Stadtplanung
Vorausschauendes Planen soll Herne für die Einwohner und Einwohnerinnen attraktiv gestalten, ihnen gute Lebensbedingungen und der Wirtschaft optimale Entfaltungsmöglichkeiten bieten.
Wichtigste Säulen der Stadtplanung sind:- Planung neuer städtebaulicher Maßnahmen
- Stadterneuerungsmaßnahmen
- Planverfahren nach dem Baugesetzbuch, nach Vorschriften der Landesplanung und nach anderen Gesetzen
- Stadtteilentwicklungspläne
Auslegungsstelle für öffentliche Bebauungsplanverfahren; hier können Bürger und Bürgerinnen und Einwohner und Einwohnerinnen Anregungen und Bedenken vorbringen.
Pressemeldungen
Entwicklungsphase der Nachhaltigkeitsstrategie abgeschlossen: Offizieller Abschluss des Projektes „Global Nachhaltige Kommune“
Mit einer digitalen Veranstaltung haben die Ausrichter und 15 teilnehmenden Kommunen, darunter auch Herne, das Projekt „Global Nachhaltige Kommune in NRW (GNK)“ formal abgeschlossen. In einem Grußwort verdeutlichte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet den Stellenwert des Projektes: „Global Nachhaltige Kommunen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer Stadtentwicklungspolitik der Zukunft – sie sind international Vorbilder für viele andere.“
Multifunktionshalle entsteht am Hölkeskampring
Anstelle der kombinierten Sport- und Schwimmhalle am Hölkeskampring soll dort eine neue Multifunktionshalle gebaut werden. Ursprünglich sollte im Rahmen des Stadtumbaus Herne-Mitte die Sport- und Schwimmhalle am Hölkeskampring energetisch saniert und barrierefrei gestaltet werden. Aufgrund der Funde von asbesthaltigen Bauteilen und damit wesentlich höheren Sanierungskosten beabsichtigt die Stadt Herne eine neue Multifunktionshalle am gleichen Standort zu errichten.
mehr zur Meldung: Multifunktionshalle entsteht am Hölkeskampring
Job-Coaches beraten während des Lockdown
Die Corona-Krise hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen oder der drohende Verlust des Jobs bereiten vielen Menschen Sorge. Rat und Unterstützung bietet das Projekt BQB-Süd an, das die Stadt Herne in Kooperation mit der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH und dem DRK Wanne-Eickel e.V. durchführt.
Achim Wixforth
Fachbereichsleiter
Stadt Herne
Fachbereich Umwelt und Stadtplanung
Langekampstraße 36
44652 Herne
Service-Hotline: 0 23 23 / 16 - 16 18
Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 53
E-Mail: fb-umweltundstadtplanung@herne.de
Montag und Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung