Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürgern und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen.
Wer sie hat, bekommt damit in einigen Herner Geschäften Rabatte, kann günstig ins Schwimmbad, Theater oder an anderen Veranstaltungen teilnehmen. Außerdem zahlen Inhaber der Ehrenamtskarte deutlich reduzierte Gebühren für Kurse der VHS Herne. Wer sich seit mindestens einem Jahr durchschnittlich fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich in einer oder mehreren Organisationen engagiert, kann die Ehrenamtskarte im Ehrenamtsbüro in Raum 115 des Herner Rathauses, Friedrich-Ebert-Platz 2, beantragen. Das Formular finden Interessierte im nachfolgenden Artikel Informationen für Engagierte.
Viele Menschen engagieren sich freiwillig und unentgeltlich für andere, sie sind Trainer im Sportverein, Helfer im Tierheim, Vorlesemutter im Kindergarten oder LeiterIn eines Kinderchores. Viele, die sich so oder ähnlich ehrenamtlich engagieren und ihre Zeit einsetzen, sagen „Ist doch Ehrensache“.
Der Stadt Herne ist es daher umso wichtiger, „Danke“ zu sagen für das, was ihre Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich und unentgeltlich für die Gesellschaft leisten.
Eine neue Form des Dankes stellt die Ehrenamtskarte dar, die Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen ermöglicht. Menschen, die sich mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagieren, können die Ehrenamtskarte beantragen. Für Ihre Tätigkeit dürfen Sie keine pauschale Vergütung erhalten, die über eine reine Kostenerstattung hinausgeht. Die Ehrenamtskarte ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Herne und dem Land Nordrhein-Westfalen.
Sie möchten sich für die Ehrenamtskarte anmelden?
Dann nutzen sie dieses
Anmeldeformular (PDF, 135 KB)
Weitere Informationen finden Sie unter www.ehrensache.nrw.de oder im Flyer (PDF, 879 KB) des Landes Nordrhein-Westfalen, der hier im Download zur Verfügung steht:
Werden auch Sie Partner der Ehrenamtskarte!
Die Ehrenamtskarte ist ein „Dankeschön“ für diejenigen, die sich freiwillig und unentgeltlich in besonderer Weise engagieren. Die Karte ist in ganz NRW gültig, persönlich und nicht übertragbar. Die Ehrenamtskarte lebt von Vergünstigungen, die Sie als öffentlicher oder privater Partner zugunsten der Ehrenamtlichen einbringen.
Die Beteiligung an der Karte ist kostenlos, ein Ausstieg ist jederzeit möglich. Die Karte ist ein Marketinginstrument und sorgt für eine positive Kommunikation. Aufgrund der landesweiten Gültigkeit der Karte können auch neue Kundenkreise außerhalb von Herne erschlossen werden. Gleichzeitig ist die Aufnahme in das Landesverzeichnis der Partner der Ehrenamtskarte eine zusätzliche Form der Werbung. Schauen Sie einfach mal herein, hier könnte auch Ihre Vergünstigung präsentiert werden:
www.ehrensache.nrw.de
Alle Vergünstigungspartner der Ehrenamtskarte sind auf einen Blick durch einen Aufkleber mit dem Symbol der Ehrenamtskarte zu erkennen.
Wenn auch Sie Partner der Ehrenamtskarte werden und eine Vergünstigung anbieten möchten, nutzen Sie einfach das
Anmeldeformular für Partner
Welche Vergünstigungen bietet die Ehrenamtskarte?
Inzwischen konnten sehr viele Vergünstigungspartner aus Herne und Umgebung eingeworben werden.
An dieser Stelle ein herzliches „Dankeschön“ an alle Partner für die Unterstützung.
Eine Übersicht der Vergünstigungspartner der Ehrenamtskarte in Herne finden Sie im aktuellen Partnerverzeichnis (PDF, 755 KB) .
Inhaber der Ehrenamtskarte können darüber hinaus auch Vergünstigungen in weiteren Städten in Nordrhein-Westfalen nutzen, die sich ebenfalls an der Ehrenamtskarte beteiligen. Darüber hinaus gibt es Vergünstigungen in Einrichtungen des Landes, zum Beispiel in Museen und Schlössern. Welche Städte sich noch an der Ehrenamtskarte beteiligen und welche Vergünstigungen diese bieten, erfahren Sie mit einem Klick unter www.ehrensache.nrw.de .
Die Ehrenamtskarte ist eine neue Form der Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlichen, freiwilligen Engagements. Die Ehrenamtskarte wurde auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen im November 2008 in zunächst 9 Städten, Gemeinden und Kreises des Landes eingeführt. Herne gehört zu einer der Pilotstädte, die außergewöhnlich engagierten Menschen mit der Ehrenamtskarte „Danke“ sagt. Die Ehrenamtskarte ermöglicht ihren BesitzerInnen Ermäßigungen, zum Beispiel beim Eintrittspreis in öffentlichen oder privaten Einrichtungen.
Sie erhalten die Ehrenamtskarte, wenn Sie sich mit mindestens 5 Stunden pro Woche oder mit 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich und freiwillig engagieren und für ihre Tätigkeit keine pauschale Vergütung erhalten, die über eine reine Kostenerstattung hinausgeht. Zudem sollten Sie sich seit mindestens einem Jahr in dieser Form engagieren.
Die Ehrenamtskarte ist beim Ehrenamtsbüro der Stadt Herne zu beantragen. Die Karte ist dann für 2 Jahre gültig. Die Beantragung der Karte ist kostenlos und Sie erhalten als Dank für Ihr Tun einen echten Mehrwert.
Ja, Sie können mit der Karte auch in den weiteren Städten, Gemeinden und Kreises des Landes die dort angebotenen Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Die Karte bietet in Herne eine Auswahl von attraktiven Vergünstigungen, zum Beispiel verbilligte Eintritte, Rabatte oder Sonderleistungen. Da die Karte landesweit gültig ist, können Sie als InhaberIn auch die Vergünstigungen in den weiteren Städten nutzen, welche die Karten anbieten. Alle Vergünstigungen können Sie unter www.ehrensache.nrw.de abrufen.