Das Themenspektrum der Selbsthilfe in Herne ist vielfältig. Unter dem Motto "Gemeinsam eigene Wege gehen" treffen sich Selbsthilfegruppen zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen, aber auch um schwierige Lebenslagen - wie zum Beispiel die Pflege von erkrankten Angehörigen, die Trauer um geliebte Menschen oder eine Trennung/ Scheidung - zu bewältigen.
Selbsthilfegruppen haben unterschiedliche Ziele. Neben reinen Gesprächskreisen, die sich ausschließlich mit den Anliegen ihrer Mitglieder beschäftigen, gibt es Gruppen, die Veranstaltungen planen und begleiten oder auch beratend für Nichtmitglieder tätig sind. Ehrenamtlich engagierte Menschen in der Selbsthilfe sind Expert*innen in eigener Sache. Sie geben ihr Wissen gern weiter.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Selbsthilfe, zu einzelnen Gruppen sowie zur Selbsthilfeförderung in Herne.
In Herne arbeiten rund 80 Selbsthilfegruppen (Stand: Oktober 2022) mit dem Bürger-Selbsthilfe-Zentrum der Stadt Herne zusammen.
Wenn Sie gezielt nach einer Gruppe suchen oder eine solche gründen möchten, wenn Sie an einer Erkrankung leiden oder in einer schwierigen Lebenssituation sind und sich selbst und anderen Menschen helfen wollen, dann ist das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Ihre Adresse.
Seit Mitte 2022 setzten wir unseren Fokus verstärkt auch auf die "Junge Selbsthilfe" und möchten für und mit Menschen zwischen 18 und 35 Jahren neue Angebote entwickeln.
Wir beraten, unterstützen und schaffen Kontakte.
Gemeinsam sind wir stark.
Ihr Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 36 36
E-Mail:
buez@herne.de