Der Irish-Folk-Workshop, der Freitag und Samstag, 21. und 22. März 2025, in der Musikschule Herne stattfinden sollte, wurde von den Dozenten aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt. Das betrifft auch das für Samstag, 22. März 2025, geplante Abschlusskonzert, das für 20 Uhr angesetzt war.
Die Stadt Herne wird in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland folgen und sich am Samstag, 22. März 2025, an der „Earth Hour“, der „Stunde der Erde“, beteiligen. Bei der Aktion wird die Effektbeleuchtung an verschiedenen Herner Gebäuden abgeschaltet. Damit will die Stadt ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Auch Bürger*innen sind zum Mitmachen aufgerufen.
Die Städtische Musikschule Herne hat für 2025 eine Reihe von Live-Konzerten und Workshops organisiert. Insgesamt stehen 18 Veranstaltungen auf dem Plan, sowohl in der Aula der Musikschule als auch auf dem Schiff MS Santa Monica.
mehr zur Meldung: Städtische Musikschule mit neuem Konzertprogramm
Junge Menschen zwischen zehn und 14 Jahren sind wieder eingeladen, sich auszuprobieren. Eine breite Palette von Angeboten der kulturellen Bildung steht für sie kostenfrei bereit. Egal ob Tanz, Fotografie oder Musik – im neuen Kulturrucksack-Jahr werden junge Menschen fündig. Der neue Kulturrucksack-Kalender, den das Kulturbüro der Stadt Herne veröffentlicht hat, belegt die Vielfalt der Angebote. Die teilnehmenden Anbieter sind unter anderem die Stadtbibliothek Wanne, Pottporus e.V., theaterkohlenpott, der CVJM und die Jugendkunstschule.