Das Stadtarchiv

Schließung des Lesesaals
Liebe Nutzer*innen des Stadtarchivs,
wegen der weiterhin bestehenden Gefährdungslage durch die Infektionskrankheit COVID-19 (Corona) bleibt der Lesesaal des Stadtarchivs bis zum 7. März 2021 geschlossen.
Der sonstige Dienstbetrieb des Stadtarchivs wird aufrechterhalten. Schriftliche und telefonische Anfragen werden weiterhin bearbeitet. Bei der Bearbeitung kann es zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund,
Ihr Stadtarchivteam
Das Stadtarchiv
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Herne und zugleich Serviceeinrichtung für alle an Stadtgeschichte interessierten Menschen. Mehr als 1100 Jahre Stadtgeschichte laden zum Forschen und Stöbern ein.
Natürlich kann wegen der Fülle von Urkunden, Akten, Zeitungen, Plakaten und vielem mehr nicht alles 'auf Knopfdruck' bereit gelegt werden. Service bedeutet auch nicht das Öffnen von Schubladen, um fertige Produkte zur Verfügung zu stellen. Aber wir sind ein Team, das Besucherinnen und Besuchern unseres Hauses gerne hilft.
Sie finden uns auch auf dem vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen bereitgestellten Portal Archive in NRW . Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte unserer Stadt, der Region und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wissenwertes über die Geschichte Westfalens verrät die Internetseite
www.westfaelische-geschichte.de
Das Stadtarchiv Herne ist Mitglied der Initiative
Bildungspartner NRW - Archiv und Schule
Stadtarchiv
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Service-Hotline: 0 23 23 / 16 47 19
E-Mail: stadtarchiv@herne.de






Das Stadtarchiv ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr
Freitag von 10 bis 12 Uhr
Schriftliche und telefonische Auskünfte unter: Telefon 0 23 23 / 16 - 46 89 oder 16 - 47 19.