Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Die VHS-Galerie im Haus am Grünen Ring in Herne-Wanne

Bereits in den 60er Jahren fanden in der Galerie im Haus am Grünen Ring Ausstellungen namhafter Künstler*innen aus Herne und der Region statt. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt. Darüber hinaus bietet die Galerie eine Plattform für Künstler*innen der Region, die sich Herne verbunden fühlen. Gezeigt werden klassische Bildgattungen, Grafik und Skulpturen oder Gattungsübergreifendes mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Medium Fotografie. Darüber hinaus gibt es immer wieder thematische Anknüpfungspunkte zu übergreifenden Themen der vhs. Pro Jahr zeigt die VHS-Galerie vier Ausstellungen.

Auf circa 60 Metern Wandlänge bietet sich dem Publikum in Einzelausstellungen einen Überblick über das Schaffen einzelner Künstler*innen oder sie begegnen gleich mehreren Künstler*innen in Gruppenausstellungen, die teils in Kooperation mit weiteren Herner Kulturinstitutionen arrangiert werden.

Eine große Anzahl Wechselrahmen steht für hauseigene Ausstellungen zur Verfügung.

Gruppenausstellung in Kooperation mit dem Herner Künstlerbund 90

Das Thema "Energie" und seine vielfältigen Erscheinungsformen hat bereits viele Künstler*innen insbesondere der Moderne fasziniert und ist über den Horizont der Kunst hinweg aktueller denn je.

Die Ausstellung mit Werken der Künstler*innen des Herner Künstlerbundes zeigt unterschiedliche Interpretationen desselben Themas, in denen die Bandbreite des Schaffens der Künstler*innen und die Vielschichtigkeit des Themas zum Ausdruck kommen. Zu sehen sind Zeichnungen, Malerei und Objekte, die teils auf Anlass der bereits im Beuys-Jahr 2021 geplanten Ausstellung entstanden sind.

Ausstellungsdauer: 9. September bis 4. November 2022
Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 9. September 2022, 19 Uhr
Mit Musik von Kerstin Fabry (Saxophon)

Ausstellungsort:
vhs im Haus am Grünen Ring
Wilhelmstraße 37

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr
In den Ferien:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr

Der Titel der Ausstellung von Werken der Herner Künstlerin Christine Laprell mag irritierend erscheinen. Er bezieht sich auf meist fragile, helle Arbeiten aus den letzten zehn Jahren, die auf den ersten Blick auf eigenwillige Art ausgewogen erscheinen. Auf den zweiten Blick ergibt sich der Eindruck von Vielschichtigkeit in der Zeichnung, Malerei, Collage, aufeinander losgelassen. Der Ausdruck „planlos“ bezieht sich auf die Vorgehensweise der Künstlerin. Die Bildkomponenten sind zufällig, sie fallen der Künstlerin im Prozess des Arbeitens zu, sie folgt impulsiver Lust am Malen, Zusammenfügen und Sehen, was im Bildfeld als neue Wirklichkeit geschieht: Farbe, gegen Folie, Farbe, die Folie angreift , Schrift, die Farbe und Folie überzeichnet, ankratzt. Der Betrachter ist eingeladen, sich dem Spiel von Farbe, Form und Material zu überlassen.

Ausstellungsdauer: 25. November 2022 bis 22. Januar 2023
Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 25. November 2022, 19 Uhr mit Musik von Stefanie Heine (Saxophon)

Ausstellungsort:
vhs im Haus am Grünen Ring
Wilhelmstraße 37

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr
In den Ferien:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr

In den vergangenen Jahren haben die vier Herner Kunstorte - die vhs-GALERIE, die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, das Emschertal-Museum und die Flottmann-Hallen - gemeinsam Ausstellungen organisiert, die sich mit dem Themenbereich "Kunst in Herne" auseinandersetzten - alles zeitgleich in den Ausstellungshäusern.

Im Jahr 2018 fand die erste von drei Ausstellungen statt, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, Künstlerinnen und Künstler zu präsentierten, die mit Herne verbunden sind.

Die erste Ausstellung "Spuren" präsentierte die Jahrgänge 1893 bis 1945.
Die zweite Ausstellung "Spuren 2" zeigte die Jahrgänge 1946 bis 1960.
Die dritte Ausstellung "Spuren 3" wird die Jahrgänge 1961 bis 1999 umfassen.

Ausstellungsdauer: 11. Februar bis 26. März 2023
Eröffnung der Ausstellung: Samstag 11. Februar 2023
Am Eröffnungstag ist um 15 Uhr die Abfahrt von Shuttlebussen geplant. Diese werden dann zu den einzelnen Ausstellungshäusern fahren, so dass Sie bequem alle vier Ausstellungen an einem Tag erleben können. Der Abfahrtsort wird noch bekannt gegeben. Zeit und Ort der geplanten zentralen Eröffnungsfeier entnehmen Sie bitte dem Internet und der Tagespresse.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr
In den Ferien:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr

Ausstellungsort:
vhs im Haus am Grünen Ring
Wilhelmstraße 37

Haus am Grünen Ring
Herne-Wanne
Wilhelmstraße 37
44649 Herne

Programmbereichsleiterin:
Natalie Dilekli
Telefon: 0 23 23 / 16 15 07
E-Mail: natalie.dilekli@herne.de

Ausstellungen, VHS-Galerie, VHS
2022-08-26