Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Kultur und Freizeit

Kultur und Freizeit


Pressemeldungen

Meldung vom 18. Juni 2025

Stadion am Schloss Strünkede: Rückbau des Tribünendaches gestartet

Der Rückbau des Tribünendaches und weiterer Bauteile am Stadion am Schloss Strünkede ist in der 23. Kalenderwoche gestartet. Nach Abschluss der Maßnahme, die aus statischen Gründen sowie aufgrund von Schadstoffbelastungen des Tribünendachs erforderlich war, steht die Tribüne den Zuschauer*innen wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich zehn Wochen dauern.

mehr zur Meldung: Stadion am Schloss Strünkede: Rückbau des Tribünendaches gestartet


Meldung vom 16. Juni 2025

Sommerferienprogramm der städtischen Einrichtungen ist online

Wenn die Sommerferien da sind, beginnt für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Die Teams der Jugendförderung haben sich in den Stadtbezirken mit den jungen Menschen ausgetauscht und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die sechs kommunalen Einrichtungen auf die Beine gestellt. Das Programm ist seit Montag, 16. Juni 2025, auf der Seite der Stadt Herne unter www.herne.de/sommerferienprogramm abrufbar.

mehr zur Meldung: Sommerferienprogramm der städtischen Einrichtungen ist online


Meldung vom 16. Juni 2025

Cranger Kirmes: Vereine und Verbände zum „Treff im Zelt“ eingeladen

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda lädt Herner Vereine und Verbände zur Veranstaltung „Treff im Zelt - Vereinsabend“ am Montag, 4. August 2025, um 19 Uhr in der Cranger Festhalle ein. Ab sofort können sich Organisationen aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales bewerben. Interessierte senden eine E-Mail an die Adresse: treffimzelt2025@herne.de . Bitte den Namen des Vereins und die Anschrift nicht vergessen.

mehr zur Meldung: Cranger Kirmes: Vereine und Verbände zum „Treff im Zelt“ eingeladen


Meldung vom 12. Juni 2025

Iris Berben und Torsten Sträter bei Tegtmeiers Erben

Torsten Sträter und Iris Berben stehen im Mittelpunkt des großen Finales der Veranstaltung „Tegtmeiers Erben“, das am Samstag, 29. November 2025, im Kulturzentrum Herne stattfindet. Sechs Finalist*innen präsentieren ihr Können vor dem Publikum und der Jury, während sie um Preisgelder und den „Hamburger Elbsegler“, die Trophäe in Form der typischen Tegtmeier-Mütze, wetteifern. Der Abend beginnt um 19 Uhr, der Einlass öffnet bereits um 18 Uhr.

mehr zur Meldung: Iris Berben und Torsten Sträter bei Tegtmeiers Erben


Meldung vom 12. Juni 2025

Jugendwerkstatt zeigt Ausstellung „Kaleidoskop“

Die traditionelle Ausstellung der Jugendwerkstatt der Jugendkunstschule Herne präsentiert in diesem Jahr unter dem Titel „Kaleidoskop“ vielfältige und kreative Arbeiten von Jugendlichen. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Volkshochschule Wanne, Wilhelmstraße 37, statt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung in der vhs-Galerie ist ab sofort bis Freitag, 4. Juli 2025, zu sehen.

mehr zur Meldung: Jugendwerkstatt zeigt Ausstellung „Kaleidoskop“


Meldung vom 30. Mai 2025

Herne macht Platz für junge Stimmen

Die Stadt Herne startet Kinder- und Jugendbeteiligung zur Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans für die Jahre 2026 bis 2030: Der Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Herne wird fortgeschrieben – und zwar ganz im Sinne derjenigen, um die es wirklich geht: die Kinder und Jugendlichen selbst! Denn dieser Plan legt fest, was die Stadt Herne für Kinder und Jugendliche tut – zum Beispiel welche Freizeitangebote es gibt, wo man mitreden kann und was gebraucht wird, damit sich junge Menschen in Herne wohlfühlen.

mehr zur Meldung: Herne macht Platz für junge Stimmen


Meldung vom 28. Mai 2025

Der Ferienexpress rollt wieder!

Die Jugendförderung der Stadt Herne hat das Angebot des „Ferienexpress“ für 2025 erneut ausgeweitet: In den Sommerferien 2025 gibt es erstmalig ein Ferienexpress-Angebot über die vollen sechs Ferienwochen hinweg! Dabei startet er in den Sommerferien von unterschiedlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Stadt und steuert dabei wie immer interessante und unterhaltsame Ziele für Kids aus Herne an.

mehr zur Meldung: Der Ferienexpress rollt wieder!


