Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Herner Bildungsgänge im Netz (HerBiNet)

Sieben Jugendliche sitzen auf einer Bank und halten Notebooks, Handys und Tablets in den Händen

Foto: Rawpixel, Fotolia.com; Gestaltung Kobold Layout


HerBiNet heißt Herner Bildungsgänge im Netz und wird von der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) des Bildungsbüros der Stadt Herne betreut. Auf dieser Internetseite findest Du heraus, welche Bildungsgänge für Dich mit dem bisher erreichten Schulabschluss infrage kommen und welche Anschlussmöglichkeiten Du dann hast. Du findest Informationen zu Herner Bildungsgängen, zu Beratungs- und Anlaufstellen in Herne sowie weitere Informationen, zum Beispiel zu den Themen Praktikum, Ausbildung und Studium.

Du willst...

... dann hast Du diese Möglichkeiten:

Studium

Duales Studium

Wenn Du ein Handicap hast, dann hast Du womöglich sehr spezielle Fragen, wie es für Dich nach der Schule weitergehen kann. Es gibt viele Ansprechpersonen, die Dir bei Deinen Fragen helfen und auf Deine individuelle Situation eingehen können.

Je nachdem, welche Voraussetzungen Du mitbringst, hast Du verschiedene Möglichkeiten, wie es für Dich weitergehen kann. Diese sind zum Beispiel:

  • weiter zur Schule gehen
  • eine betriebliche Ausbildung (auch theoriereduziert) oder eine schulische Ausbildung anfangen
  • ein duales Studium oder ein Studium beginnen
  • in einer Werkstatt arbeiten

Infos:
www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen

Du hast den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung oder den Förderschwerpunkt Lernen, dann kannst Du Dich wenden an:

Berufsberatung an Deiner Schule.

Sie helfen Dir bei Deinen spezifischen Fragen und stellen auch den Kontakt zu Expert/-innen her.

oder

Jugendberufsagentur Herne
Shamrockring 1, 44623 Herne
Telefon: 0 23 23 / 5 95 - 1 00
E-Mail: jba@herne.de

Du hast eine festgestellte (Schwer-)Behinderung oder einen festgestellten Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in einem der Förderschwerpunkte …

… Geistige Entwicklung

… Körperliche und motorische Entwicklung

… Hören und Kommunikation

… Sehen

… Sprache

… Autismus-Spektrum-Störung

… Emotionale und soziale Entwicklung (nur bei einer anerkannten Schwerbehinderung ab GdB 50)

… Lernen (nur bei einer anerkannten Schwerbehinderung ab GdB 50),

dann kannst Du Dich wenden an:

Integrationsfachdienst Bochum-Herne
Der Integrationsfachdienst Bochum-Herne betreut Menschen ganz individuell auf dem Weg von der Schule in den Beruf.

Integrationsfachdienst Bochum-Herne
Alleestraße 144, 44793 Bochum
Telefon: 02 34 / 91 46 41 60
E-Mail: ifd-bo@ifd-westfalen.de
Internet: www.ifd-westfalen.de/ifd-bo

Du hast ...

... dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

... dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

...dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

...dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

... dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

... dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

... dann hast Du diese Möglichkeiten:

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

Du suchst ...

Berufliche Orientierung in der Schule

Seit dem Schuljahr 2014/2015 beteiligt sich die Stadt Herne an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ . Alle Schülerinnen und Schüler in Herne erhalten ab der 8. Jahrgangsstufe eine einheitliche Berufliche Orientierung, damit der Übergang von der Schule in die Ausbildung oder in das Studium möglichst reibungslos gelingt.

Das heißt, wenn Du in Herne eine Schule besuchst, beschäftigst Du Dich zum Beispiel in der 8. Klasse mit Deinen Interessen und Stärken. Außerdem erhältst Du die Möglichkeit, für einen Tag lang ein Berufsfeld in einem Betrieb zu erkunden. In der 9. Klasse absolvierst Du dann Dein Praktikum. Begleitend erhältst Du eine Berufswahlmappe und regelmäßige Beratungsgespräche mit den Berufsberatern der Arbeitsagentur Herne. Natürlich gibt es noch viel mehr Angebote. Informationen erhältst Du vor Ort an Deiner Schule.

Interessentests

Du bist Dir noch nicht sicher, welcher Beruf zu Dir passt oder was Du studieren möchtest?
Hier findest Du Hilfe:

Allgemeine Berufsinformationen
BERUFENET

Den richtigen Beruf finden
Berufscheck der Bundesagentur für Arbeit
Check-U der Bundesagentur für Arbeit

Eine Studienwahl treffen
Interessenstest der Bundesagentur für Arbeit
Interessenstest auf der Internetseite Hochschulkompass

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

Du bist in Klasse 8 und suchst einen Berufsfelderkundungsplatz?

In Herne gibt es viele Firmen, die eine Berufsfelderkundung anbieten. Wenn Du Hilfe brauchst, wende Dich am besten an Deine Klassenlehrerin oder an Deinen Klassenlehrer. Zudem sind in Herne der Girls`Day und der Boys`Day als Berufsfelderkundung anerkannt.

Du suchst einen Praktikumsplatz? Es gibt verschiedene Praktikumsbörsen, die vielleicht das richtige Angebot für Dich bereithalten.

Praktikumsbörsen der Bundesagentur für Arbeit

Praktikumsbörsen der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit

Praktikumsbörse der Industrie- und Handelskammer

Praktikumsbörse der Handwerkskammer Dortmund

Praktikum bei der Stadt Herne


Weitere Informationen rund um das Praktikum findest Du unter:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit/praktikum-machen

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

Du suchst eine Ausbildungsstelle? Es gibt verschiedene Ausbildungsbörsen, die vielleicht das richtige Angebot für Dich bereithalten.

Ausbildungsbörse der Bundesagentur für Arbeit

Ausbildungsbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Dortmund

Ausbildungsbörse der Kreishandwerkerschaft Herne

Ausbildung bei der Stadt Herne


Weitere Informationen rund um die Ausbildung findest Du unter:

https://www.ausbildung.de/

https://www.ihk.de/ausbildung

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

Du suchst einen Studienplatz? Dann schau mal auf die Studienplatzbörse des Hochschulkompasses.


Weitere Informationen rund um das Studium findest Du unter:

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/alles-rund-ums-studium

http://www.studienwahl.de

https://www.hochschulkompass.de

https://studienorientierung-nrw.de

Du hast bisher noch keine Vorstellung von Deiner schulischen oder beruflichen Zukunft und möchtest Dich beraten lassen?
Dann findest Du unter Hilfe und Beratung weitere Informationen.

Du brauchst...

Informationen für...

Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zum Thema „Übergang Schule – Beruf“ sowie die Umsetzung der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) in Herne.

Informationen für Eltern

ESF in NRW
MAGS NRW
Kein Abschluss ohne Anschluss
Lernen in Herne