Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Umwelt / Echt schön hier
Logo

Echt schön hier - gemeinsam für eine saubere Stadt

So lautet das Motto unserer aktuellen Kampagne zum Thema Sauberkeit, die wir gemeinsam mit Entsorgung Herne auf den Weg gebracht haben.

Und gerade weil Herne eine schöne und lebenswerte Stadt ist, lohnt es sich, gemeinsam für das Thema Sauberkeit einzustehen.

Dafür werben wir fortan im gesamten Stadtgebiet, auf Bussen und Fahrzeugen von Entsorgung Herne, im Internet und in den Herner Medien mit comichaften Motiven der Agentur claus+mutschler, die jeweils einen markanten Ort der vier Herner Quartiere Eickel, Herne-Mitte, Sodingen und Wanne abbilden.

  • Die Akademie Mont-Cenis in Sodingen
  • Der Eickeler Markt
  • Die Künstlerzeche im Bezirk Wanne
  • Der Europaplatz in Herne-Mitte

So schön die Motive auch sind, natürlich ist es nicht damit getan, Plakate aufzuhängen und Werbung zu schalten. Gleichwohl setzen wir mit der Kampagne „Echt schön hier – gemeinsam für eine saubere Stadt ein dickes Ausrufezeichen.

„Herne ist lebenswert und damit das so bleibt, sind Tag für Tag rund um die Uhr ganz viel kleine und große Zahnräder in Bewegung.“ – Zitat Dr. Dudda

Ob Müllwerker von Entsorgung Herne, Quartiershelfer der Beschäftigungsgesellschaft, die fleißigen Mitarbeitenden des Fachbereichs Stadtgrün oder die Kolleginnen und Kollegen des Kommunalen Ordnungsdienstes: Alle gemeinsam sorgen für eine saubere Stadt und freuen sich über jede Hilfe, die sie kriegen können, denn auch die Hernerinnen und Herner tragen ihren Teil dazu bei, dass Herne lebenswert ist und bleibt.

Wer sorgsam mit den Ressourcen umgeht und seinen Müll da entsorgt, wo er hingehört, setzt sich aktiv für eine saubere Stadt und Umwelt ein.

Leider gibt es aber auch eine kleine Minderheit, die sich nicht mit der gebotenen Sorgfalt mit dem Thema auseinandersetzt. Nicht immer geschieht dies mit Absicht, in den meisten Fällen aber aus Unkenntnis. Das muss nicht sein. Machen Sie es sich doch leicht und informieren sich auf dieser Seite wo Sie Ihren Müll entsorgen können.

Sie möchten Ihren Müll entsorgen?

Entsorgung Herne ist für Sie in den allermeisten Fällen der richtige Ansprechpartner. Fragen wie:

Beantworten Ihnen die Kollegen von www.entsorgung-herne.de gerne.

Sie haben Müll gesehen, würden dies gerne melden und wissen nicht, wer zuständig ist?

Abhängig davon, wo Sie den Müll gesehen haben, gibt es im Stadtgebiet verschiedene Zuständigkeiten. Grundsätzlich sind die Kolleginnen und Kollegen nahezu rund um die Uhr im Einsatz, um die Stadt sauber zu halten. Dennoch ist es nicht auszuschließen, dass es durch Unachtsamkeit oder bewusstes Handeln von Umweltsündern zu Vermüllungen kommt. Sollten Sie sich über Müll ärgern, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne einen kleinen Überblick über die Zuständigkeiten:

  • Müll auf versiegelten städtischen Flächen fällt in aller Regel in die Zuständigkeit von Entsorgung Herne. Hier hilft Ihnen die Entsorgung-Herne-App oder ein Anruf bei Entsorgung Herne unter 0 23 23 / 16 - 16 70.
  • Handelt es sich um Müll auf städtischen Grünflächen, fällt dies in den allermeisten Fällen in die Zuständigkeit des städtischen Fachbereichs Stadtgrün. Dazu gehören auch Baumscheiben und Mittelstreifen von städtischen Straßen. Hier wenden Sie sich bitte an das städtische Beschwerdemanagement . Das gilt aber nicht bei Landesstraßen, die in die Zuständigkeit von Straßen NRW fallen.
  • Müll auf Privatgrundstücken (mitunter auch auf Bürgersteigen vor Privathäusern) fällt in die Zuständigkeit der Eigentümer. Sollte es hier zu wiederkehrenden oder nicht hinnehmbaren Vermüllungen kommen, hilft Ihnen gerne die Stabsstelle für Sauberkeit oder die für wilde Müllkippen auf Privatgelände zuständige Untere Abfallbehörde im Fachbereich Umwelt und Stadtplanung .
  • Liegt der Müll in der Nähe von Bahngleisen oder auf einem anderem Gelände der DB, kommen in den meisten Fällen DB Netz oder DB Station und Service als Ansprechpartner in Frage. Auch hier hilft Ihnen die Stabsstelle für Sauberkeit und nimmt Kontakt mit den entsprechenden Stellen auf.
  • Am Rhein-Herne-Kanal gibt es verschiedene Zuständigkeiten. Das Gelände um die Künstlerzeche wird zum Beispiel regelmäßig durch die Kollegen des Fachbereichs Stadtgrün gereinigt. Einige Grundstücke am Herner Meer am anderen Ende der Stadt befinden sich dagegen zu großen Teilen in Privatbesitz.

Darüber hinaus sind starke Vermüllungen und/oder Verschmutzungen im Stadtgebiet gegebenenfalls auch ein Fall für die Kollegen von Kommunalen Ordnungsdienst. Vor allem dann, wenn Gefahr von dem Müll ausgeht. In diesen Fällen freuen sich die Kollegen vom Beschwerdemanagement über Ihre Kontaktaufnahme und auch die Stabsstelle für Sauberkeit hilft gerne.

Herne-App

Eine weitere Möglichkeit, die Stadt, beziehungsweise Entsorgung Herne auf Müll und Verunreinigungen hinzuweisen, ist die Stadt-Herne-App . Herzstück ist der Mängelmelder, denn auch in einer Stadt mit vielen engagierten Mitarbeitenden, die sich um das Wohl der Menschen kümmern, kann auch mal etwas schiefgehen. Die App gibt für IOS und Android.

Sie haben Interesse an einer Müllsammelaktion oder möchten selber eine solche Aktion ins Leben rufen? Wir helfen Ihnen bei der Koordination, der Abholung Ihres gesammelten Mülls und stellen Ihnen im Bedarfsfall auch Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen haben, steht Ihnen die Stabsstelle für Sauberkeit im Büro des Oberbürgermeisters gerne zur Verfügung.

Bleiben Sie sauber!

Übrigens: Schon eine einzelne, achtlos weggeworfene Zigarettenkippe ist ein Umweltfrevel, der zu Recht mit einem Bußgeld in Höhe von 30 Euro belegt werden kann. Müll einfach in den Wald zu schmeißen oder Containerstandorte großflächig zu vermüllen ist auch keine gute Idee und wird mit bis zu 50.000 Euro geahndet. Unsere Mülldetektive sind rund um die Uhr im Einsatz!

Stabsstelle für Sauberkeit
Philipp Stark
Telefon 0 23 23 / 16 - 24 94
E-Mail philipp.stark@herne.de

Stimmen der Bezirksbürgermeister
Mathias Grunert

"Sodingen ist ein lebenswertes Quartier mit viel Grün und einem funktionierenden Zentrum. Umso wichtiger ist es, das Thema Sauberkeit aktiv anzugehen und in alle Stadtteile der Bezirks zu tragen."

Adi Plickert

Eickel ist meine Heimat und es ist echt schön hier. Damit das auch so bleibt, unterstütze ich gerne die Kampagne, da das Thema Sauberkeit gesellschaftlich eine große Rolle spielt.“

Uwe Purwin

Wanne hat viel zu bieten, vom Kanal mit seiner Künstlerzeche über den Stadtgarten mit dem Mondpalast bis hin zum Hauptbahnhof. Gerade hier ist es wichtig, dass sich unsere Stadt von ihrer besten Seite präsentiert. Sauberkeit gehört auf jeden Fall dazu.“

Peter Bornfelder jun.

„In Herne-Mitte hat sich in den letzten Jahren viel getan, etwa rund um den Europaplatz am Robert-Brauner-Platz oder auch rund um den Herner Bahnhof. Sauberkeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines positiven Eindrucks, den wir mit der Kampagne „Echt schön hier“ gerne verstetigen wollen.“