Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Wirtschaft, Bauen und Wohnen / Mobilität und Verkehr

Verkehr



Pressemeldungen

Meldung vom 16. April 2025

Stadtterrassen: Standorte und Aufbautermine stehen fest

In Herne werden in diesem Jahr wieder Stadtterrassen an verschiedenen Orten temporär aufgebaut, um neue Begegnungs- und Aufenthaltsorte zu schaffen. Neu ist diesmal der Standort in Herne-Mitte.

mehr zur Meldung: Stadtterrassen: Standorte und Aufbautermine stehen fest


Meldung vom 09. April 2025

Bauarbeiten an der Dorneburger Straße beginnen

Die Fahrbahn, die Rad- und Gehwege an der Dorneburger Straße werden erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 22. April 2025, und werden voraussichtlich bis Mitte Mai 2026 andauern. Die Stadt Herne weist darauf hin, dass die Parkmöglichkeiten in der Zeit der Bauarbeiten im gesamten Bereich eingeschränkt sind und bittet um Verständnis.

mehr zur Meldung: Bauarbeiten an der Dorneburger Straße beginnen


Meldung vom 19. Februar 2025

Azubis unterstützen beim Bau von Krötenschutzzäunen

Die Azubis vom Fachbereich Stadtgrün haben auch in diesem Jahr wieder geholfen, den Krötenschutzzaun an der Hofstraße in Röhlinghausen zu errichten. Denn steigen die Temperaturen wieder, ziehen die dämmerungsaktiven Amphibien los. Deshalb wird die Hofstraße ab sofort immer in der Zeit von 18 bis 4 Uhr morgens für den Durchgangsverkehr gesperrt.

mehr zur Meldung: Azubis unterstützen beim Bau von Krötenschutzzäunen


Meldung vom 03. Januar 2025

Kanalneubau in Herne-Eickel

Zur Erschließung des geplanten Neubaugebiets an der Reichsstraße beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am Montag, 6. Januar, mit dem Bau des Kanalsystems. Die Arbeiten finden in den kommenden neun Monaten überwiegend auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes statt.

mehr zur Meldung: Kanalneubau in Herne-Eickel


Meldung vom 17. Oktober 2024

„Zeit zum Reden!“ – Bürgerdialog startet in dritte Runde

Mit dem Bürgerdialog bietet die Stadt Herne seit Mai 2024 ein niederschwelliges Format zur Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit rund um Bau-, Planungs- und Umweltthemen im Stadt Forum Herne an. Am Mittwoch, 13. November 2024, startet das Programm ins nächste Quartal.

mehr zur Meldung: „Zeit zum Reden!“ – Bürgerdialog startet in dritte Runde


Meldung vom 05. September 2024

Kanalneubau im Kaiserquartier

Rund ums Kaiserquartier in Baukau beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) jetzt mit dem Bau eines zukunftsfähigen Entwässerungssystems: Sauberes Regenwasser wird dort künftig nicht mehr in die vorhandene Mischwasserkanalisation eingeleitet, sondern dem Ostbach zugeführt. Die Arbeiten starten am Montag, 9. September, südlich der Forellstraße. Während der Bauzeit von rund 18 Monaten wird die Forellstraße nur einseitig befahrbar sein. Eine Ampel regelt den Verkehr. Die SEH bittet um Verständnis für die Einschränkungen.


Meldung vom 09. April 2024

NRW-Verkehrsminister sendet positive Signale für General Blumenthal

Am Montag, 8. April 2024, hat sich NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Herne über die Pläne der Stadt Herne für das Areal General Blumenthal und die angestrebte Anbindung der Fläche mit einer Seilbahn an den Hauptbahnhof Wanne-Eickel informiert.

mehr zur Meldung: NRW-Verkehrsminister sendet positive Signale für General Blumenthal


    2017-02-07