Meldung vom 20. Mai 2025

Bürgerbegehren gegen Ratsbeschluss zum Neubau eines Hallenbads in Eickel angemeldet

Die Initiative „Für das Hallenbad Eickel“ hat am Montag, 7. April 2025, ein Bürgerbegehren bei der Stadtverwaltung Herne angemeldet. Das geplante Bürgerbegehren richtet sich gegen den politischen Beschluss des Rates von Dienstag, 11. März 2025, in dem es heißt: „Der Rat der Stadt beschließt, am Standort des ehemaligen Hallenbads Eickel einen Neubau für das Schul- und Vereinsschwimmen anhand der in der ‚Arbeitsgruppe Hallenbad‘ diskutierten Varianten zu errichten.“

mehr zur Meldung: Bürgerbegehren gegen Ratsbeschluss zum Neubau eines Hallenbads in Eickel angemeldet


Meldung vom 13. Mai 2025

Stadtterrassen starten in die dritte Saison

Die Stadtterrassen waren im vergangenen Jahr wichtige Orte mit Aufenthaltsqualität für neue Begegnungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Nach der Aufstellung von drei Holzdecks im Stadtgebiet, weitet die Stadt Herne das Angebot in diesem Jahr aus. So verfügt in dieser Saison jeder der vier Herner Stadtbezirke über eine Stadtterrasse, die mittlerweile alle aufgestellt worden sind.

mehr zur Meldung: Stadtterrassen starten in die dritte Saison


Meldung vom 12. Mai 2025

Tag der Städtebauförderung: Herne feiert Quartiersfest am HölkesKampus

Das Johlen der tobenden und spielenden Kinder erfüllt den Schulhof der Kolibri-Grundschule. Beim Quartiersfest probieren sie unter anderem Dosenwerfen, Torwandschießen, Einradfahren oder einen Cityroller-Parcours aus. Anlass für das Fest war der Tag der Städtebauförderung, der in Herne am Freitag, 9. Mai 2025, unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ am neu gestalteten HölkesKampus begangen wurde.

mehr zur Meldung: Tag der Städtebauförderung: Herne feiert Quartiersfest am HölkesKampus


Meldung vom 12. Mai 2025

HERKULES Festival 2025: Buntes Kulturprogramm für Kinder in Herne

Acht Wochen voller Kreativität, Musik und Spiel erwarten Kinder zwischen drei und zwölf Jahren in Herne. Gleich 90 abwechslungsreiche Angebote präsentiert das HERKULES-Festival vom 16. Mai bis 11. Juli 2025.

mehr zur Meldung: HERKULES Festival 2025: Buntes Kulturprogramm für Kinder in Herne


Meldung vom 12. Mai 2025

Spielewahnsinn 2025: Ein interstellares Abenteuer für die ganze Familie

Dieser Spielewahnsinn wird galaktisch: Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag, 18. Mai 2025, lockt die beliebte Veranstaltung wieder nach Herne. Auch bei der 42. Auflage können sich Klein und Groß auf zahlreiche Attraktionen im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, freuen. Rund 50 Ausstellende präsentieren spannende Spieleneuheiten und weitere interessante Angebote. Alle jungen Gäste bis zum 17. Lebensjahr haben freien Eintritt.

mehr zur Meldung: Spielewahnsinn 2025: Ein interstellares Abenteuer für die ganze Familie


Meldung vom 05. Mai 2025

Städtische Musikschule lädt zum Saitenwelten-Festival

Die Städtische Musikschule Herne lädt herzlich zum Saitenwelten?Festival 2025 ein, das vom Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni 2025, in der Aula der Musikschule, Gräffstraße 43, stattfindet. Während der vier Festivaltage können Gäste Konzerte, eine Instrumentenausstellung, einen Vortrag und Workshops für Streichorchester besuchen.

mehr zur Meldung: Städtische Musikschule lädt zum Saitenwelten-Festival


Meldung vom 02. Mai 2025

Zwei Fotoausstellungen im Rathaus Herne

Gleich zwei Fotoausstellungen anlässlich der 50-jährigen Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel laden dazu ein, Herne und Wanne-Eickel aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken. Der Foto Film Club Wanne-Eickel präsentiert „Aufgehobene Grenzen – 50 Jahre Herne und Wanne-Eickel“. Eine weitere Ausstellung ehrt das Werk des verstorbenen Gerd Biedermann.

