Weißere Zähne mit Bleaching - Infoabend - Karina Bremer
- Kunstprojekt "Gemeinsam kreativ werden mit Essbarem" - Pestalozzi Gymnasium
- Starke Abwehrkräfte für Widerstandsfähigkeit und Gesundheit - Yoga-live-herne
- Veranstaltungsreihe Health for Future: Deine Gesundheit im Klimawandel - Deine Gesundheit im Klimawandel (individuelle Telefonberatung) - Health For Future Mittleres Ruhrgebiet
- Wenn die Realität verzerrt ist – Talk zum Krankheitsbild Psychosen - Stadt Herne Jugendförderung
- Vortragsreihe Health for Future: Deine Gesundheit im Klimawandel - Deine Gesundheit und die Luftverschmutzung - Health For Future Mittleres Ruhrgebiet
- Metallfreie Implantate Infoabend - Dr. Wolfgang H. Koch
- Judo-Koordinationsstraining mit Judo-Einführung für Kinder - Pestalozzi Gymnasium
- Judo-Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene - Pestalozzi Gymnasium
- Einschlafen - Durchschlafen - Besser Schlafen - Tanken Sie wieder Energie über Ihren Schlafrhythmus - Denise Iwanek
- Fit durch den Tag! Krafttraining im Haranni-Gymnasium - Haranni-Gymnasium Herne
- Vortragsreihe Health for Future: Deine Gesundheit im Klimawandel - Was hat mein Essen mit dem Weltklima zu tun? Wie können wir uns gesünder ernähren und das Klima schützen? - Health For Future Mittleres Ruhrgebiet
- Auf die Zähne fertig los - Scarlett Werner und Maren Gläsert von der Awo Kita FaBiO
- Einfach mal entspannen - Stadt Herne Jugendförderung
- 1,2,3 - Alles Zauberei! - Stadt Herne Jugendförderung
- "Wanne walk?!" Schritte-Challange - Stadt Herne Jugendförderung
- Digital-Detox - Was geht ohne Handy oder PC? Die ultimative Challange für ALLE! - Stadt Herne Jugendförderung
- Schritte-Challange - Gemeinsam bewegen wir was! - Stadt Herne Jugendförderung
- Digitale Spielevorstellungen zum Motto: Halte dich geistig fit! - Stadt Herne Jugendförderung
Plakat des Pestalozzi-Gymnasiums zur Herner Gesundheitswoche (PDF, 569 KB)
Digitale Veranstaltungen
- Judo-Koordinationsstraining mit Judo-Einführung für Kinder
- Judo-Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene
- Workshop “Embrace Yourself – Sich mögen, wie man ist”
- Kunstprojekt "Gemeinsam kreativ werden mit Essbarem"
- Judo-Koordinationsstraining mit Judo-Einführung für Kinder
- Judo-Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene
- Spiele-Nachmittag für Familien
Mehrtägige Veranstaltungen
- Frühlingsgestaltung des PG-Atriums: Anregungen für daheim
- PG-Elternschule: “10 Tipps für die Mediennutzung in Corona-Zeiten” und “Resilienz in Zeiten von Corona”
- Ideen für aktive Freizeitgestaltungen in Corona-Zeiten
- Anregungen und Tipps für das Basketball-Training von einer HTC-Nationalspielerin
- Nachhaltige Schule - Bau einer grünen Pflanzenwand aus Paletten: Anleitung zum Nachbauen
- Stadtteil-Projekt Bouldern & Klettern im PG-Atrium: Anregung für Klettern an öffentlichen Boulder-Wänden und -Würfeln
- Frühlingsgestaltung der PG-Dachterrasse: Anregungen für daheim
- Stadtteil-Projekt Natur Pur - Anregungen zu einer Frühlingswanderung
- musikalische Führung
Jana Mühlegg
Fachbereich Gesundheitsmanagement / Gesundheitsförderung
Telefon: 0 23 23 / 16 - 34 06
E-Mail:
jana.muehlegg@herne.de
Laura-Mareen Hahn
Fachbereich Gesundheitsmanagement / Gesundheitsförderung
Telefon: 0 23 23 / 16 - 37 39
E-Mail:
laura.hahn@herne.de
E-Mail: gesundheitswoche@herne.de