Die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Jugendförderung haben abwechslungsreiche Programme für die Osterferien zusammengestellt um viele Möglichkeiten zu bieten, die Ferien unterhaltsam zu verbringen.
Kulturrucksack-Workshop: Stop-Motion-Video für 10-18-Jährige
Jeder kennt sie, die Filme mit echten LEGO®- Figuren. Ihr fragt euch, wie so etwas funktioniert und habt andere Dinge Zuhause, die ihr zum Leben erwecken wollt?
Mit Hilfe der App Stop-Motion-Studio erstellen wir gemeinsam unter der Anleitung von Thomas Köller oder in kleinen Einzelgruppen einen oder mehrere Stop-Motion-Filme.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jugendkunstschule. Der Workshop ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.
Gefördert im Rahmen von Kulturrucksack Herne
für Kinder ab 6 Jahren
Kulturrucksack-Workshop:
Im Schweiße deines Angesichts
Die Holz- und Metallwerkstatt
Für 12-18-Jährige, von 10 bis 14 Uhr
Vier Tage lang hast du die Möglichkeit, endlich mal zu hämmern und zu schweißen. Unter der Anleitung von Norbert Szamida lernst den Umgang mit unterschiedlichen Geräten kennen und kannst so deine eigenen kleinen Kunstwerke aus Holz und Metall herstellen. Ob Möbel upcyceln oder selbst bauen oder doch ein Insektenhotel. Gar kein Problem! Hier ist es möglich.
Ort: Kunsthaus Crange, Dorstener Straße 476, 44653 Herne.
Wir begleiten euch!
Der Workshop ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich!
Gefördert im Rahmen von Kulturrucksack Herne
Die Anmeldungen zu den Ausflügen werden zu Beginn der Osterferien im Stadtteilzentrum H2ö ausliegen!
In der ersten Osterferienwoche werden wir im H2Ö kleine Tontöpfe verzieren und bepflanzen, gekochte Eier bemalen, Upcycling-Hasen gestalten und Spiegeleikuchen backen.
Kulturrucksack-Workshop für 13-14-Jährige:
Kreative Selbstinszenierung: Fotografie&Collage
15. und 16. April 2025, von 12 bis 17 Uhr
Wie sehen wir uns selbst, & wie möchten wir von anderen gesehen werden?
In diesem Workshop erforschen wir die spannende Verbindung zwischen Fotografie und Collage, um unsere Identität kreativ darzustellen und zu hinterfragen.
Eine Anmeldung per Mail an h2oe@herne.de ist bis zum 11. April 2025 erforderlich!
Gefördert im Rahmen von Kulturrucksack Herne
Die Anmeldungen zu den Ausflügen werden zu Beginn der Osterferien im Stadtteilzentrum H2ö ausliegen!
In der zweiten Ferienwoche kannst du bei uns ein eigenes T-Shirt bedrucken, einen Comic zeichnen, Kerzen verzieren und Pizza backen.
Kulturrucksack-Workshop für 12-14-Jährige:
PosterVisions
22. bis 24. April 2025, von 13 bis 16 Uhr
Zeig deine Welt - gestalte dein eigenes Poster! Hast du eine Idee, ein Thema oder eine Message, die du mit deiner Stadt teilen möchtest? Im PosterVisions-Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen! Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen entwirfst du ein Poster, das deine Gedanken und Ideen auf den Punkt bringt - digital, modern und mit WOW-Effekt. Begleitet wirst du dabei von Oæ, einem erfahrenen Designer und Illustrator, der seine Tipps und Tricks mit dir teilt und dir zeigt, wie du das Beste aus deinen Ideen herausholst. Am Ende wird dein Poster nicht nur gedruckt und ausgestellt, sondern auch auf den digitalen Werbeflächen deiner Stadt gezeigt. Mach mit und lass deine Kreativität leuchten - deine Kunst, deine Stimme, dein Statement!
Eine Anmeldung per Mail an h2oe@herne.de ist bis zum 11. April 2025 erforderlich!
Gefördert im Rahmen von Kulturrucksack Herne
Angebot für Kinder unter sechs Jahren:
Am Montag, den 14. April 2025 wird es einen Öffnungstag von 13 bis 18 Uhr ausschließlich für Kinder unter sechs Jahren mit erwachsenen Begleitpersonen geben. Wir werden gemeinsam farbenfrohe Bilder passend zum Thema Ostern malen.
Motto: "Frühling, Farben, Abenteuer"
Motto: "Die Outdoorwoche - Gemeinsam Draußen Erleben"
Weitere Infos:
Bei gutem Wetter darf auch die Hüpfburg nicht fehlen! Natürlich werden zum Thema passende Spiele angeboten zum Beispiel Sackhüpfen, Eierlauf & mehr! Alle Angebote sind kostenfrei.
In dieser Woche dreht sich alles um Kreativität und Gestalten:
Graffiti sprühen, Taschen gestalten, Buttons designen, blind malen, arbeiten mit Ton, Schmuck herstellen - hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
In dieser Woche dreht sich alles um "Draußen sein":
Feuer machen, Fußball spielen, Körbe werfen, Tischtennis, Riesen-Schach- Outdoor, Kerzenwerkstatt, und so vieles mehr ist möglich!
Am Mittwoch ist ein Tag für alle geplant. Gemeinsam spielen, gemeinsam kochen.
Die Mitarbeiter*innen und Kinder und Jugendlichen des Pluto heißen Dich herzlich willkommen! Hier kannst Du Freunde treffen, kreativ werden, mitgestalten, auf Konsolen spielen, Go-Kart oder Scooter fahren, Musik hören, dich bewegen, singen, tanzen, chillen, gemeinsam kochen & so vieles mehr…
In dieser Woche dreht sich alles um Kreativität und Gestalten:
Taschen bemalen, eigene Müslischalen gestalten, blind malen, arbeiten mit Ton, Schmuck herstellen, Buttons designen - hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
In dieser Woche dreht sich alles um "Draußen spielen":
Feuer machen, Fußball spielen, Körbe werfen, Mini-Spiele, Fahrzeug-Parcours, Schnitzeljagd, Kerzenwerkstatt, Verstecken im Garten und so vieles mehr ist möglich!
Am Mittwoch ist ein Tag für alle geplant. Gemeinsam spielen, gemeinsam kochen.
Die Mitarbeiter*innen und Kinder und Jugendlichen des Pluto heißen Dich herzlich willkommen! Hier kannst Du Freunde treffen, kreativ werden, mitgestalten, auf Konsolen spielen, Go-Kart oder Scooter fahren, Musik hören, dich bewegen, singen, tanzen, chillen, gemeinsam kochen & so vieles mehr…
Ein gemeinsamer Brunch mit Leckereien, Stockbrot und Marshmallows am Feuer
Öffnungszeiten:
Und sonst noch?! :)
Details zu unseren Ausflügen erhaltet ihr von unseren Mitarbeitenden in der Wache oder telefonisch.