mehr zur Meldung: Zwei Fotoausstellungen im Rathaus Herne


Meldung vom 24. April 2025

Strünkeder Sommer 2025

Fünf Monate – von Mai bis September 2025 – hält der Kultursommer auf Schloss Strünkede Einzug. Von Theater über Ausstellungen bis hin zu Kino, Konzerten und Festivals – das vielfältige Programm verspricht besondere Erlebnisse für alle, die Kultur und gute Unterhaltung schätzen.

mehr zur Meldung: Strünkeder Sommer 2025


Meldung vom 17. April 2025

Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht

Die Stadt Herne sucht Bewerber*innen, die Schiedsperson für den Stadtbezirk Eickel werden möchten. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, endet die Wahlperiode der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 2 in Herne-Eickel. Ab dem 17. Oktober 2025 wird dieser Schiedsamtsbezirk neu besetzt.

mehr zur Meldung: Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht


Meldung vom 07. April 2025

Literarische Schifffahrt mit Sabine Bode im September

Auch im Jahr der Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel heißt es wieder „Leinen los“ für das Kulturschiff der Stadtbibliothek Herne. Die beliebte literarische Schifffahrt findet am Dienstag, 16. September 2025, um 19 Uhr auf dem Rhein-Herne-Kanal statt. Der ursprünglich geplante Termin am 15. Mai musste aufgrund von Reparaturarbeiten an einer wichtigen Schleuse verlegt werden.

mehr zur Meldung: Literarische Schifffahrt mit Sabine Bode im September


Meldung vom 07. April 2025

„Sounds Like Sugar“ Festival 2025

Am Samstag, 12. Juli 2025, verwandelt das „Sounds Like Sugar“ Festival das historische Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, in eine Oase für Indie- und Popfans. Von 16 bis 23 Uhr erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm auf drei Bühnen.

mehr zur Meldung: „Sounds Like Sugar“ Festival 2025


Meldung vom 11. März 2025

Städtische Musikschule mit neuem Konzertprogramm

Die Städtische Musikschule Herne hat für 2025 eine Reihe von Live-Konzerten und Workshops organisiert. Insgesamt stehen 18 Veranstaltungen auf dem Plan, sowohl in der Aula der Musikschule als auch auf dem Schiff MS Santa Monica.

mehr zur Meldung: Städtische Musikschule mit neuem Konzertprogramm


Meldung vom 27. Februar 2025

Kulturschiffe Herne fahren wieder

Die Kulturschiffe Herne bieten auch im Jahr 2025 ein spannendes Programm aus Musik, Comedy und Literatur. Sieben besondere Fahrten auf der Santa Monika II verwandeln den Rhein-Herne-Kanal in eine Kulturmeile. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. https://www.herne.de/kulturschiffe/


Meldung vom 21. Januar 2025

Kulturrucksack-Programm gestartet

Junge Menschen zwischen zehn und 14 Jahren sind wieder eingeladen, sich auszuprobieren. Eine breite Palette von Angeboten der kulturellen Bildung steht für sie kostenfrei bereit. Egal ob Tanz, Fotografie oder Musik – im neuen Kulturrucksack-Jahr werden junge Menschen fündig. Der neue Kulturrucksack-Kalender, den das Kulturbüro der Stadt Herne veröffentlicht hat, belegt die Vielfalt der Angebote. Die teilnehmenden Anbieter sind unter anderem die Stadtbibliothek Wanne, Pottporus e.V., theaterkohlenpott, der CVJM und die Jugendkunstschule.

mehr zur Meldung: Kulturrucksack-Programm gestartet


Meldung vom 04. Dezember 2024

Alles andere ist Rummel!

Das neue Kirmesplakat ist da. Es zeigt eine bunte Collage mit typischen Attraktionen, Leckereien und dem Kirmesmaskottchen Fritz. Der Stil gleicht den Bemalungen von Jahrmarktbuden. Rund 240 Tage bevor sich die Karussells wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Dienstag, 3. Dezember 2024, zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings das Kirmesplakat im Herner Rathaus vorgestellt. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der jetzt erschienene 30. Fritz-Pin der Reihe zeigt Fritz mit einem Fisch.

mehr zur Meldung: Alles andere ist Rummel!


Meldung vom 12. August 2024

Kulturzentrum stellt neues Programm vor

Nach der Wartungspause startet das Herner Kulturzentrum im September 2024 mit einem abwechslungsreichen Programm für seine Besuchenden. Das vorläufige Programm bis 2025 steht fest.

mehr zur Meldung: Kulturzentrum stellt neues Programm vor